SpaceX absolviert spektakulären Starship-Testflug

SpaceX hat nach einem Jahr voller Pannen seine bisher größte Rakete namens Starship erfolgreich von Texas aus gestartet.
Das Flaggschiff-Raumschiff von Elon Musk , das für zukünftige Missionen zum Mond und zum Mars vorgesehen ist, startete am Dienstag kurz nach 18:30 Uhr Ortszeit.
Es wurde in die Umlaufbahn gebracht und setzte acht Dummy-Satelliten aus, bevor es wie geplant im Indischen Ozean wasserte.
Ziel war es, neben Hunderten anderer Verbesserungen gegenüber früheren Versionen auch die neuen Hitzeschildkacheln und die Fähigkeit des 123 Meter hohen Schiffs zur Satellitenausbringung zu testen.
Drei Minuten nach dem Start und Dutzende von Kilometern über dem Boden trennte sich die obere Hälfte der Rakete wie geplant von ihrem Super Heavy Booster – der 71 Meter langen ersten Stufe, die normalerweise wieder in den riesigen Fangarmen ihres Startturms landet.

Doch dieses Mal zielte die Trägerrakete, die laut SpaceX für mehr Stabilität mit größeren und stärkeren Flossen ausgestattet war, auf die Gewässer des Golfs von Mexiko, um eine alternative Landestrategie zu demonstrieren.
In der Zwischenzeit wurde Starship ins All geschossen und setzte seine acht Dummy-Starlink-Satelliten ein – eine wichtige Demonstration für eine Rakete, die die Zukunft des dominanten Startgeschäfts von SpaceX darstellt.
Eine Stunde nach Beginn der Mission trat Starship über dem Indischen Ozean wieder in die Erdatmosphäre ein und stellte bei Überschallgeschwindigkeit eine Vielzahl sechseckiger Hitzeschildkacheln auf die Probe.
Weitere Nachrichten aus Wissenschaft und Technik: Warnung vor sechs Millionen neuen Krebsfällen. Wissenschaftler begrüßen Behandlung für Babys mit seltener Krankheit.
Raumfahrzeuge, die zur Erde zurückkehren, benötigen seit jeher nach jeder Mission neue Hitzeschilde oder Reparaturen, da sie durch die hohe atmosphärische Reibung beschädigt werden.
SpaceX hat jedoch versucht, einen Außenschild zu entwickeln, der nach jedem Einsatz kaum oder gar nicht erneuert werden muss.
Der unbemannte Demostart erfolgte, nachdem die Tests im Januar und März nur wenige Minuten nach dem Start endeten und Trümmerteile ins Meer regneten. Der letzte Test im Mai endete, als das Raumschiff außer Kontrolle geriet und auseinanderbrach.
Bitte verwenden Sie den Chrome-Browser für einen besser zugänglichen Videoplayer

Dies alles geschah, nachdem das erste Starship wenige Minuten nach Beginn seines ersten Testflugs im Jahr 2023 explodierte.
Die NASA hat zwei Raumschiffe bestellt, um noch in diesem Jahrzehnt Astronauten auf dem Mond landen zu lassen, während Herr Musk ehrgeizige Pläne hat, in den nächsten Jahren Menschen ins All zu schicken.
Sky News