Künstliche Intelligenz löst eines der größten Rätsel der Archäologie

Die Nazca-Linien sind seit über einem Jahrhundert eines der größten Rätsel für Archäologen auf der ganzen Welt. Diese Geoglyphen bedecken riesige Wüstengebiete und zeigen Tiere, Pflanzen und Werkzeuge, die nur aus der Luft sichtbar sind. Bislang entzogen sie sich dem Verständnis aller Forscher.
Glücklicherweise ist künstliche Intelligenz nun in der Lage, die größten Herausforderungen unseres Lebens zu lösen. Im Fall der Archäologen gelang es einer KI , in nur sechs Monaten 303 neue Geoglyphen zu entdecken und damit die bisher bekannte Zahl zu verdoppeln . Laut Science Focus stellt diese Entdeckung einen bedeutenden Fortschritt bei der Lösung eines der größten Rätsel der Archäologie dar.
Dank der Zusammenarbeit zwischen Forschern und IBM AI konnte der Prozess der Geoglyphenidentifizierung beschleunigt werden. Die Technologie wurde darauf trainiert, große Mengen an Luftbildern zu analysieren und so bisher verborgene Geoglyphen zu identifizieren.
Doch KI hilft nicht nur dabei, mehr Geoglyphen zu identifizieren; sie verändert auch die Art und Weise, wie Archäologen an die Erforschung alter Zivilisationen herangehen . Durch die Verarbeitung von Luftbildern kann KI Muster erkennen, die dem menschlichen Auge sonst entgangen wären. So können historische Überreste effizienter und genauer kartiert und verstanden werden.
Der Erfolg des Nazca-Linien-Projekts markiert den Beginn einer neuen Anwendung dieser Technologie. Sie wird bereits an anderen archäologischen Stätten weltweit eingesetzt, von antiken Gräbern bis hin zu Schiffswracks. Die Forscher konzentrieren sich jedoch auf diese Stätte in Peru und vermuten, dass viele der neuen Geoglyphen Teil ritueller Pfade waren , auf denen diejenigen, die sie errichteten, entlang der Linien gingen, um sich mit der Landschaft zu verbinden und mit den Göttern zu kommunizieren.
Die Fähigkeit des KI-Systems, große Datensätze zu verarbeiten und bisher übersehene Geoglyphen zu identifizieren, eröffnet neue Möglichkeiten zum Verständnis der Verbindung der Nazca-Zivilisation mit ihrer Umwelt sowie ihres fortgeschrittenen Wissens über Raumgestaltung und Astronomie.
Natürlich benötigt diese KI derzeit noch menschliche Aufsicht, da nicht alle ihre Vorschläge richtig sind, aber die Entwicklung dieser Technologie in den kommenden Jahren könnte die Geschwindigkeit und den Umfang der archäologischen Forschung dramatisch erhöhen , verborgene Schätze freilegen und die Geheimnisse alter Zivilisationen enthüllen.
eleconomista