Die 10 Schengen-Länder, für die Sie diesen Sommer am einfachsten ein Visum bekommen

Da die Sommersaison in vollem Gange ist, werden im Folgenden die 10 Schengen-Länder aufgeführt, für die Sie diesen Sommer am einfachsten ein Visum erhalten.
(Bild: Getty)Da die Sommerreisesaison begonnen hat, möchten viele Reisende die vielfältige Schönheit und Kultur Europas erkunden. Die Beantragung eines Schengen- Visums kann jedoch manchmal entmutigend sein, da die Antragsvoraussetzungen und Bearbeitungszeiten in den verschiedenen Ländern unterschiedlich sind.
Damit Sie Ihre Reise mühelos planen können, haben wir von SchengenVisaInfo veröffentlichte Statistiken veröffentlicht, die die Liste der Länder mit den höchsten Genehmigungsquoten im Jahr 2024 enthalten. Dies sind also die Schengen-Länder, die in diesem Sommer die reibungslosesten und schnellsten Visa-Genehmigungsverfahren anbieten, sodass Sie sich weniger um den Papierkram kümmern müssen und mehr Zeit haben, Ihren Urlaub zu genießen.
Laut Statistik gingen im Jahr 2024 über 11,7 Millionen Anträge in den Schengen-Staaten ein, wobei die Staaten 84,1 % aller Anträge bewilligten. Insgesamt generierten die Schengen-Staaten beeindruckende 937,3 Millionen Euro (803,6 Millionen Pfund Sterling) aus Visumanträgen, wobei Frankreich mit 245,8 Millionen Euro (210,7 Millionen Pfund Sterling) den größten Betrag erhielt. Die meisten Anträge kamen aus China mit 1,78 Millionen, gefolgt von der Türkei mit 1,17 Millionen Anträgen. Großbritannien belegte mit 470.569 Anträgen den achten Platz.
Mit einer Zustimmungsrate von 85,65 % belegte Luxemburg den 10. Platz, nachdem es 2023 nicht auf der Liste stand.
Das kleine europäische Land, das von Belgien, Frankreich und Deutschland umgeben ist, ist überwiegend ländlich geprägt, mit dichten Wäldern und Naturparks der Ardennen im Norden, den felsigen Schluchten der Region Müllerthal im Osten und dem Moseltal im Südosten.
Die Hauptstadt Luxemburg ist berühmt für ihre befestigte mittelalterliche Altstadt, die auf steilen Klippen thront.
(Bild: Getty)Das mitteleuropäische Binnenland Österreich belegte mit einer Zustimmungsrate von 85,78 % den neunten Platz.
Österreich liegt in den Ostalpen und ist ein Bundesstaat mit neun Bundesländern, von denen die Hauptstadt Wien das bevölkerungsreichste ist. Das Land erstreckt sich über eine Fläche von über 83.000 Quadratkilometern und grenzt an acht Länder. Rund neun Millionen Menschen leben in dem Land.
Wien liegt im Osten des Landes an der Donau und ist bekannt für seine kaiserlichen Schlösser wie Schönbrunn, die Sommerresidenz der Habsburger. Das künstlerische Erbe Wiens wurde von seinen Bewohnern geprägt, darunter Mozart, Beethoven und Sigmund Freud.
(Bild: Getty)Mit einer Zustimmungsrate von 85,86 % landete das kultige Urlaubsziel Griechenland auf Platz acht.
Das südosteuropäische Land, das im Jahr 2024 unglaubliche 40,7 Millionen ausländische Besucher begrüßen wird, besteht aus Tausenden von Inseln in der Ägäis und im Ionischen Meer. Dazu gehören berühmte Urlaubsziele wie Santorin, Mykonos, Korfu und Kreta.
Auf dem Festland ist Athen die Hauptstadt und größte Stadt des Landes, gefolgt von Thessaloniki und Patras.
(Bild: Getty)Norwegen , das skandinavische Land mit seinen Bergen, Gletschern und tiefen Küstenfjorden, belegte den siebten Platz und genehmigte 87,20 % der Schengen-Visumsanträge.
Oslo, die Hauptstadt, ist eine Stadt voller Grünflächen und Museen. Hier können Besucher unter anderem erhaltene Wikingerschiffe aus dem 9. Jahrhundert bewundern und in die Vergangenheit reisen. Bergen mit seinen farbenfrohen Holzhäusern ist Ausgangspunkt für Kreuzfahrten zum spektakulären Sognefjord. Das Land ist außerdem für Angeln, Wandern und Skifahren bekannt, insbesondere im Olympia-Resort Lillehammer.
(Bild: Getty)Daily Express