Die langen Formate des Sommers. $content.Title

Tauchen Sie diesen Sommer (wieder) in die Langfilme ein, die Sie am meisten beeindruckt haben. Ob aufschlussreich oder inspirierend – diese Geschichten verdienen es, noch einmal genossen zu werden. Heute werfen wir einen Blick zurück auf die Bildschirmsucht bei Kindern und die damit verbundenen Gesundheitsrisiken.
Übermäßige Bildschirmarbeit ist mehr als nur ein soziales Phänomen, sie ist mittlerweile zu einem Gesundheitsproblem geworden. Ein vom Élysée-Palast in Auftrag gegebener Bericht aus dem Jahr 2024 schlägt Alarm. Schlafmangel, Fettleibigkeit, Aufmerksamkeitsdefizitstörungen, Kurzsichtigkeit: Die Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche sind mittlerweile wissenschaftlich belegt. Während die WHO (Weltgesundheitsorganisation) sich immer noch weigert, von „Sucht“ zu sprechen, sind sich Gesundheits-, Bildungs- und Psychologen einig, dass übermäßige Bildschirmzeit körperliche und psychische Folgen hat.
Welche Erkenntnisse und welche Konsequenzen? Welche Methoden können unsere Jugend am besten unterstützen? Ein tiefer Einblick in die digitale Nutzung aus der Sicht von Experten, einem Neuropsychologen, einem Logopäden und mehr. Eine Umfrage, um Familien zu befragen und die Rolle von Bildschirmen in der Schule und zu Hause zu hinterfragen. Um besser vorzubeugen, bevor man heilen muss.
Dieser Inhalt wurde blockiert, weil Sie Cookies und andere Tracker nicht akzeptiert haben.
Wenn Sie auf „Ich akzeptiere“ klicken, werden Cookies und andere Tracker platziert und Sie können ShortHand-Inhalte anzeigen ( weitere Informationen ).
Indem Sie auf „Ich akzeptiere alle Cookies“ klicken, autorisieren Sie die Hinterlegung von Cookies und anderen Tracern zur Speicherung Ihrer Daten auf unseren Websites und Anwendungen zum Zwecke der Personalisierung und gezielten Werbung.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie unsere Datenschutzrichtlinie einsehen. Meine Auswahl verwalten
Le Républicain Lorrain