Tourist wegen Diebstahls von Pompeji-Steinen als Souvenirs festgenommen

Ein 51-jähriger schottischer Tourist wurde dabei erwischt, wie er Steine aus dem Archäologischen Park Pompeji in Süditalien stahl, um sie als Souvenirs mit nach Hause zu nehmen, teilten die örtlichen Behörden am Donnerstag (14.) mit.
Der Mann, dessen Identität nicht bekannt gegeben wurde, wurde vom Reiseleiter dabei beobachtet, wie er fünf Steine und ein Ziegelfragment aus der Stadt, die im Jahr 79 n. Chr. bei einem Ausbruch des Vesuvs verschüttet worden war, in seinen Rucksack packte.
Der Vorfall ereignete sich in der Nacht zum vergangenen Mittwoch (13.) und der Tourist konnte dank der „hervorragenden Teamarbeit“ zwischen Reiseleiter, Parkmitarbeitern und Carabinieri der ständigen Ausgrabungseinheit festgenommen werden.
Der Rekonstruktion zufolge begleitete der Reiseführer einige Ausländer durch die Domus von Pompeji, als er bemerkte, dass der Bürger in einer der Straßen der antiken Stadt Pflastersteine aufsammelte. Er nahm mehrere davon und packte die „Souvenirs“ in seinen Rucksack.
Der Leiter der Besuchergruppe verständigte umgehend die Verwaltung des archäologischen Parks und die Sicherheitskräfte auf der Piazza Esedra und beschrieb die Kleidung des Schotten. Die Beamten fanden ihn kurze Zeit später außerhalb der Ausgrabungsstätte und erstatteten Anzeige wegen schweren Diebstahls.
Die gesammelten Gegenstände wurden geborgen und zurückgegeben. „Herzlichen Glückwunsch und Dank an den aufmerksamen Reiseleiter, unser hervorragendes Hausmeister- und Sicherheitsteam sowie die Carabinieri für diese gemeinsame Anstrengung zum Schutz unseres Erbes“, jubelte Gabriel Zuchtriegel, Direktor des Archäologischen Parks Pompeji.
terra