Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

SoftBank-Aktien fallen um über 8 % inmitten erneuten Drucks auf KI-bezogene Aktien

SoftBank-Aktien fallen um über 8 % inmitten erneuten Drucks auf KI-bezogene Aktien

Aktien der japanischen SoftBank-Gruppe Am Freitag setzten die Kurse ihren Abwärtstrend fort, nachdem es zu einem breiteren Einbruch bei KI-bezogenen Aktien gekommen war, da die Anleger angesichts der hohen Bewertungen des Sektors erneut vorsichtig wurden.

Die Gruppe, die über ein breites Spektrum an KI-Investitionen in Infrastruktur-, Halbleiter- und Anwendungsunternehmen verfügt, musste einen Kursverlust von mehr als 8 % hinnehmen.

Dies geschieht, nachdem SoftBank in der vorangegangenen Sitzung um fast 3 % zugelegt hatte, nachdem die Aktie am Mittwoch um 10 % eingebrochen war und damit ihren schlechtesten Tag seit April verzeichnet hatte.

Auch andere japanische Technologieaktien gaben nach. Der Halbleiterprüfgerätehersteller Advantest verlor über 6 %, der Chiphersteller Renesas Electronics knapp 4 % und Tokyo Electron , ein Hersteller von Chipproduktionsanlagen, 1,46 %.

SoftBank hält die Mehrheitsbeteiligung am britischen Halbleiterhersteller Arm Holdings, dessen Chips weltweit in Mobil- und KI-Prozessoren zum Einsatz kommen. Die Aktien des an der Nasdaq notierten Unternehmens Arm gaben über Nacht um 1,21 % nach.

Unabhängig davon erwog SoftBank Anfang dieses Jahres die Übernahme des US-Chipherstellers Marvell Technology Inc., wie Bloomberg kürzlich unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtete .

Die Kursverluste asiatischer Technologieaktien folgen zudem auf die über Nacht gefallenen Aktien von KI-bezogenen Unternehmen in den USA.

Qualcomm verlor trotz starker Quartalsergebnisse fast 4 %, nachdem das Unternehmen vor möglichen Verlusten zukünftiger Apple-Aufträge gewarnt hatte. AMD, am Mittwoch noch ein starker Wert, gab um 7 % nach, während Palantir und Oracle um etwa 7 % bzw. 3 % fielen. Auch Nvidia und Meta Platforms, ein weiteres Unternehmen der „Magnificent Seven“, schlossen im Minus.

Die Begeisterung um KI hat Befürchtungen geweckt, dass die Märkte eine Technologieblase erleben könnten . Einige Experten argumentieren, dass die Bewertungen von KI-Unternehmen der Dotcom-Blase der späten 1990er-Jahre ähneln, da die Aktienkurse weit über realistische Gewinnprognosen hinaus steigen.

CNBC

CNBC

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow