Expertenrunde des Skift Global Forum 2025: Die Rolle des Reisevermarkters in einer KI-Welt

Dieser gesponserte Inhalt wurde in Zusammenarbeit mit einem Skift-Partner erstellt.
Trotz des Hypes um künstliche Intelligenz ist ihre Rolle im Reisebereich längst nicht mehr nur theoretisch. Fluggesellschaften prognostizieren die Nachfrage, Hotelmarken optimieren ihre Preise und Marketingfachleute nutzen prädiktive Daten, um Reisende im richtigen Moment zu erreichen. Da KI jedoch immer mehr Entscheidungen übernimmt, entwickeln sich Vertrauen, Transparenz und menschliche Kontrolle zu den neuen Eckpfeilern des Reisens.
Beim Skift Global Forum 2025 moderierte Betsy Vankula, Global Director of Travel Sales bei StackAdapt, eine Diskussionsrunde mit Reiseexperten, die untersuchten, wie KI die Personalisierung, Preisgestaltung und Marketingeffektivität in der gesamten Branche verändert.
KI hilft Reisevermarktern, weit über die traditionelle Zielgruppensegmentierung hinauszugehen. Anstatt Reisende nach Alter, Geschlecht oder Reiseziel zu definieren, nutzen Marken nun absichts- und verhaltensbasierte Signale, um Botschaften auf die Reisegründe der Menschen zuzuschneiden, nicht nur auf das Reiseziel .
Von Wellness-Retreats über generationsübergreifende Abenteuer bis hin zu kulinarischen Luxusreisen: Personalisierung bedeutet heute, Motivation und Denkweise zu berücksichtigen. Die Teilnehmer betonten, dass erfolgreiche Marken verantwortungsvoll mit Daten umgehen, um Bedürfnisse zu antizipieren, die Privatsphäre zu respektieren und während der gesamten Customer Journey relevante Botschaften zu vermitteln.
Die Chance liegt nicht nur in der Konvertierung – es geht darum zu verstehen, wer der Reisende werden möchte. Vankula betonte, dass die KI-gestützte Zielgruppenmodellierung von StackAdapt Marken dabei hilft, Reisende mit hoher Kaufabsicht im Vorfeld zu identifizieren, im richtigen Moment relevante kreative Inhalte zu liefern und sie durch präzises Retargeting erneut anzusprechen, indem Inspiration mit messbarer Wirkung mit der Buchung verknüpft wird.
Die prädiktiven Fähigkeiten der KI sind mittlerweile in der gesamten Reisewirtschaft verankert. Fluggesellschaften nutzen maschinelles Lernen, um die Nachfrage im privaten und geschäftlichen Bereich vorherzusagen, den Lagerbestand anzupassen und die Marketingausgaben zu optimieren.
Die Automatisierung hat jedoch Grenzen. Dynamische Preisgestaltung kann nach hinten losgehen, wenn Änderungen willkürlich oder übertrieben erscheinen. „KI kann die Anpassung vorschlagen“, sagte ein Teilnehmer, „aber es braucht einen Menschen, um zu erkennen, wann eine Preisänderung das Vertrauen schädigt.“
Die Teilnehmer der Diskussionsrunde betonten einen maßvollen Ansatz bei der Automatisierung, bei dem KI eingesetzt wird, um Tests zu beschleunigen, die Segmentierung zu verfeinern und Last-Minute-Angebote mit Reisenden im Markt abzugleichen, während gleichzeitig die Menschen über den makroökonomischen Kontext, aktuelle Ereignisse und Markenleitlinien auf dem Laufenden gehalten werden.
Die Single-Stack-Plattform von StackAdapt wurde als praktische Lösung genannt: Sie verbindet den Aufbau eines Publikums, die Optimierung während des Flugs und die Messung nach der Kampagne, um einen echten geschlossenen Kreislauf der Leistungsintelligenz zu schaffen.
Transparenz ist im Reisemarketing nicht nur eine ethische Entscheidung, sondern auch ein Leistungstreiber. Reisende möchten wissen, wann KI ihre Sicht beeinflusst. Marken, die klar kommunizieren, wie Technologie Empfehlungen oder Preise beeinflusst, entwickeln im Laufe der Zeit tendenziell stärkeres Engagement und Loyalität. KI sollte Empathie niemals ersetzen – sie sollte sie skalieren.
Die Teilnehmer waren sich einig, dass der effektivste Einsatz von KI die menschliche Verbindung stärkt, anstatt sie zu ersetzen. Der Reisekaufprozess ist emotional und erfordert viel Überlegung. Glaubwürdigkeit hängt davon ab, zu zeigen, dass Automatisierung Relevanz und Personalisierung statt Manipulation fördert.
Marketingexperten setzen KI verantwortungsvoll ein, um die Zielgruppengenauigkeit, die Kampagneneffizienz und die Kreativtests zu verbessern und gleichzeitig das Markenvertrauen durch eine lückenlose Kontrolle zu schützen. Da datenbasierte Personalisierung zum Standard wird, gewinnen Marken, die Transparenz bei der Zielgruppenansprache, Messung und Optimierung zeigen, sowohl das Vertrauen der Reisenden als auch ihre langfristige Performance.
Die Gruppe stellte sich eine nahe Zukunft vor, die durch einheitliche Echtzeit-Marketingsysteme geprägt ist, die Daten, Kreativität und Messdaten in einem System verknüpfen. Das Ziel: dem richtigen Reisenden im richtigen Moment das richtige Angebot zu unterbreiten und dabei in jeder Phase Transparenz zu gewährleisten.
Auch wenn sich die KI weiterentwickelt, bleibt eine Wahrheit bestehen: Gastfreundschaft ist und bleibt menschlich. Marken, die intelligente Automatisierung mit emotionaler Intelligenz verbinden, werden den Standard für das nächste Zeitalter des Reisemarketings setzen.
StackAdapt hilft Reisevermarktern, KI verantwortungsvoll einzusetzen, indem Absicht, Inventar und Wirkung auf einer transparenten Plattform verknüpft werden.
Weitere Informationen zu StackAdapt finden Sie unter go.stackadapt.com/travel .
Dieser Inhalt wurde gemeinsam von StackAdapt und Skifts Markeninhaltsstudio SkiftX erstellt .
skift.