Gracie Abrams, der neue Popstar

Gracie Abrams bevorzugte schon immer den Rückzugsort ihres eigenen Zimmers. Dort komponiert sie seit ihrem achten Lebensjahr und nimmt Demos mit einer Sensibilität auf, die Pop in eine neue emotionale Dimension geführt hat und heute Stadien und Festivals füllt. „Mein Zimmer war schon immer mein sicherer Ort. Ich schreibe, um zu verstehen, was ich fühle. Wenn ich es nicht aufschreibe, bleibt es in mir stecken“, gestand sie 2023 in einem Interview mit NPR.
Gracie wurde 1999 in Los Angeles als Tochter des Filmemachers JJ Abrams und der Produzentin Katie McGrath geboren und gehört zu einer Generation von Künstlern, die ihre musikalische Identität durch Verletzlichkeit und Autorschaft aufgebaut haben.
Obwohl sie erst zwei Studioalben veröffentlicht hat, tauchte ihr Name bereits bei internationalen Festivals, Welttourneen und Preisverleihungen auf. Was sie jedoch von anderen jungen Popstars unterscheidet, ist ihr erzählender, fast bekenntnishafter Stil und ihre Beherrschung einer Klangästhetik, die zwischen Intimität, Melancholie und Zeitgenössischem oszilliert.

Gracie Abrams bestätigt ihren Status als eine der wichtigsten Stimmen der heutigen Musik. Foto: EFE
Abrams begann 2017, Songs auf digitalen Plattformen zu veröffentlichen. Anerkennung erlangte sie 2019 mit der Veröffentlichung von „Mean It“, einer minimalistischen Single, die ihre Vorliebe für introspektive Texte und sanfte Melodien vorwegnahm.
Es war auch der Beginn ihrer Beziehung zu Interscope Records, dem Label, das ihre erste EP „Minor“ unterstützte, die 2020 veröffentlicht wurde. Kritiker hoben schnell ihre Fähigkeit hervor, in Songs wie „21“ und „I Miss You, I’m Sorry“ universelle Emotionen aus einer echten, ungeschönten Perspektive einzufangen.
„Ich habe mich nie besonders mutig gefühlt, aber um ehrlich zu sein, war ich sehr zielstrebig“, erklärte sie in einem Gespräch mit The Guardian (Februar 2024), in dem sie einräumte, dass viele ihrer Lieder aus der Angst entstanden seien, nicht zu wissen, wie man klar kommuniziert.
Eine Aussage, die erklärt, warum seine Texte ein Publikum, das eine solche emotionale Transparenz schätzt, so direkt ansprechen.
Die zweite EP „This Is What It Feels Like“ (2021) spricht mit Popballaden und Texten, die von Herzschmerz und emotionaler Angst geprägt sind, insbesondere ein junges Publikum an, das in ihrer Musik eine ehrliche Widerspiegelung emotionaler Unsicherheit fand.
Anerkennungen Im Jahr 2023 markierte ihr Debüt-Studioalbum „Good Riddance“ einen Wendepunkt. Produziert in Zusammenarbeit mit Aaron Dessner, einem Mitglied von The National und häufigem Kollaborateur von Taylor Swift, bestätigte das Album Abrams' Potenzial als Songwriterin und Geschichtenerzählerin ihrer Generation.
Ihre Grammy-Nominierung als beste Nachwuchskünstlerin war eines der vielen Zeichen für die Wirkung ihres Debüts. Mit Texten, die Trennungen, Schuldgefühle und Selbstrekonstruktion thematisierten, erweiterte „Good Riddance“ ihre Fangemeinde und festigte ihre Position als eine der authentischsten Stimmen des zeitgenössischen Pop.

