Wann sollten Sie Ihren Reisepass erneuern? Welche Voraussetzungen müssen Sie dabei in Kolumbien beachten?

Ein gültiger Reisepass ist eine Grundvoraussetzung für Auslandsreisen. Daher ist eine Verlängerung zwingend erforderlich , wenn die gesetzlichen Voraussetzungen nicht mehr erfüllt sind oder persönliche Daten wie Name, Foto oder Ausweisnummer aktualisiert werden müssen.
Welche Voraussetzungen müssen für die Erneuerung erfüllt sein? Mit diesem Dokument können kolumbianische Staatsbürger das Land und das Ausland legal betreten und verlassen, solange sie die von Kolumbien unterzeichneten internationalen Abkommen und die Einwanderungsbestimmungen des jeweiligen Landes, das sie besuchen, einhalten.

Es herrscht Unsicherheit über die Zukunft kolumbianischer Pässe. Foto: César Melgarejo
Ein kolumbianischer Staatsbürger muss laut dem Außenministerium in den folgenden Fällen seinen Reisepass erneuern oder einen neuen beantragen:
- Ablauf des Reisepasses: Normale und Executive-Reisepässe sind bis zu 10 Jahre gültig. Nach Ablauf können sie nicht mehr für internationale Reisen verwendet werden.
- Beschädigung des Dokuments: Wenn der Reisepass irreparabel beschädigt ist (z. B. zerrissen, fleckig, unleserlich oder mit veränderten Angaben), muss er ersetzt werden.
- Verlust oder Diebstahl: Bei Verlust oder Diebstahl Ihres Reisepasses müssen Sie einen neuen beantragen. Es empfiehlt sich, eine entsprechende Anzeige bei der zuständigen Behörde zu erstatten.
- Seitenerschöpfung: Wenn kein Platz mehr für Einwanderungsstempel vorhanden ist (32 Seiten im normalen Reisepass und 48 im Executive-Reisepass), muss der Reisepass erneuert werden.
- Datenkorrektur: Sollten Ihre persönlichen Daten (Name, Ausweisnummer, Geburtsdatum etc.) fehlerhaft sein, müssen Sie einen neuen Reisepass mit den korrigierten Angaben beantragen.
- Opfer von Identitätsdiebstahl oder damit verbundenen Straftaten: Wenn der Antragsteller Opfer eines Identitätsdiebstahls oder einer anderen Straftat im Zusammenhang mit seiner Identität geworden ist, kann er einen neuen Reisepass beantragen, indem er entsprechende Beweise vorlegt.
- Sie haben Ihren bisherigen Reisepass nicht abgeholt: Wenn Sie Ihren Reisepass nicht innerhalb der festgelegten Frist (normalerweise 6 Monate) abgeholt haben, wird er annulliert und Sie müssen ein neues Verfahren einleiten.

Das „Geheimnis“ ist nur unter ultraviolettem Licht sichtbar. Foto: iStock
In Kolumbien stellt das Außenministerium die folgenden Reisepasstypen mit jeweils spezifischen Merkmalen und Gültigkeitsdauern aus:
Ordentlich: Laufzeit 10 Jahre.
Exekutiv: Dauer 10 Jahre.
Notfall: Dauer 7 Monate oder bis zur Ausstellung eines regulären Reisepasses.
Grenze: Laufzeit 10 Jahre.

Jeder hat seine eigene Dauer. Foto: iStock
Es ist wichtig zu beachten, dass einige Länder, wie die Vereinigten Arabischen Emirate, Brasilien und Indien, verlangen, dass Reisepässe bei der Einreise mindestens sechs Monate gültig sind. Daher ist es wichtig, das Ablaufdatum des Dokuments im Voraus zu überprüfen.
AKTUELLE NACHRICHTEN EDITORIAL.
eltiempo