Samsungs Gewinn im dritten Quartal hat sich mehr als verdoppelt und die Erwartungen übertroffen, da die Erholung des Chipmarktes an Fahrt gewinnt.

Samsung Electronics meldete am Donnerstag eine Erholung der Gewinne, wobei sich der operative Gewinn gegenüber dem Vorquartal dank einer Erholung im Chipgeschäft mehr als verdoppelte.
Hier sind die Ergebnisse von Samsung für das dritte Quartal im Vergleich zu LSEG SmartEstimate, wobei Prognosen von Analysten, die konstant genauere Ergebnisse liefern, stärker gewichtet werden:
- Umsatz : 86,1 Billionen koreanische Won (60,5 Milliarden US-Dollar) gegenüber 85,93 Billionen Won
- Betriebsergebnis: 12,2 Billionen Won gegenüber 11,25 Billionen Won
Der Quartalsumsatz des südkoreanischen Technologiekonzerns stieg im Vergleich zum Vorjahr um 8,85 %, während der operative Gewinn im ersten Quartal im Jahresvergleich um 32,9 % zulegte.
Die Aktien von Samsung legten im frühen Handel in Asien um über 5 % zu.
Die Ergebnisse stellen eine Erholung gegenüber dem Juni-Quartal dar, das durch einen massiven Einbruch im Chipgeschäft von Samsung belastet war. Der operative Gewinn stieg im Vergleich zum Juni um 160 %, der Umsatz im gleichen Zeitraum um 15,5 %.
Samsung Electronics, Südkoreas größtes Unternehmen nach Marktkapitalisierung, ist ein führender Anbieter von Speicherchips, Halbleiter-Foundry-Dienstleistungen und Smartphones.
Samsungs Chipgeschäft verzeichnete im Vergleich zum Juni-Quartal einen Umsatzanstieg von 19 Prozent, wobei das Speichergeschäft dank der starken Nachfrage aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz einen neuen Höchststand beim Quartalsumsatz erreichte.
Der operative Gewinn im dritten Quartal übertraf auch Samsungs eigene Prognose von rund 12,1 Billionen koreanischen Won.
Das Chipgeschäft von Samsung Electronics erzielte im dritten Quartal einen operativen Gewinn von 7,0 Billionen koreanischen Won, gegenüber 3,86 Billionen im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Der Umsatz mit Chips stieg auf 33,1 Billionen Won, verglichen mit 29,27 Billionen im Vorjahr.
Das Chipgeschäft von Samsung, auch bekannt als die Division Device Solutions, umfasst die Geschäftsbereiche Speicherchips, Halbleiterdesign und Foundry.
Der Geschäftsbereich erzielte im Quartal einen Rekordumsatz dank des verstärkten Absatzes seiner Speicherchips mit hoher Bandbreite – einer Speicherart, die für künstliche Intelligenzberechnungen verwendet wird.
Einst unangefochtener Marktführer bei Speicherchips, sieht sich Samsung zunehmend mit Konkurrenz konfrontiert, da das Unternehmen im Bereich High-Bandwidth Memory (HBM) hinter dem Konkurrenten SK Hynix zurückfällt.
Berichten zufolge hat Samsung Nvidia jedoch überholt. Die Qualifikationstests für ein fortschrittliches HBM-Produkt wurden letzten Monat durchgeführt.
Einem Bericht von Counterpoint Research zufolge, der Anfang dieses Monats veröffentlicht wurde, konnte Samsung im dritten Quartal die Spitzenposition auf dem Speichermarkt vor SK Hynix zurückerobern, nachdem es im vorangegangenen Quartal erstmals hinter seinen Konkurrenten zurückgefallen war.
Mit Blick auf das Jahr 2026 will sich Samsung im Speichergeschäft auf die Massenproduktion seiner HBM-Produkte der nächsten Generation, HBM4, konzentrieren.
Die Geschäftsbereiche Mobile Experience und Network von Samsung, die für die Entwicklung und den Verkauf von Smartphones, Tablets, Wearables und anderen Geräten zuständig sind, verzeichneten sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn einen Anstieg.
Die Einheit erzielte im dritten Quartal einen operativen Gewinn von 3,6 Billionen Won, gegenüber 2,82 Billionen Won im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Das Unternehmen gab an, dass die Gewinne durch den starken Absatz von Flaggschiff-Smartphones, einschließlich der Markteinführung des Galaxy Z Fold7, erzielt wurden.
Samsung prognostizierte, dass das rasante Wachstum der KI-Branche im laufenden Quartal neue Marktchancen sowohl für das Geräte- als auch für das Chipgeschäft eröffnen würde.
CNBC


