Ich habe den Themenpark mit der höchsten Achterbahn Europas besucht - er ist so gut wie Disneyland, aber nur halb so teuer

Veröffentlicht: | Aktualisiert:
Die Journalisten der Daily Mail wählen die Produkte aus, die auf unserer Website vorgestellt werden. Wenn Sie über Links auf dieser Seite einkaufen, erhalten wir eine Provision – mehr erfahren
Versteckt im sonnenverwöhnten Salou in Spanien , nur eine Stunde von Barcelona entfernt, liegt ein Themenpark, der sich im Stillen den Ruf als einer der besten der Welt aufgebaut hat – und das aus gutem Grund.
PortAventura World ist nicht nur ein weiterer Vergnügungspark, sondern eine Eintrittskarte zu weit entfernten Zielen auf der ganzen Welt ohne Jetlag.
Und für die wachsende Zahl von Nervenkitzel-Suchenden, die Langstreckenflüge zu Disney oder Universal sausen lassen, entwickelt es sich schnell zu Europas bestgehüteter – und preisgünstigster – Geheimattraktion.
Als jemand, der schon in Achterbahnen weltberühmter Resorts – von Thorpe Park bis zum Walt Disney World Resort Orlando – festgeschnallt war, habe ich die Chance beim Schopf gepackt, mir etwas anzusehen, das nach Meinung vieler um Längen besser ist als einige der berühmtesten Vergnügungsparks überhaupt.
Also machte ich mich, bewaffnet mit einem kleinen Handkoffer, Sonnencreme und einer wilden Abenteuerlust, auf den Weg, um herauszufinden, ob dieses versteckte Juwel dem Hype gerecht wird.
PortAventura World erstreckt sich über mehr als 50.000 Quadratmeter in der Region Tarragona und ist mehr als ein Park – es ist ein weitläufiges Resort voller skurriler Abenteuer.
Der Park selbst ist in sechs Themenbereiche unterteilt: Mediterránia, Far West, Mexiko, China, Polynesien und SesamoAventura (auch bekannt als Sesamstraßenland).
Jeder Bereich ist mit regionsspezifischer Architektur, Essen, Musik und natürlich zahlreichen Fahrgeschäften geschmückt.
Bewaffnet mit einem kleinen Koffer, Sonnencreme und einem wilden Sinn für Abenteuer macht sich Jowena Riley (im Bild) auf den Weg, um zu sehen, ob Spaniens PortAventura dem Hype gerecht wird
PortAventura World erstreckt sich über mehr als 50.000 Quadratmeter in der Region Tarragona und ist mehr als ein Park – es ist ein weitläufiges Resort voller skurriler Abenteuer
Besucher können vor Ort sogar in einem der sechs Themenhotels übernachten, die jeweils sorgfältig so gestaltet sind, dass sie eine andere Ecke der Welt nachbilden.
Wer sich nach einem tropischen Ausflug sehnt, dem bietet das Hotel Caribe Tiki-Flair und Cocktails am Pool, während das Hotel El Paso mit Terrakottafliesen, Orangenbäumen und ruhigen Innenhöfen mediterranen Charme bietet.
Tageskarten für Erwachsene (11 bis 59 Jahre) gibt es ab 51 € (43 £), für Kinder von 4 bis 10 Jahren sind sie ab 45 € (38 £) erhältlich – weniger als die Hälfte des Preises einer Tageskarte für Disney World Orlando, wo die Preise für Erwachsene über 150 $ (110 £) und für Kinder über 109 $ (80 £) steigen können.
Lassen Sie uns nun über einen der Hauptgründe sprechen, warum Adrenalinjunkies nach PortAventura strömen.
Zwei Worte: Red Force.
Sie befindet sich in der Ferrari Land-Erweiterung des Parks (ja, Ferrari war an der Gestaltung beteiligt) und ist Europas höchste und schnellste Achterbahn.
Aus einer Höhe von 112 Metern werden die Fahrer inmitten puren, euphorischen Wahnsinns in nur fünf Sekunden auf 180 km/h beschleunigt.
