Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Briten werden aufgefordert, im Urlaub eine Handyeinstellung auszuschalten – es geht nicht um Roaming

Briten werden aufgefordert, im Urlaub eine Handyeinstellung auszuschalten – es geht nicht um Roaming
Wenn Sie dazu neigen, gedankenlos auf TikTok oder Instagram zu scrollen, beachten Sie diesen Reisehinweis (Bild: Getty Images)

Bevor Sie sich für einen komfortablen Langstreckenflug niederlassen, müssen Sie für zusätzliche Sicherheit noch etwas tun.

Laut einem Reiseexperten können Sie sich durch die Einbeziehung dieses zusätzlichen Schritts in Ihre Routine vor dem Flug unerwartete Kosten bei Ihrer Rückkehr nach Hause ersparen.

Georgia Brivida vom internationalen SIM-Anbieter Sim Local rät britischen Urlaubern, die Autoplay-Funktion auf ihren Handys vor dem Flug auszuschalten. Sie warnt, dass das Versäumnis, diese Einstellung zu deaktivieren, zu hohen Kosten führen kann. Laut Brivida kann diese unscheinbare Einstellung Datenvolumen verbrauchen und die Telefonrechnung in die Höhe treiben – oft ohne dass man es überhaupt merkt.

„Autoplay ist eine Funktion, die automatisch Videos abspielt, während Sie durch Apps wie Instagram , TikTok, Facebook und YouTube scrollen, oft ohne dass Sie überhaupt auf „Play“ tippen müssen. Das ist in Ordnung, wenn Sie zu Hause mit dem WLAN verbunden sind, aber wenn Sie im Ausland sind und pro Megabyte bezahlen, kann es Ihr Datenvolumen im Handumdrehen verbrauchen, nur weil Sie Ihr Telefon wie gewohnt benutzen“, sagt Brivida.

Bild einer Hand, die ein Smartphone mit aktiviertem Flugmodus hält
Sie sollten Ihre Mobilgeräte oder Tablets in der Kabine immer im Flugmodus haben (Bild: Getty Images/iStockphoto)
LESEN SIE MEHR: Genialer Pack-Hack wird gelobt, da Reisende 43 £ für zusätzliches Gepäck sparen

Wenn Sie die Einstellung nicht deaktivieren, scrollen Sie wahrscheinlich wie gewohnt schnell durch Ihre sozialen Netzwerke – und streamen sogar ein kurzes Video, um die Reisezeit zu überbrücken – und verbrauchen dabei ständig Ihr Datenvolumen.

Laut Sim Local kann das Streamen eines Videos auf Plattformen wie YouTube oder Netflix für nur 10 Minuten bis zu 100 MB Daten verbrauchen. Auch das Scrollen durch TikTok oder Instagram verbraucht etwa 20 MB und das Hören von Musik oder Podcasts auf Spotify kann etwa 15 MB verbrauchen.

Beim Surfen im Internet verbraucht man mit rund 10 MB in nur 10 Minuten etwas weniger. Wenn man jedoch 30 Minuten damit verbringt, durch TikTok zu scrollen, während man nach der Landung auf das Taxi wartet, sind das rund 60 MB Datenvolumen. Und wenn man sich auf dem Weg zum Hotel nur ein paar YouTube-Videos ansieht, verbraucht man weitere 200 MB.

Bild einer Frau, die ihr iPad im Flugzeug benutzt
Einige Fluggesellschaften bieten ihren Passagieren die Möglichkeit, WLAN-Zugang in der Kabine zu erwerben (Bild: Getty Images)

Im Laufe mehrerer Urlaubstage können sich schnell mehrere Gigabyte an Datenvolumen ansammeln und ohne den richtigen Roaming-Tarif kann die Telefonrechnung dreistellig werden.

Glücklicherweise ist das Deaktivieren der automatischen Wiedergabe ganz einfach und es lohnt sich, um eine hohe Rechnung zu sparen. Außerdem haben Sie dadurch mehr Kontrolle über die Verwendung Ihrer Daten.

Um die Funktion auf iOS ( iPhone ) auszuschalten, gehen Sie einfach zu Einstellungen, dann zu Bedienungshilfen und tippen Sie auf „Bewegung“. Suchen Sie den Kippschalter für die automatische Wiedergabe von Videovorschauen und schalten Sie ihn aus.

Auf Android-Smartphones gehst du zu „Einstellungen“, scrollst nach unten und wählst „Google“, dann „Alle Dienste“, tippst auf „Suche, Assistent & Sprache“ und wählst „Weitere Einstellungen“. Klicke dort auf „Videovorschau automatisch abspielen“ und wähle „Nie“.

Daily Mirror

Daily Mirror

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow