Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Faro veranstaltet eine Sitzung zum Thema psychische Gesundheit und Suizidprävention

Faro veranstaltet eine Sitzung zum Thema psychische Gesundheit und Suizidprävention

Die Sitzung findet am 30. September um 14:30 Uhr im Auditorium der ULS der Algarve (Krankenhaus Faro) statt und wird im Rahmen des Monats der Suizidprävention gefördert.

Ana Filipa Silva, klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin und Mitglied der Südregionalen Delegation des portugiesischen Psychologenverbandes , ist Gastrednerin der Sitzung, deren Ziel es ist, das Bewusstsein für dieses öffentliche Gesundheitsproblem zu schärfen und Hilfsmittel zu vermitteln.

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation ( WHO ) begehen jedes Jahr rund 727.000 Menschen Selbstmord1 und in Portugal verzeichnen die Daten des portugiesischen Psychologenverbandes mindestens drei Selbstmorde pro Tag.

„Suizid kann durch eine angemessene psychologische Behandlung und Investitionen in bessere öffentliche Gesundheitsdienste, mehr Unterstützungstelefone und Interventionsprogramme verhindert werden“, sagt Ricardo Valente Santos, Psychologe und Leiter des Projekts Espaço Saúde 360º Algarve 2.0.

Laut dem Experten sind ältere und isolierte Menschen besonders von Stress, Angst und Depressionen betroffen, was die Bedeutung solcher Initiativen erhöht: „Wir wollen einen sicheren Raum für den Austausch schaffen, Warnsignale identifizieren und die verfügbaren Tools zur Suche nach Hilfe bekannt machen.“

Die Psychologin Ana Filipa Silva erklärt, dass dies „ein strukturelles Problem für den portugiesischen Psychologenverband ist, bei dem Prävention im Vordergrund steht.“

Die Initiative ist kostenlos und für die breite Öffentlichkeit zugänglich, erfordert jedoch eine Registrierung, die durch Ausfüllen des hier verfügbaren Formulars erfolgen kann.

Ziel der „Health in Day“-Sitzungen ist es, das Bewusstsein der Bürger für Themen im Zusammenhang mit Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention zu schärfen. Dies geschieht durch informelle Gespräche, in denen Bedenken und Fragen ausgetauscht werden.

An diesen Treffen nehmen Angehörige der Gesundheitsberufe und Patientenverbände teil, die zum Partnernetzwerk der Plattform „Gesundheit im Dialog“ gehören.

Über das Projekt 360º Algarve 2.0 Health Space:

Das Projekt Espaço Saúde 360º Algarve 2.0 ist ein von der Plattform „Gesundheit im Dialog“ gefördertes Projekt, das bis März 2028 läuft.

Diese Initiative für soziale Innovation zielt darauf ab, die Gesundheitskompetenz und das psychische Wohlbefinden gefährdeter älterer Menschen in der Algarve-Region durch eine Reihe von Aktivitäten in vier Bereichen zu fördern: Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention, Förderung der psychischen Gesundheit, Unterstützung bei der Navigation und Überweisung innerhalb des Systems sowie Management chronischer Krankheiten.

Das Projekt wird in mehreren Gemeinden der Algarve-Region stattfinden und verfügt über ein ausgedehntes Netzwerk lokaler Partner und ein multidisziplinäres Team, das die verschiedenen geplanten Aktivitäten durchführen wird.

Jeder Bürger erhält während seiner gesamten Reise eine enge und persönliche Betreuung und am Ende wird die Auswirkung der Intervention auf seine Gesundheitskompetenz und sein psychisches Wohlbefinden beurteilt.

Das Projekt Espaço Saúde 360º Algarve 2.0 wird vom Regionalprogramm Algarve, Portugal 2030 und der Europäischen Union, von Alliance Healthcare, der National Pharmacy Association (ANF), der Gemeinde Faro, der Gemeinde Loulé, der Gemeinde Olhão, der AGEAS-Stiftung und Plural unterstützt.

Foto: Tara Winstead / Pexels.

Barlavento

Barlavento

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow