Pistazien in Ihrer Speisekammer? Was Gesundheitsexperten sagen, sollten Sie angesichts eines Salmonellen-Rückrufs tun

Im Zusammenhang mit einem Salmonellenausbruch kam es zu einer Reihe von Rückrufen von Pistazien. Während einige Gesundheitsbehörden sagen, dass dies nicht bedeutet, dass die Menschen alle Pistazienprodukte meiden sollten, raten andere dazu, die Nüsse wegzuwerfen.
Vier Marken von Pistazien und pistazienhaltigen Produkten wurden in den letzten Wochen von der Canadian Food Inspection Agency wegen einer möglichen Salmonellenkontamination zurückgerufen.
Dazu gehören Pistazienkerne der Marke Habibi, Pistazien des Al Mokhtar Food Centre, Milchschokoladenriegel der Marke Dubai und Baklava der Marke Andalos.
Nach Angaben der kanadischen Gesundheitsbehörde sind 52 Menschen erkrankt und 10 im Krankenhaus gelandet, nachdem sie verunreinigte Pistazien und Backwaren mit dieser Nuss gegessen hatten.
Dies sei nur ein Bruchteil der Erkrankungen, da viele nicht gemeldet würden, hieß es.

Es sei nicht immer leicht herauszufinden, welche Pistazienmarke auf einem Dessert oder gehackt auf einem Salat liege, sagte April Hexemer, Leiterin der Abteilung für Ausbruchsmanagement der Gesundheitsbehörde.

„Einige der Produkte, die die Leute konsumierten, waren Backwaren, die mit Pistazien bestreut waren. Man wüsste nicht, um welche Pistazienmarke es sich handelte. Aber das ist alles Teil der Untersuchung“, sagte sie.
Bisher wurden Baklava-Gebäck mit Pistazien, das in einer Bäckerei in Montreal serviert wurde, sowie Dubai-Schokolade mit Pistaziencreme und knusprigen Knafeh-Gebäckstücken, die in ganz Kanada online verkauft wurden, zurückgerufen.
Sie sagte, dass es derzeit keine Anzeichen dafür gebe, dass dies der Fall sei.

Obwohl die Rückrufe nur bestimmte Pistazienmarken betreffen, sagte Lawrence Goodridge, Professor und Inhaber des Canada Research Chair für die Dynamik lebensmittelbedingter Krankheitserreger an der University of Guelph, es sei sicherer, auf alle Pistazien zu verzichten.
„Mein Rat ist, in der nächsten Zeit keine Produkte zu konsumieren, die Pistazien enthalten, bis der Ausbruch von der PHAC für beendet erklärt wird“, sagte er.
Das bedeutet nicht, dass Pistazien generell verunreinigt sind, aber Goodridge sagte: „Woher soll jemand wissen, woher diese Pistazien stammen?“
Hexemer sagte, wenn Sie nicht sicher seien, ob lose in einer Speisekammer gelagerte Pistazien betroffen seien, sollten Sie sich an den Ort wenden, wo Sie sie gekauft haben.
Sie sagte außerdem, dass Großküchen die Produktcodes überprüfen und mit den Rückrufwarnungen vergleichen sollten.
„Die wichtigste Botschaft ist, das zurückgerufene Produkt wegzuwerfen und es nicht zu essen, zu verwenden, zu servieren, zu verkaufen oder zu verteilen“, sagte sie.
Die kanadische Gesundheitsbehörde weist darauf hin, dass jeder, der mit einem kontaminierten Lebensmittel in Berührung kommt, von einer Salmonelleninfektion betroffen sein kann. Wenn bei Ihnen eine Infektion diagnostiziert wurde, sollten Sie nicht für andere kochen.
Salmonellen können sich von einer infizierten Person mit Durchfall beispielsweise durch ungewaschene Hände ausbreiten.
Laut der Gesundheitsmitteilung kann es sich auch mehrere Tage oder Wochen nach der Infektion einer Person ausbreiten, selbst wenn diese keine Symptome aufweist.