Sonic Racing CrossWorlds: Das Spiel, das Mario Kart im Jahr 2025 übertreffen wird?

Im Jahr 2025 beginnt die ewige Debatte zwischen Sonic und Mario ein neues Kapitel. Nach sechs Jahren Wartezeit erscheint Sonic Racing: CrossWorlds und beweist, dass Sega im Arcade-Rennsport-Genre immer noch mit Nintendo mithalten kann.
Als wir den Trailer zum ersten Mal sahen, dachten viele, es handele sich um einen weiteren Fehlversuch von Sega. Doch als wir die Kontrolle übernahmen, wurde uns klar, dass CrossWorlds keine Kopie ist: Es ist eine Weiterentwicklung.
Das große neue Feature ist die Möglichkeit, mitten im Rennen zwischen den Welten zu wechseln . Stellen Sie sich vor, Sie starten in Green Hill, gehen durch ein Portal und landen schließlich in Bikini Bottom neben SpongeBob. Das ist die Essenz von CrossWorlds.
Jede Strecke wird durch Dimensionsportale transformiert, die verschiedene Routen eröffnen und besondere Fähigkeiten verleihen. Diese Mechanik ist nicht nur optisch atemberaubend, sondern verändert auch die Strategie in jeder Runde komplett.
Anders als in den vorherigen Teilen geht es hier nicht nur ums Rennen: Jedes Kart kann bis ins kleinste Detail individuell angepasst werden . Farben, Teile, Hupe, Aura und sogar Startfähigkeiten ermöglichen es jedem Spieler, sein eigenes, einzigartiges Erlebnis zu gestalten.
- Schnelle, aber zerbrechliche Flugbretter.
- Ausgewogene Mittelklassewagen.
- Große Maschinen mit mehr Leistung.
Das „Gadget“-System ermöglicht es Ihnen, mit Vorteilen wie mehr Ringen oder besonderen Gegenständen zu beginnen. Das bedeutet, dass sich kein Lauf gleich anfühlt.
Nintendo dominierte das Genre mit Mario Kart 8 Deluxe und Mario Kart World , doch letzteres spaltete die Fans. Sega weiß das, und CrossWorlds scheint darauf ausgelegt zu sein, diejenigen anzusprechen, die klassische Geschwindigkeit mit einem modernen Touch suchen.
Wenn Sie jemals dachten, Sonic könne auf seinem eigenen Terrain nicht mit Mario mithalten, wird dieser Titel Ihre Meinung ändern.
Das Spiel setzt nicht nur auf Nostalgie. Neben klassischen Leveln wie Radical Highway enthält es auch Gäste aus anderen Franchises:
- Hatsune Miku.
- Joker aus Persona 5 .
- Ichiban Kasuga aus „Like a Dragon“ .
- Steve von Minecraft (DLC).
- SpongeBob Schwammkopf (DLC).
Diese Crossover machen jedes Rennen zu einem Gamer-Multiversum-Event.
Das auf der PS5 getestete Spiel glänzt mit Grafik und visuellen Details, allerdings mit leichten Frame-Drops beim Wechsel zwischen den Welten. Der Soundtrack verbindet klassische Sonic-Themen mit energiegeladenen neuen Kompositionen und verleiht jedem Match ein episches Gefühl.
Die Antwort lautet: Ja. Mit Geschwindigkeiten von entspannt bis rasant (Super Sonic Speed) , einer Vielzahl freischaltbarer Karts und zusätzlichen Modi, die den Wiederspielwert erhöhen, ist dieser Titel viel mehr als nur ein Spin-off.
Sonic ist mit großem Stil zurück und dieses Mal sieht es so aus, als wäre er bereit, Mario in die Augen zu sehen und zu sagen: „Das Rennen hat gerade erst begonnen .“
La Verdad Yucatán