Glass House zeigt Ausstellung zu Ehren von Lina Bo Bardi

Das Glass House in São Paulo beherbergt vom 16. August bis 13. September die Ausstellung „Lost Landscapes for Lina Bo Bardi“ der Künstlerin Ana Maria Tavares, die der italienisch-brasilianischen modernistischen Architektin mit „Gedanken, die sich mit ihrer Arbeit verflechten“ Tribut zollt.
In der Ausstellung „stellt Tavares einen tiefgreifenden Dialog zwischen Architektur und Natur her, indem er die Grenzen zwischen dem Organischen und dem Rationalen, dem Konstruierten und dem Natürlichen erweitert“, heißt es in einer offiziellen Erklärung zur Veranstaltung, die auf der Website des Bardi-Instituts veröffentlicht wurde.
Die von Ana Carolina Ralston kuratierte Ausstellung ist von Donnerstag bis Samstag zu vier Uhrzeiten geöffnet: 10:00 Uhr, 11:30 Uhr, 14:00 Uhr und 15:30 Uhr.
Lina wurde 1914 in Rom geboren und erhielt 1951 die brasilianische Staatsbürgerschaft. Sie ist eine der bedeutendsten Architektinnen Brasiliens und verantwortlich für Projekte wie das Kunstmuseum von São Paulo (MASP). Sie entwarf außerdem das Glashaus in São Paulo, wo sie mit ihrem Ehemann Pietro Maria Bardi lebte.
terra