Amazon beschleunigt grüne Logistik: 1 Milliarde Euro für eine emissionsfreie Flotte

Eine Milliarde Euro Investitionen zur Dekarbonisierung und Elektrifizierung des Transportnetzwerks in Europa und zur Erreichung des ehrgeizigen Ziels von „Netto-Null-Emissionen“ in allen Logistik- und Transportabläufen bis 2025: Dieser nachhaltigen Herausforderung stellt sich Amazon seit geraumer Zeit und wurde am 7. Mai im Rahmen der Veranstaltung „Delivering the Future“ im Innovation Center in Dortmund offiziell vorgestellt. Die erste Herausforderung besteht in der Dekarbonisierung der „mittleren Meile“, für die Amazon kürzlich seine größte Einzelbestellung von Elektro-Lkw aufgegeben hat. Dabei handelt es sich um mehr als 200 neue eActros 600 von Mercedes-Benz Trucks, die ab Ende 2025 in die Flotte des Mittel- und Langstreckenverkehrs aufgenommen werden. Die Elektro-Lkw werden auf Langstrecken in Großbritannien und Deutschland eingesetzt und transportieren Anhänger zu und von den Verteilzentren, Sortierzentren und Abgabestationen von Amazon. Amazon wird an strategischen Standorten 360-kW-Ladestationen installieren, mit denen die Batterien von 40-Tonnen-Lkw in etwas mehr als einer Stunde von 20 auf 80 Prozent aufgeladen werden können.
Ein weiteres „heißes“ Thema ist die Nachhaltigkeit der Zustellung auf der letzten Meile. Und in diese Richtung investiert Amazon seit einigen Jahren Budget und Aufwand, angefangen mit der Partnerschaft mit Rivian, mit der das Unternehmen die neuen, zu 100 % elektrischen Transporter mitentwickelt hat, die bereits seit 2022 in den USA und seit 2023 auch in Deutschland im Umlauf sind. Heute sind im europäischen Verkehrsnetz bereits über 3.500 Elektro-Lieferwagen im Einsatz. Um Lieferungen in dicht besiedelten Stadtgebieten zu erleichtern, hat Amazon außerdem über 60 Mikromobilitätszentren in mehr als 45 europäischen Städten eingerichtet, die Millionen emissionsfreier Lieferungen zu Fuß oder mit elektrischen Lastenfahrrädern ermöglichen. Zu den jüngsten Neuzugängen zählen Belfast, Madrid, Florenz, Rom und Wien, die sich den Drehkreuzen in London, Paris, Mailand und München anschließen.
Sobald die emissionsfreien Fahrzeuge voll einsatzfähig sind, sollen sie mehr als 350 Millionen Pakete pro Jahr transportieren können. Amazon hat heute bereits angekündigt, dass im Jahr 2024 in ganz Europa über 200 Millionen Pakete mit elektrischen und manuellen Fahrzeugen zugestellt werden, darunter Elektrotransporter, E-Lastenfahrräder, E-Mopeds und manuelle Trolleys.
ilsole24ore