„Sud Ouest“ geht mit dem Royan Museum und Jean-Pierre Boudon zurück in die Zeit der Yéyés

Von Sudouest.fr
Im Rahmen einer Partnerschaft mit dem Royan Museum wird jedem Leser, der die Zeitung von diesem Samstag, dem 16. August 2025, vorlegt, der Eintritt zur Ausstellung „Die sechziger Jahre in Royan: eine Lebenskunst“ angeboten.
Jean-Pierre Boudon, ein Fotograf aus den 1960er Jahren, verewigte im Sommer für die Regionalzeitung „Sud Ouest“ Ausschnitte aus dem Leben dieser Zeit in Royan. Das Museum in der Avenue de Paris 31 widmet ihm eine Ausstellung, die bis zum 29. März 2026 zu sehen ist. In den 1960er Jahren zeichnete sich Royan durch seine einzigartige Lebensart aus, die von Festen, Unterhaltung und künstlerischen Veranstaltungen geprägt war.
Jeden Samstag im Juli und August veröffentlicht „Sud Ouest“ ein bisher unveröffentlichtes Foto von Jean-Pierre Boudon mit seinen Kommentaren. Jeder Leser, der am Samstag, dem 16. August, mit der Tageszeitung an der Rezeption des Museums erscheint, erhält Eintritt zur Ausstellung. Das Royan-Museum ist an diesem Samstag von 9:30 bis 12:30 Uhr und von 14:30 bis 18:30 Uhr geöffnet.
Auf diesem siebten Foto ist die Agentur der Zeitung „Sud Ouest“ an derselben Adresse wie heute zu sehen, allerdings im Jahr 1959. „Damals war die gesamte Zeitung ausgestellt, mit Neonlichtern beleuchtet und konnte kostenlos eingesehen werden. Im Obergeschoss befand sich ein Ausstellungsraum mit lokalen Malern. Links Colette Duval und Gil Delamare, sie war Fallschirmspringerin und Haute-Couture-Model, er war ein Stuntman, der an den größten Erfolgen des französischen Kinos dieser Zeit beteiligt war“, sagt Jean-Pierre Boudon.
SudOuest