Berichten zufolge hat der Rover Perseverance den Vorbeiflug des interstellaren Kometen 3I/ATLAS aufgezeichnet


Am 4. Oktober erfasste der Rover Perseverance ein helles Band am Marshimmel, das dem interstellaren Kometen 3I/ATLAS entsprechen könnte.
In ChatGPT generiertes Bild
Während der Marshimmel schweigt, sorgte ein vom Rover Perseverance am 4. Oktober aufgenommenes Bild in der Wissenschaftsgemeinde für Aufregung. Das Foto, aufgenommen mit der rechten Navigationskamera (Navcam) des Rovers, zeigt ein helles Band, das den Marshimmel durchquert.
Obwohl die NASA noch keine Bestätigung herausgegeben hat, behaupten mehrere Spezialisten, dass es sich um den Kometen 3I/ATLAS handeln könnte, ein interstellares Objekt, das im Juli dieses Jahres entdeckt und als das dritte außerhalb des Sonnensystems eingestuft wurde .
Die Entdeckung fällt mit einem teilweisen Shutdown der US-Regierung zusammen, der den Betrieb der Weltraumbehörde beeinträchtigt. Laut Space.com sind fast 80 Prozent der NASA-Belegschaft – rund 15.000 – beurlaubt , wodurch die Veröffentlichung offizieller Daten und Analysen auf Eis liegt. Rohbilder sind jedoch weiterhin öffentlich zugänglich, sodass unabhängige Astronomen mit eigenen Überprüfungen beginnen können.
Einer von ihnen, Simeon Schmauß, erklärte im sozialen Netzwerk Bluesky, dass es ihm nach der Verarbeitung von 20 Bildern des Mastcam-Z-Instruments des Rovers gelungen sei, den Kometen zu identifizieren. „ Ich glaube, Perseverance hat den interstellaren Kometen 3I/ATLAS letzte Nacht vom Mars aus entdeckt. Nachdem ich 20 Mastcam-Z-Bilder übereinandergelegt hatte, fand ich einen schwachen Lichtpunkt im Sternbild Corona Borealis, nahe der Stelle, an der wir den Kometen vermutet hatten “, erklärte Schmauß.
Dr. Avi Loeb vom Harvard & Smithsonian Center for Astrophysics wies darauf hin, dass die HiRISE-Kamera des Mars Reconnaissance Orbiter den Kometen am 3. Oktober ebenfalls fotografiert habe. „ Der hellste Pixel im HiRISE-Bild wird die bisher beste Eingrenzung des 3I/ATLAS-Bereichs liefern “, schrieb der Forscher in seinem Blog, stellte jedoch klar, dass die Bilder noch nicht offiziell veröffentlicht wurden.
(Weiterlesen: Der bestbezahlte Beruf in Kolumbien, den laut AI fast niemand studiert )

Aufgrund der teilweisen Schließung der US-Regierung sind offizielle Bestätigungen von NASA und JPL ausgesetzt.
Pot
Vorläufige Berechnungen gehen davon aus, dass der Komet dem Mars in seiner größten Entfernung zwischen 30 und 38 Millionen Kilometern nahekommt. Sollte sich dies bestätigen, wäre er das erste interstellare Objekt, das von der Oberfläche eines anderen Planeten aus beobachtet wurde. Loebs eigene frühere Schätzungen gehen davon aus, dass der Gesteinskern von 3I/ATLAS einen Durchmesser von 5,6 Kilometern und eine Masse von über 33 Milliarden Tonnen hat . Damit ist er deutlich größer als die beiden zuvor beobachteten interstellaren Besucher 'Oumuamua und Borisov.
Das vom Rover beobachtete Band lässt sich laut Loeb durch die verwendete Aufnahmemethode erklären. „ Das im Navcam-Bild sichtbare Band muss das Ergebnis der Überlagerung von Hunderten von Bildern über einen Zeitraum von insgesamt etwa zehn Minuten sein. 3I/ATLAS wäre auf einer einzigen Momentaufnahme als kreisförmiger Fleck erschienen “, erklärte er. Der Forscher schätzte, dass sich das sichtbare Band über etwa 50.000 Kilometer erstreckte, eine scheinbare Ausdehnung, die durch die Bewegung des Kometen und die Belichtungszeit bedingt war.
Die NASA und die Europäische Weltraumorganisation hatten gemeinsame Beobachtungen des Kometenvorbeiflugs geplant. Die ESA hatte den Einsatz der Missionen Mars Express und ExoMars Trace Gas Orbiter (TGO) angekündigt, während die NASA das Hubble-Weltraumteleskop, das James-Webb-Weltraumteleskop, den Exoplanetenjäger TESS, das Swift-Gammastrahlenobservatorium und den Mars Reconnaissance Orbiter selbst zur Untersuchung seiner Flugbahn und Zusammensetzung einsetzen wollte.(Lesen Sie: Wenige nutzen es: das kolumbianische Produkt mit mehr Kalzium als Milch und voller Vitamin C )

Der Komet 3I/ATLAS mit einem geschätzten Kern von 5,6 Kilometern und mehr als 33 Milliarden Tonnen ist der dritte bekannte Besucher von außerhalb des Sonnensystems.
Pot
Einige der in Perseverances Bildsequenzen entdeckten Objekte könnten jedoch in Bewegung aufgenommenen Marsorbitern entsprechen. Laut IFL Science fehlt anderen Bildern die nötige Auflösung, um ihre Natur zu bestätigen. Trotzdem bleibt das Schmauss-Bild der aussichtsreichste Kandidat für eine mögliche Bestätigung.
Sollte sich das Bild tatsächlich als 3I/ATLAS verifizieren, wäre dies ein beispielloses Ereignis: die erste Beobachtung eines interstellaren Körpers von der Oberfläche eines anderen Planeten aus. Vorerst hoffen die Wissenschaftler, dass der US-Regierungsstillstand die Wartezeit nicht verlängert und dass Beobachtungen des HiRISE-Orbiters das Rätsel um den am weitesten entfernten Besucher am Marshimmel bald lösen werden.
(Siehe auch: Neue Schweizergardisten legen ihren ersten Eid vor Papst Leo XIV . ab)
PORTFOLIO-SCHREIBEN
Portafolio