Behauptung, Amazonasforscher Paul Rosolie habe einen Jaguar angegriffen, widerlegt

- Paul Rosolie ist seit Oktober 2025 am Leben und in den sozialen Medien aktiv.
- Die Geschichte vom Jaguarangriff ist eine erfundene Falschmeldung, die ihren Ursprung auf Facebook hat.
- Diese Fake-News-Beiträge verwenden häufig KI-generierte Bilder und verlinken auf unseriöse Blogs.
- Überprüfen Sie überraschende Nachrichten immer über offizielle Kanäle oder Faktencheck-Websites.
- Rosolie setzt seine Arbeit zum Schutz des Amazonas mit dem Junglekeepers-Programm fort.
Im Oktober 2025 kursierten in den sozialen Medien Gerüchte, der Amazonasforscher und Naturschützer Paul Rosolie sei bei einem tragischen Jaguarangriff ums Leben gekommen. In diesen erfundenen Posts, die sich rasend schnell auf Plattformen wie Facebook verbreiteten, hieß es, er sei „beim Kajakfahren in der Nähe von Iquitos, Peru, von einem Jaguar brutal zu Tode gebissen worden“.
Diese Geschichten sind jedoch eine komplette Falschmeldung . Es gibt keine glaubwürdigen Beweise für diese Behauptung, und Rosolie ist am Leben, wohlauf und setzt seine wichtige Naturschutzarbeit im Amazonas-Regenwald aktiv fort.
Paul Rosolie ist ein bekannter Naturforscher, Entdecker und Umweltschützer, der sein Leben dem Schutz des Amazonas-Regenwalds verschrieben hat. Er ist Gründer der Sendung „Junglekeepers“ und erlangte größere Bekanntheit als Moderator der Discovery Channel-Sondersendung „Eaten Alive“, in der er versuchte, in einem speziell entwickelten Schutzanzug von einer Anakonda verschluckt zu werden.
Seit Jahren konzentriert er sich auf den Erhalt einiger der unberührtesten und abgelegensten Gebiete des Amazonasgebiets und setzt sich für den Schutz seiner einzigartigen Ökosysteme und Tierwelt ein. Sein umfangreicher Hintergrund umfasst sowohl wissenschaftliche Forschung als auch praktische Erkundungen im peruanischen Amazonasgebiet. Sein Ziel ist es, die Weltöffentlichkeit auf die dringende Notwendigkeit des Naturschutzes aufmerksam zu machen.
Die virale Todesgerüchte um den Jaguar-AngriffDas falsche Gerücht tauchte im Oktober 2025 auf Facebook auf. Seiten wie VAR South Africa, Chiefs Kingdom und andere teilten Beiträge mit einem monochromen Bild von Rosolie und einer dramatischen Schlagzeile, die seinen Tod verkündete. In den Posts wurde behauptet, ein Rettungsteam habe seinen „verstümmelten Körper“ nach einem Jaguarangriff während einer Kajaktour auf einem abgelegenen Fluss geborgen.
Diese Behauptungen wurden stets mit Links zu unseriösen Artikeln und Blogs Dritter verknüpft, denen glaubwürdige Quellen oder Beweise fehlten. Dieser Vorfall ist kein Einzelfall; auf denselben Facebook-Seiten wurden bereits in der Vergangenheit ähnliche Falschmeldungen über den Tod von Prominenten verbreitet, oft begleitet von KI-generierten Bildern, um ein falsches Gefühl der Authentizität zu erwecken und Klicks zu generieren.
Direkte Beweise aus Rosolies eigenen Social-Media-Konten widerlegen das Todesgerücht gründlich. Entgegen den Behauptungen postete er aktiv auf Instagram. Am 7. Oktober 2025 teilte er ein Foto von sich am Amazonas und sprach über seine laufenden Naturschutzbemühungen. In dem Beitrag reflektierte er über den Fortschritt des Junglekeepers-Programms und erklärte: „Wir haben Arbeit vor uns.“
Diesen Beitrag auf Instagram ansehen
In den letzten Monaten sind wir dem Schutz des uralten Waldes in diesem unberührten Teil des Amazonas-Regenwalds näher gekommen als je zuvor.“ Außerdem veröffentlichte er kürzlich eine Hommage an die verstorbene Primatologin Jane Goodall und bekräftigte damit sein Wohlergehen und sein anhaltendes Engagement für den Umweltschutz über seinen YouTube-Kanal und andere Plattformen.
Lesen Sie auch: Chandler Moores Frau und Kinder: Familienleben inmitten der Klage von Maverick City
Zuletzt aktualisiert am 10. Oktober 2025 von 247 News Around The World
247newsaroundtheworld