Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Saint-Pierre-de-Buzet: Der gallo-römische Turm von Peyrelongue ist bedroht

Saint-Pierre-de-Buzet: Der gallo-römische Turm von Peyrelongue ist bedroht

Gemeinsam mit ihm kamen Mitglieder des Vereins Les Amis du château Comtal, angeführt von ihrem Präsidenten Fabien Anxolabéhère, sowie der Akademie der Wissenschaften, Künste und Literatur von Agen, vertreten durch Agnès und Jean-Louis Trézéguet, und einige lokale Kulturerbeliebhaber mit freundlicher Genehmigung der Eigentümer des Anwesens, der Familie Malherbe, um auf den Zustand des Verfalls dieses regionalen historischen Zeugnisses aufmerksam zu machen.

Ein klaffendes Loch, das immer größer wird.

Die Funktion dieses Turms hat Historiker oft gespalten: War er ein Wachturm (die runde Nische an seiner Spitze schien eine Art Posten für einen Wächter zu sein, insbesondere da man annahm, dass man von dort aus mit dem benachbarten „Tourrasse de Saint-Côme“ in Aiguillon kommunizieren konnte, der einen weiten Panoramablick über die Gegend bot) oder ein Grabmal, wie neuere historische Studien belegen? Der Turm von Peyrelongue hat einen quadratischen Sockel und bewahrt seine elegante Nische mit dem runden Gewölbe (einer Halbkuppel), die ursprünglich die Statue einer bedeutenden Persönlichkeit der Region beherbergte. Diese wurde vermutlich während der Völkerwanderung gestohlen oder geplündert. Die Seiten des Sockels sind nicht willkürlich, sondern nach den vier Himmelsrichtungen ausgerichtet. Moderne Experten datieren seine Errichtung auf die flavische Dynastie zwischen 69 und 96 n. Chr.

SudOuest

SudOuest

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow