Oberstes Verwaltungsgericht ordnet Aufstieg von Gondomar an

Das Oberste Verwaltungsgericht (STA) wies die Berufung des portugiesischen Fußballverbands (FPF) aus dem Jahr 2014 ab, nachdem das Gericht die Entscheidung, die aufgrund angeblicher Korruption zum administrativen Abstieg von Gondomar im Jahr 2009 geführt hatte, für null und nichtig erklärt hatte.
Diese Entscheidung wurde der Nachrichtenagentur Lusa am Dienstag vom Präsidenten des Vereins, Álvaro Cerqueira, bestätigt. Er fügte hinzu, dass eine mögliche Wiederaufnahme der Fußballmannschaft in die II. Liga, aus der sie 2009 ausgeschlossen wurde, mit der FPF und der Liga der Vereine diskutiert werde.
Im März 2014 erklärte das Bezirksverwaltungsgericht Lissabon das Urteil des Justizrats (CJ) der FPF, das den administrativen Abstieg von Gondomar angeordnet hatte, für null und nichtig, und der Verband legte gegen diese Entscheidung Berufung ein.
Elf Jahre später, im April dieses Jahres, lehnte die STA die eingelegte Berufung ab und die Entscheidung ist nun rechtskräftig.
[Die Polizei wird nach einer Lärmbelästigung zu einem Haus gerufen. Bei ihrer Ankunft finden die Beamten eine wilde Geburtstagsparty vor. Doch das Geburtstagskind, José Valbom, ist verschwunden. „O Zé faz 25“ ist Observadors erster fiktionaler Podcast, koproduziert von Coyote Vadio und mit den Stimmen von Tiago Teotónio Pereira, Sara Matos, Madalena Almeida, Cristovão Campos, Vicente Wallenstein, Beatriz Godinho, José Raposo und Carla Maciel. Sie können die 8. und letzte Folge auf der Observador-Website , auf Apple Podcasts , auf Spotify und auf YouTube Music anhören. Und die erste Folge hier , die zweite hier , die dritte hier , die vierte hier , die fünfte hier , die sechste hier und die siebte hier ]
Das Bezirksverwaltungsgericht Lissabon hatte in seinem Urteil den Abstieg von Gondomar aus der damaligen II. Fußballliga in den Amateurbereich im Jahr 2009 nach dem als Apito Dourado bekannten Korruptionsfall im Sport für ungültig erklärt.
Am 8. Juni 2009 bestrafte die Disziplinarkommission der Liga der Klubs Gondomar, das aufgrund seines letzten Platzes in der II. Liga 2008/09 bereits abgestiegen war, mit einer Disqualifikation und einer Geldstrafe von 78.000 Euro, da in sechs der 22 fraglichen Spiele aktive Korruption nachgewiesen worden war. Zwei Fälle wurden eingestellt, in 14 Fällen wurde lediglich versuchter Korruption nachgewiesen.
Gondomar legte Berufung ein, doch der Oberste Gerichtshof der FPF bestätigte in einem Urteil vom 30. Juni 2009 die Entscheidungen der Disziplinarkommission der Liga und erklärte die Berufung für unbegründet. In der vergangenen Saison spielte der Verein Gondomar in der Serie B der portugiesischen Meisterschaft, der vierten nationalen Liga, stieg dort aber nach dem elften Platz in die Bezirksligen ab.
observador