Gracie Abrams. Foto: EFE
„Als wir die Platte fertiggestellt hatten, fühlte ich eine Leere, die ich noch nie zuvor gespürt hatte. Es war, als wäre etwas aus mir herausgerissen worden. Aber ich fühlte mich auch frei“, sagte er dem Rolling Stone (März 2023) und sprach über den Aufnahmeprozess mit Dessner, den er als Schlüsselfigur seiner künstlerischen Entwicklung betrachtet.
Die Veröffentlichung ihres zweiten Albums „The Secret of Us“ im Juni 2024 bestätigte, dass Abrams keine vorübergehende Modeerscheinung war. Hinzu kamen Kollaborationen mit Taylor Swift und Jack Antonoff, zwei Schlüsselfiguren des neuen Paradigmas des emotionalen Pop.
Das Album enthielt Singles wie „Risk“ und „Close to You“, die bereits Monate vor ihrer Veröffentlichung für Aufsehen gesorgt hatten.
Im Oktober 2024 erschien eine Deluxe-Version des Albums mit neuen Songs, darunter „That’s So True“, das Platz eins der britischen Charts erreichte. Diese rhythmischere und leuchtendere Produktion demonstrierte eine stilistische Weiterentwicklung, ohne ihre erzählerische Kohärenz zu verlieren.
„Dieses Album ist das erste, bei dem ich das Gefühl habe, wirklich geteilt zu sein. Ich habe mich mehr geöffnet, weniger starr und neugieriger gemacht“, erklärte sie in einem Interview mit Vanity Fair (Juni 2024). Die Zusammenarbeit mit Antonoff und Swift habe ihr geholfen, mit neuen Aufnahmen zu experimentieren, ohne ihre Essenz zu verlieren.
Abrams' Stärke liegt nicht in stimmlichen Darbietungen oder extremen Experimenten. Ihr Erfolg basiert auf einem lyrischen Ansatz, der Aufrichtigkeit und alltägliche Details in den Vordergrund stellt. Ihre Lieder handeln von Trennungen, Unsicherheit, emotionaler Abhängigkeit und emotionalen Erinnerungen.
Mit diesem Ansatz steht sie im Zentrum einer Musikbewegung, die Wert auf Authentizität, persönliches Schreiben und eine Klangästhetik legt, die weit entfernt von traditionellen kommerziellen Formeln ist. Ihre Produktionen vereinen Akustik-Pop und introspektiven Folk in einer Kombination, die nicht beeindrucken, sondern bewegen soll.
„Es fällt mir schwer, über Dinge zu singen, die ich nicht erlebt habe. Ich weiß nicht, wie ich sie aus der Ferne interpretieren soll. Für mich bedeutet Schreiben, tief in den Emotionen zu sein, auch wenn es unangenehm ist“, sagte er gegenüber Pitchfork (Juli 2024), wo er seine kreative Methode als einen Prozess der emotionalen Dokumentation beschrieb.

Ihre Lieder handeln von Trennungen, Unsicherheit, emotionaler Abhängigkeit und emotionalen Erinnerungen. Foto: EFE/EPA/CAROLINE BREHMAN
Touren, Festivals und ein wachsender Name Nachdem er Olivia Rodrigo 2022 auf ihrer „Sour Tour“ und Taylor Swift zwischen 2023 und 2024 auf ihrer „Eras Tour“ begleitet hatte, startete Abrams im September 2024 seine eigene Welttournee, die „The Secret of Us Tour“. Die Tour umfasste die Vereinigten Staaten, das Vereinigte Königreich, Irland und weite Teile Europas.
Einer ihrer meistdiskutierten Auftritte fand im Juli 2025 in Madrid statt. Mitten in ihrem Set fiel aufgrund eines technischen Defekts ihr Hauptmikrofon aus. Anstatt die Show zu unterbrechen, beschloss die Künstlerin, zwanzig Minuten lang akustisch weiterzumachen und mehrere Lieder mit Gitarre und Gesang zu spielen.
Mehr als Musik In den letzten zwei Jahren hat Abrams auch in der Modewelt an Sichtbarkeit gewonnen. Als Chanel-Botschafterin nahm sie an wichtigen Modenschauen und Veranstaltungen teil, beispielsweise an der Präsentation der Haute-Couture-Kollektion Herbst/Winter 2025, bei der sie Diamantschmuck im Wert von über 16.000 Dollar trug.
Im Februar 2025 war sie die Hauptdarstellerin eines Editorial-Shootings für das Magazin Cosmopolitan, bei dem sie in Kleidungsstücken von Dsquared2, Miu Miu, Tory Burch und Vintage-Kollektionen posierte. Der Bericht hob ihre Natürlichkeit, ihren Geschmack für unprätentiöse Mode und ein persönliches Image hervor, das ihrem künstlerischen Ansatz entsprach: elegant und intim.
Obwohl sie aus einer Familie mit Verbindungen zur Unterhaltungsindustrie stammt, hält sich Abrams in Bezug auf ihr Privatleben bedeckt. Seit Mitte 2024 ist sie jedoch mit dem irischen Schauspieler Paul Mescal liiert.
Die beiden wurden bereits mehrfach zusammen in London, New York und Dublin fotografiert. Obwohl sich keiner von beiden öffentlich zu der Angelegenheit geäußert hat, hat ihr gemeinsames Auftreten bei Veranstaltungen das Medieninteresse geweckt.
Gracie Abrams gehört einer Generation an, die die Beziehung zwischen Künstlerin und Publikum neu definiert hat. Ihr Erfolg misst sich nicht an Millionen viraler Aufrufe, sondern an der Tiefe der Verbindung, die sie zu den Zuhörern ihrer Songs aufbaut. Ihre Texte enthalten Fehler, Zweifel, Widersprüche und ungelöste Gefühle.
Mit zwei von der Kritik gefeierten Alben, einer laufenden internationalen Tournee, Anerkennung bei den wichtigsten Preisen der Branche und einem persönlichen Stil, der Grenzen überschreitet, hat sich Abrams als eine der wichtigsten Stimmen der heutigen Musik etabliert.
eltiempo