Die Aussicht vom Gipfel ist surreal: Stellen Sie sich sanfte Hügel und das glitzernde Meer in der Ferne vor – ein Kontrast zu dem schwindelerregenden vertikalen Abgrund, der bald folgt.
Besucher können vor Ort in einem von sechs Themenhotels übernachten, die jeweils sorgfältig so gestaltet sind, dass sie eine andere Ecke der Welt nachahmen (Im Bild: das mediterran gestaltete Hotel El Paso).
Der Park selbst ist in sechs Themenländer unterteilt: Mediterránia, Far West (im Bild: Jowena bei seiner Attraktion Uncharted), Mexiko, China, Polynesien und SesamoAventura (auch bekannt als Sesamstraßenland).
In der Ferrari Land-Erweiterung des Parks (ja, Ferrari war an der Gestaltung beteiligt) befindet sich Europas höchste und schnellste Achterbahn, Red Force
Im Bild: Ein echter Ferrari (unter vielen anderen), ausgestellt in einer Glasbox im Ferrari Land
In China können Besucher auf atemberaubenden Achterbahnen wie Shambhala und Dragon Khan (im Bild) fahren.
An diesem Punkt öffne ich tatsächlich meine Augen – eine seltene Entscheidung, nebenbei bemerkt – und ich bin froh darüber, obwohl meine Hände danach noch ganze 15 Minuten lang vor lauter Adrenalin zittern.
Ebenfalls im Ferrari Land gibt es Thrill Towers, eine schwindelerregende Fahrt mit senkrechtem Fall, bei der Sie langsam 55 Meter in die Luft gehoben werden, bevor Sie wie ein Penny auf den Boden fallen.
Die Aussicht vor dem Sturz ist ebenso atemberaubend, aber der Fall ist wie ein Schlag in die Magengrube, da man nach jedem Sturz wie ein Jo-Jo auf und ab hüpft.
Weiter geht es mit SesamoAventura, einem farbenfrohen Traum für Fans und Exzentriker der Sesamstraße, wo die Gebäude kippen, riesige Pilze aus dem Boden sprießen und Bäume Augen haben, die Ihnen folgen.
Meine Lieblingsattraktion hier ist Street Mission, eine immersive VR-Keks-Zapping-Fahrt, bei der Sie sich mit Bert, Ernie und Elmo zusammentun, um Punkte zu sammeln, indem Sie auf Ziele auf verschiedenen Bildschirmen schießen.
An einem Punkt rast der Taxiwagen in ein „Portal“ des digitalen Wahnsinns, während Sie physisch (und sicher) in alle Richtungen geschleudert werden.
Während Red Force pure Aggression ist, geht es bei Shambhala – das in einem spirituellen, alten, tibetisch angehauchten Teil Chinas liegt – um das langfristige Spiel.
Mit seinen weiten Kurven, zahlreichen Abfahrten und malerischen Anstiegen auf die Berggipfel bietet es einen längeren Nervenkitzel und gehört für mich ganz klar zu den ersten beiden.
SesamoAventura, ein farbenfroher Traum für Fans und Exzentriker der Sesamstraße, wo die Gebäude kippen, riesige Pilze aus dem Boden sprießen und Bäume Augen haben, die Ihnen folgen
Sogar die Laternenpfähle sind in SesamoAventura schief
Meine Lieblingsattraktion hier ist Street Mission, eine immersive VR-Keks-Zapping-Fahrt, bei der Sie sich mit Bert, Ernie und Elmo zusammentun, um Punkte zu sammeln, indem Sie auf Ziele auf verschiedenen Bildschirmen schießen
Dragon Khan, eine aufregende Looping-Achterbahn in China
Während Red Force pure Aggression ist, geht es bei Shambhala – gelegen in einem spirituellen, alten, tibetisch geprägten Teil Chinas – um das langfristige Spiel.
Im üppigen tropischen Land Polynesiens bietet die berühmte Wasserattraktion des Parks, Tutuki Splash, ein Abenteuer mit zwei Wasserfällen, das Sie bis auf die Knochen durchnässt.
