WLAN beim Verlassen ausschalten: Der Trick, der Ihr Handy und Ihre Daten schützt

Es war ein ganz normaler Tag in Mexiko-Stadt. Der 27-jährige Javier ging mit seinem Handy in der Hand zum Laden. Wie üblich dachte er nicht an das WLAN: Er hatte es aus Gewohnheit eingeschaltet und erwartete, dass es sich bei seiner Rückkehr automatisch mit seinem Netzwerk verbinden würde. Was er nicht wusste: Während des Weges sendete sein Handy Signale an alle nahegelegenen Netzwerke, darunter auch an solche, die für böswillige Zwecke eingerichtet wurden.
Dieses kleine Versehen genügte einem Cyberkriminellen, um Javiers Verbindungsmuster zu verfolgen. Es dauerte nicht lange, bis verdächtige Abbuchungen auf seinem Bankkonto eintrafen. Sein Fall ist kein Einzelfall, und Cybersicherheitsexperten warnen: Das eingeschaltete WLAN außerhalb des Hauses ist eine der häufigsten Schwachstellen von Smartphones .
Wenn WLAN aktiviert ist, sucht Ihr Telefon automatisch nach Netzwerken, mit denen es sich verbinden kann. Dazu gehören auch ungesicherte öffentliche Netzwerke wie Cafés, Flughäfen oder Plätze, die oft Hotspots sind, an denen Hacker Daten abfangen können.
Darüber hinaus können auf Ihrem Gerät gespeicherte Netzwerke – beispielsweise bei der Arbeit, in der Schule oder bei Freunden zu Hause – von Angreifern repliziert werden, um Ihr Telefon dazu zu bringen, auf Ihre Passwörter und E-Mails zuzugreifen.
Wenn Sie das WLAN ausschalten, wenn Sie das Haus verlassen, beseitigen Sie diese Sicherheitslücke an der Wurzel und schützen sowohl Ihre persönlichen Daten als auch Ihre digitalen Finanzen .
Experten empfehlen, nicht nur das WLAN auszuschalten, sondern auch alte Netzwerke zu löschen, die Sie nicht mehr verwenden. Unter Android finden Sie diese Option im Menü „Einstellungen > Verbindungen > WLAN > Gespeicherte Netzwerke“ .
Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Überprüfung Ihrer Standortberechtigungen. Viele Android-Telefone nutzen Bluetooth und WLAN zur Standortbestimmung , und einige Apps nutzen diese Funktion, um unbemerkt Daten zu sammeln. Das Einschränken der App-Berechtigungen im Menü „Standort“ trägt dazu bei, dieses Risiko zu verringern.
- Nutzen Sie Ihre mobilen Daten für Messaging-Apps und digitales Banking.
- Laden Sie Serien, Musik oder Filme vor der Reise herunter , damit Sie nicht auf öffentliche Netzwerke angewiesen sind.
- Überprüfen Sie Ihre installierten Apps und entfernen Sie alle, die Sie nicht mehr verwenden.
- Aktivieren Sie ein zuverlässiges VPN , insbesondere bei Auslandsreisen.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, ist Ihr Mobiltelefon im öffentlichen Raum weniger anfällig für Angriffe.
Die meisten Nutzer haben Angst, unterwegs das WLAN zu verlieren. Doch Vorsicht und Weitsicht sind die beste Lösung. Wenn Sie nur ein paar Minuten unterwegs sind, reicht Ihr mobiles Datenvolumen für WhatsApp oder dringende E-Mails. Und wenn Sie eine Reise planen, können Sie durch das Vorab-Downloaden von Inhalten sicherstellen, dass Sie nicht auf unbekannte Netzwerke angewiesen sind.
Javier hat seine Lektion gelernt: Immer wenn er das Haus verlässt, schaltet er heute das WLAN aus und nutzt einen flexiblen Datentarif. Seitdem ist er nicht mehr Opfer eines Cyberangriffs geworden.
La Verdad Yucatán