Der Gewinn des Nvidia-Zulieferers SK Hynix steigt im dritten Quartal um 62 % auf ein Rekordhoch aufgrund der KI-gestützten Speichernachfrage

Südkoreas SK Hynix Das Unternehmen meldete am Mittwoch einen Rekordumsatz und -gewinn im Quartal, der durch eine starke Nachfrage nach seinem Hochbandbreitenspeicher, der in Chipsätzen für generative KI verwendet wird, begünstigt wurde.
Hier sind die Ergebnisse von SK Hynix für das dritte Quartal im Vergleich zu den SmartEstimates von LSEG, die auf Prognosen von Analysten ausgerichtet sind, die konstant genauere Ergebnisse liefern:
- Einnahmen: 24,45 Billionen Won (17,13 Milliarden US-Dollar) gegenüber 24,73 Billionen Won
- Betriebsgewinn: 11,38 Billionen Won gegenüber 11,39 Billionen Won
Im Septemberquartal stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 39 %, während der Betriebsgewinn im Jahresvergleich um 62 % zulegte.
Im Vergleich zum Vorquartal stieg der Umsatz um 10 %, während der Betriebsgewinn um 24 % zulegte. In seiner Ergebnismitteilung gab das Unternehmen bekannt, dass der vierteljährliche Betriebsgewinn erstmals die Marke von 10 Billionen Won überschritten habe.
Nach dem Bericht stiegen die Aktien von SK Hynix in Südkorea im frühen Mittwochshandel um fast 3 %, was einer Rallye von über 200 % seit Jahresbeginn entspricht.
SK Hynix stellt Speicherchips her, die zum Speichern von Daten verwendet werden und in allen möglichen Geräten zu finden sind, von Servern bis hin zu Verbrauchergeräten wie Smartphones und Laptops.
Das Unternehmen profitierte vom Boom im Bereich der künstlichen Intelligenz als wichtiger Lieferant von Hochbandbreitenspeichern oder HBM-Chips, die zum Betrieb von KI-Rechenzentrumsservern verwendet werden.
„Da die Nachfrage im gesamten Speichersegment aufgrund der zunehmenden Investitionen der Kunden in die KI-Infrastruktur stark angestiegen ist, hat SK Hynix aufgrund gestiegener Umsätze mit Produkten mit hoher Wertschöpfung die Rekordleistung des Vorquartals erneut übertroffen “, sagte SK Hynix in einer Erklärung.
HBM fällt in die breitere Kategorie des dynamischen Direktzugriffsspeichers (DRAM) – ein Halbleiterspeichertyp zum Speichern von Daten und Programmcode, der in PCs, Workstations und Servern zu finden ist.
Das Unternehmen kündigte an, nach Verhandlungen mit nicht näher genannten Kunden im laufenden Quartal mit der Auslieferung seiner HBM4-Chips der nächsten Generation zu beginnen. Die Chips stellen die sechste Generation der HBM-Technologie dar.
SK Hynix plant, seine Produktionskapazität im Jahr 2026 zu erweitern, wobei die geplante Versorgung mit Speicherprodukten im nächsten Jahr bereits vollständig gesichert ist.
SK Hynix hat sich auf dem DRAM-Markt durch die frühzeitige Übernahme der HBM-Führung und die Etablierung als Hauptlieferant für den weltweit führenden KI-Chip-Designer Nvidia hervorgetan. .
Seine Hauptkonkurrenten, das US-Unternehmen Micron und der südkoreanische Technologieriese Samsung , haben daran gearbeitet, in diesem Bereich aufzuholen.
Micron hat Nvidia bereits mit einem Teil seiner HBM-Technologie beliefert , während Samsung laut einem lokalen Bericht vom letzten Monat kürzlich Nvidias Qualifikationstests für ein fortschrittliches HBM-Produkt bestanden hat.
„Mit der Innovation der KI-Technologie hat der Speichermarkt einen Paradigmenwechsel vollzogen und die Nachfrage hat begonnen, sich auf alle Produktbereiche auszuweiten“, sagte Kim Woohyun, Finanzvorstand von SK Hynix, in der Gewinnmitteilung.
„Wir werden unsere Führungsposition im Bereich KI-Speicher weiter stärken, indem wir auf die Kundennachfrage mit marktführenden Produkten und differenzierten technologischen Fähigkeiten reagieren“, fügte er hinzu.
Der HBM-Markt dürfte in den nächsten Jahren weiter boomen und bis 2027 ein Volumen von rund 43 Milliarden US-Dollar erreichen, was Speicherherstellern wie SK Hynix starke Gewinnchancen verschafft, sagte MS Hwang, Forschungsleiter bei Counterpoint Research, gegenüber CNBC.
„Damit SK Hynix weiterhin Gewinne erwirtschaften kann, ist es für das Unternehmen wichtig, seinen Wettbewerbsvorteil zu erhalten und auszubauen“, fügte er hinzu.
Ein Bericht von Counterpoint Research von Anfang des Monats zeigte, dass SK Hynix im zweiten Quartal des Jahres gemessen am Umsatz einen führenden Anteil von 38 % am DRAM-Markt innehatte und seinen Anteil ausbauen konnte, nachdem das Unternehmen im ersten Quartal Samsung überholt hatte.
Der Bericht fügte hinzu, dass der globale HBM-Markt im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 178 Prozent gewachsen sei und SK Hynix mit einem Marktanteil von 64 Prozent den Markt dominiert habe. Samsung wird seine Ergebnisse am Donnerstag bekannt geben.
Ray Wang, Forschungsleiter für Halbleiter, Lieferkette und neue Technologien bei der Futurum Group, sagte gegenüber CNBC, er gehe davon aus, dass SK Hynix dank seines technologischen Vorsprungs seine beherrschende Stellung auf dem HBM-Markt bis zum nächsten Jahr behaupten werde.
„Das Unternehmen wird voraussichtlich einen weltweiten Marktanteil von rund 60 % im HBM-Bereich halten, gestützt durch seine Position als Hauptlieferant für Schlüsselkunden wie Nvidia, Google und andere führende Kunden“, fügte er hinzu.
CNBC



