Bayern München besiegt Stuttgart und holt den deutschen Superpokal

Bayern München besiegte heute Stuttgart mit 2:1 und holte damit zum elften Mal in seiner Geschichte den deutschen Superpokal, zum ersten Mal seit 2022. Der kolumbianische Ex-FC-Porto-Spieler Luis Díaz erzielte dabei sein Tordebüt.
Der vom FC Liverpool verpflichtete Flügelspieler machte in der 77. Minute nach einem Pass von Gnabry den Sack zu. Drei Minuten später verließ Gnabry das Spielfeld wegen körperlicher Probleme und wurde durch den Portugiesen Raphaël Guerreiro ersetzt.
Zuvor hatte der Engländer Harry Kane bereits in der 18. Minute das erste Tor erzielt, indem er einen Fehler der Stuttgarter Abwehr ausnutzte, die zwar zu Hause den Supercup bestritten, aber zum zweiten Mal in Folge verloren hatten (2024 verloren sie gegen Bayer Leverkusen), wobei Lewelings spätes Tor in der 90.+3. Minute nutzlos war.
Damit besiegte der deutsche Meister den deutschen Pokalsieger und holte sich zum elften Mal die Trophäe, zum ersten Mal seit 2022. Damit festigte er seine Dominanz in der Geschichte des Wettbewerbs, gefolgt von Borussia Dortmund mit sechs Siegen.
Dieser Titel ist zugleich die erste Verleihung der Trophäe seit ihrer Umbenennung in „Franz Beckenbauer“ zu Ehren des „mythischen“ Kapitäns des FC Bayern und der Bundesrepublik Deutschland (BRD), der 2024 verstarb.
observador