Rosalina Silva tritt bei einem Fado-Abend im Oficina de Artes auf

Im Freiluft-Auditorium des Oficina de Artes in der ehemaligen Pardelhas-Monte-Grundschule findet heute um 21:30 Uhr ein kostenloses Konzert der Fado-Sängerin Rosalina Silva aus Murtosa statt. Als Teil des von der Gemeinde organisierten Programms „Quintas das Artes“ (Kunstdonnerstage) verspricht das Konzert, das Nachtleben von Murtosa mit der Stimme der renommierten Künstlerin zu beleben. Sie hat sich in den USA eine solide Karriere aufgebaut, wo sie das berühmte Fado-Haus „Quebra-Bilhas“ besaß, in dem einige der größten Namen des Fado auftraten. Der Fado-Sänger aus Murtosa tritt auf der Bühne auf, begleitet von Samuel Cabral an der Gitarre und Paulo Faria de Carvalho an der Fado-Gitarre.
Im Freiluft-Auditorium des Oficina de Artes in der ehemaligen Pardelhas-Monte-Grundschule findet heute um 21:30 Uhr ein kostenloses Konzert der Fado-Sängerin Rosalina Silva aus Murtosa statt. Als Teil des von der Gemeinde organisierten Programms „Quintas das Artes“ (Kunstdonnerstage) verspricht das Konzert, das Nachtleben von Murtosa mit der Stimme der renommierten Künstlerin zu beleben. Sie hat sich in den USA eine solide Karriere aufgebaut, wo sie das berühmte Fado-Haus „Quebra-Bilhas“ besaß, in dem einige der größten Namen des Fado auftraten. Der Fado-Sänger aus Murtosa tritt auf der Bühne auf, begleitet von Samuel Cabral an der Gitarre und Paulo Faria de Carvalho an der Fado-Gitarre.
Im Freiluft-Auditorium des Oficina de Artes in der ehemaligen Pardelhas-Monte-Grundschule findet heute um 21:30 Uhr ein kostenloses Konzert der Fado-Sängerin Rosalina Silva aus Murtosa statt. Als Teil des von der Gemeinde organisierten Programms „Quintas das Artes“ (Kunstdonnerstage) verspricht das Konzert, das Nachtleben von Murtosa mit der Stimme der renommierten Künstlerin zu beleben. Sie hat sich in den USA eine solide Karriere aufgebaut, wo sie das berühmte Fado-Haus „Quebra-Bilhas“ besaß, in dem einige der größten Namen des Fado auftraten. Der Fado-Sänger aus Murtosa tritt auf der Bühne auf, begleitet von Samuel Cabral an der Gitarre und Paulo Faria de Carvalho an der Fado-Gitarre.
Diario de Aveiro