TikTok-Trends ziehen Touristen an. Hier ist, wonach sie in Vietnam suchen

In Vietnam ist ein interessanter Trend zu beobachten. Dieses asiatische Reiseziel erfreut sich zunehmender Beliebtheit und wird unter anderem von den lokalen Behörden gefördert . In letzter Zeit reisen viele junge Menschen, die sogenannte Generation Z, dorthin, um sich eine neue Garderobe zu kaufen. Sie entscheiden sich jedoch nicht für Fertigprodukte direkt aus europäischen Ketten, sondern möchten alles individuell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten haben.
Mode ist in Vietnam in ModeTouristen zieht es zu den Schneidern des berühmten Hội An, einer Stadt im Zentrum des Landes in der Provinz Quảng Nam. Der ehemalige portugiesische See- und Handelshafen Faifo liegt etwa 30 km südlich von Đà Nẵng. Hier sind Modeliebhaber auf der Suche nach einfarbigen, druckarmen und minimalistischen Designs genau richtig. Wenn sie nach Vietnam reisen , bringen sie ein Schnittmuster oder ein paar Fotos ihres Traumkleidungsstücks mit und lassen es speziell für sie anfertigen. Das ist günstiger als die Anschaffung bekannter Marken.
Viele maßgefertigte Produkte ähneln teuren Luxusartikeln von Marken wie Prada oder Miu Miu, insbesondere aus den 1990er Jahren. Dies dient jedoch ausschließlich der Inspiration. Weitere beliebte Stile sind Babydoll-Kleider, Jacken mit asymmetrischen Röcken, Seiden-Slip-Kleider, Cowboystiefel, Ballonröcke, Sets, Miniröcke und Minishorts. Die Preise für diese Produkte sind oft recht erschwinglich. Ein Abendkleid kostet beispielsweise etwa 35 € (weniger als 150 PLN) und ein komplettes Outfit 70 €.
Der Trend nimmt Fahrt aufAuf TikTok tauchen immer mehr vietnamesische Schneiderateliers auf, die ihre Kreationen präsentieren. Beliebt sind auch lustige Modenschauen, die von jungen Kunden, darunter auch Reisenden, organisiert und gefilmt werden. Die Videos erscheinen unter dem Titel oder Hashtag „Alles, was wir in Hoi An genäht haben“.
In den Videos werden verschiedene hochwertige Anzüge, Kleider und Schuhe präsentiert. Kunden präsentieren außerdem Gadgets wie Gürteltaschen und Handtaschen.
Die Schneidereien in Hoi An erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und gewinnen neue Anhänger. Diese kommen gerne nach Vietnam, um selbst etwas zu bestellen. Infolgedessen wächst der lokale Textilmarkt, was bei europäischen Marken für Besorgnis sorgt. Vietnam wird nicht nur zu einem Reiseziel, sondern auch zu einem Modeziel.
Lesen Sie auch: Diese Reisetrends werden der Hit des Jahres. Touristen werden bestimmte Optionen wählen. Lesen Sie auch: Polen suchen nach unterschiedlichen Erlebnissen. Ein neuer Trend in der Freizeit.
Wprost