Für diejenigen, die den Dschungelbereich völlig durchnässt verlassen möchten (ich mache diesen Fehler ganz offensichtlich), lautet mein Profi-Tipp: Setzen Sie sich nach hinten und machen Sie sich auf den Aufprall gefasst.
Für einen geschäftigen Freizeitpark ist das Essen wirklich gut gemacht. Sie können Tacos in Mexiko essen, Surf & Turf im Wilden Westen genießen oder Ihre Essstäbchen-Fähigkeiten mit Wok-Nudeln in China verbessern – alles für etwa 20 € für eine ansehnliche Portion, inklusive Getränk.
Eine 500-ml-Flasche Cola kostet 3 € (ca. 2,50 £), während Bier und Sangrias (Erwachsene, freut euch!) an Verkaufsständen im Park verkauft werden und Sie für Ihr erstes Getränk einen wiederverwendbaren Plastikbecher bekommen.
Im Vergleich dazu verlangt Walt Disney World Orlando 4,50 $ (3,33 £) für eine Limonade, und Alkohol ist dabei noch nicht einmal berücksichtigt.
Und was die Warteschlangen angeht? Es stimmt, dass man an geschäftigen Tagen bei beliebten Fahrgeschäften wie Red Force bis zu zweieinhalb Stunden warten muss, aber der Express Pass für 40 € (34 £) ist jeden Cent wert.
Damit bin ich bei den meisten Fahrgeschäften innerhalb von fünf bis zehn Minuten, dank der effizienten Fahrgeschäftsbetreiber des Parks, die sich bemühen, alle in Sekundenschnelle sicher in die Attraktionen hinein, aus ihnen heraus und wieder hinaus zu bringen.
Wer es lieber etwas langsamer angehen und den Adrenalinspiegel senken möchte, findet in jedem Bereich des Parks den ganzen Tag über eine Vielzahl kostenloser Themenshows.
Im üppigen tropischen Land Polynesiens ist die berühmte Wasserfahrt des Parks, Tutuki Splash, ein Abenteuer mit zwei Wasserfällen, das Sie bis auf die Knochen durchnässt.
Für einen geschäftigen Freizeitpark ist das Essen wirklich gut gemacht. Sie können Tacos in Mexiko essen, Surf & Turf im Wilden Westen genießen oder eine frische Poke Bowl in Polynesien genießen (Bild).
Eine Flasche Cola kostet im PortAventura 3 € (ca. 2,50 £), während Bier und Sangrias (Erwachsene, freut euch!) an Verkaufsständen im Park verkauft werden.
Wer es etwas ruhiger angehen lassen und den Adrenalinspiegel senken möchte, findet den ganzen Tag über verschiedene kostenlose Themenshows wie Aloha Tahití in Polynesien (im Bild)
Die Künstler richten sich an alle Altersgruppen und vermitteln durch Tanz, Gesang und eindringliche Theaterstücke interessante Fakten über Kultur und Zivilisation. Zu den beliebtesten Shows zählen „Bang Bang West“ im Wilden Westen und „Aloha Tahití“ in Polynesien.
Nachdem Sie den Park drei Tage lang erkundet haben, wird klar, warum PortAventura genauso gut – wenn nicht sogar besser – ist als Disney und Universal.
Es gibt Achterbahnen, Charme, Essen, Figuren, Musik, Wahnsinn und 30 °C in der Hochsaison – ganz zu schweigen von einem Wasserpark an der Costa Caribe, falls Sie am Ende des Tages nicht zu erschöpft sind.
Warum also in 80 Tagen um die Welt reisen, wenn man von London aus in weniger als drei Stunden nach PortAventura teleportieren kann? Überzeugen Sie sich selbst und danken Sie mir später.
Jowena übernachtete im Hotel PortAventura, wo Zimmer ab 130 £ pro Nacht erhältlich sind. Das Standardzimmer mit Zugang zum PortAventura Park ist für zwei Erwachsene und ein Kind geeignet. Weitere Informationen finden Sie auf Booking.com.
Jowena flog mit Vueling von London Heathrow zum Flughafen Josep Tarradellas Barcelona-El Prat, eine Autostunde von PortAventura entfernt. Weitere Informationen finden Sie unter vueling.com .
Daily Mail