Testbericht | JBL Bar 1000: Heimkino-Sound mit smarter Modularität

Die JBL Bar 1000 ist eine dieser Bars, die Ihr Wohnzimmer verwandeln, ohne Ihr Haus mit Kabeln zu überladen . Der Clou ist ihr modulares Design: Die kleinen Lautsprecher an den Enden lassen sich abnehmen und können so rund um das Sofa platziert werden – für ein wirklich intensives Klangerlebnis. Sie verfügen über einen eigenen Akku und können über USB-C aufgeladen oder an der Bar „verankert“ bleiben, um sich automatisch wieder aufzuladen.
Diese einfache Bedienung wird durch eine Selbstkalibrierung ergänzt, die wirklich funktioniert: Drücken Sie die Starttaste, und das System gibt eine Reihe von Tönen aus, die den Raum „erfassen“ und Verzögerungen und Pegel je nach Position der einzelnen Lautsprecher anpassen. Das Ergebnis ist in der Praxis ein klarer, knackiger und kraftvoller Klang mit klaren Dialogen, selbst bei hoher Lautstärke.

JBL Bar 1000: Heimkino-Sound mit smarter Modularität. Foto: jbl.com.co
Um zu verstehen, warum es so klingt, wie es klingt, ist es hilfreich, den Fachjargon zu übersetzen. 7.1.4 beschreibt die Topologie: sieben Kanäle auf Zuhörerhöhe, ein .1, der dem Subwoofer-Kanal entspricht (hier ein 10-Zoll-Funk-Subwoofer für tiefe Bässe) und vier Höhenkanäle.
Diese zusätzlichen Kanäle werden durch nach oben gerichtete Lautsprecher erzeugt, die den Ton von der Decke abprallen lassen, um Objekte über Ihrem Kopf zu simulieren. Hier kommen Dolby Atmos und DTS:X ins Spiel, zwei Formate, die den Klang von „Objekten“ (Helikopter, Regen, Schritte) kodieren und sie im 3D-Raum darstellen. Der Ton umgibt Sie nicht nur, sondern „überfliegt“ Sie auch und bewegt sich präzise in Film- und Videospielszenen.
JBL fügt MultiBeam hinzu, seine Projektionstechnik, die Schallstrahlen von Wänden abprallen lässt, um den Raum besser abzudecken. Dies ist nützlich, wenn das Sofa auf eine Seite geschoben ist oder der Raum unsymmetrisch ist.
Wenn Sie jemals feststellen, dass Sie Stimmen besser verstehen als zuvor, liegt das an PureVoice: einem Algorithmus, der den Stimmumfang erkennt und ihn auch dann klar hält, wenn im Hintergrund Explosionen oder laute Musik zu hören sind.
Um Ihren Fernseher richtig anzuschließen, ist HDMI eARC (Enhanced Audio Return Channel) der Schlüssel: Damit können Sie unkomprimiertes Audio mit Atmos-Metadaten von Ihrem Fernseher an die Soundbar senden und beim Verbinden von Konsolen oder Playern eine direkte 4K-Video-Durchleitung mit HDR10 und Dolby Vision durchführen.
Im Alltag ist die Steuerung dank CEC kinderleicht: Sie können alles mit der TV-Fernbedienung oder einem Apple TV ein- und ausschalten, ohne drei verschiedene Bedienelemente beherrschen zu müssen. Die kabellose Konnektivität bietet Bluetooth 5.0 für die schnelle Musikwiedergabe vom Smartphone und Dualband-WLAN für die Integration mit der JBL One App, mit der Sie die Software ausgleichen, kalibrieren und aktualisieren können. Unterstützt wird dies durch eine angegebene Leistung von 880 W , die über den tatsächlichen Wert hinaus genügend Headroom bietet, um große Räume verzerrungsfrei zu beschallen.
Technisches DatenblattSpezifikation | Detail |
---|---|
Modell | JBL Bar 1000 |
System | 7.1.4 Kanäle (Dolby Atmos, DTS:X, MultiBeam) |
Gesamtleistung | 880 W |
Energieleiste | 440 W (1 % THD max.) |
Stromversorgung der hinteren Lautsprecher | 2 × 70 W (jeweils max. 1 % THD) |
Subwoofer-Leistung | 300 W (1 % THD max.) |
Subwoofer | Kabellos, 10 Zoll (260 mm) |
Treiberleiste | 5 x „Racetrack“ 46×90 mm, 3 x Hochtöner 0,75“, 2 x Up-Firing 2,75“ |
Satellitentreiber | Hochtöner 0,75 Zoll + nach oben gerichteter 2,75 Zoll (jeweils) |
Frequenzgang | 33 Hz – 20 kHz (-6 dB) |
HDMI-Eingänge | 3 |
HDMI-Ausgang | 1 (eARC) |
Video-Passthrough | 4K, HDR10, Dolby Vision; HDCP 2.3 |
Konnektivität | WLAN 2,4/5 GHz, Bluetooth 5.0, Optisch, USB-A |
App | JBL One (EQ, Kalibrierung, Updates) |
Satellitenbatterie | 3,635 V, 3283 mAh (ca.) |
Balkenmaße (gesamt) | 1194 × 56 × 125 mm |
Hauptbar | 884 × 56 × 125 mm |
Satelliten (jeweils) | 155 × 56 × 125 mm | 1,4 kg |
Subwoofer | 305 × 440,4 × 305 mm | 10 kg |
Langhantelgewicht | 3,7 kg |
Paketgewicht | 19,4 kg |
eltiempo