Ein einfacher Fehler, den viele vor dem Urlaub machen und der Sie gefährden könnte

Wenn Sie in den Urlaub fliegen, aber Schwierigkeiten haben, vom Alltagstrott abzuschalten, sollten Sie einen entscheidenden Fehler vermeiden. Wenn es Ihnen schwerfällt, sich von der Arbeit zu lösen oder Sie im Urlaub Ihre geschäftlichen E-Mails im Auge behalten müssen, achten Sie darauf, dass Sie dies sicher tun.
Es gibt mehrere häufige Fehler, die Personen selbst im Urlaub Cybersicherheitsrisiken aussetzen können. Cybersicherheitsexperten von FLR Spectron warnen, dass die Arbeit im Ausland sensible Geschäftsdaten ernsthaft gefährden kann, selbst wenn es sich nur um das Abrufen von E-Mails in der Flughafenlounge handelt.
Studien aus dem letzten Jahr haben ergeben, dass 42 % der britischen Arbeitnehmer ihre geschäftlichen E-Mails auch unterwegs abrufen und 67 % sich verpflichtet fühlen, auch während ihrer Freizeit in Verbindung zu bleiben.
Wenn Sie in diese Kategorie fallen, müssen Sie als Erstes darauf achten, dass Sie Firmen-E-Mails niemals auf Ihr persönliches Konto umleiten.
Dies liege daran, dass private Konten nicht über denselben Schutz wie Unternehmenssysteme verfügten und daher anfälliger für Cyberkriminelle seien, berichtet der Express .
Ein weiterer schwerwiegender Fauxpas ist die Nutzung öffentlicher WLAN-Netzwerke, wie sie beispielsweise in Flughäfen oder Cafés verfügbar sind, um auf Arbeitsdokumente zuzugreifen.

Diese Netzwerke sind häufig unverschlüsselt und für Hacker leicht zu fälschen, was bedeutet, dass Ihre Anmeldedaten innerhalb von Sekunden abgefangen werden könnten.
Das Umgehen der Multi-Faktor-Authentifizierung ist eine weitere Methode, mit der Sie Ihr Unternehmen unbeabsichtigt Sicherheitsverletzungen aussetzen könnten.
Viele Personen deaktivieren die Zwei-Faktor-Authentifizierung, um Zeit zu sparen. Dadurch sind ihre Konten jedoch deutlich stärker Cyber-Bedrohungen ausgesetzt.
Kamran Badhur, Technischer Direktor bei FLR Spectron, hat betont, dass Sicherheitsverletzungen nicht unbedingt auf direkte Angriffe zurückzuführen sind.
Er bemerkte: „Oft liegt es daran, dass jemand versucht, schnell seinen Posteingang über ein öffentliches WLAN zu überprüfen oder eine Datei an sein persönliches Konto weiterzuleiten, damit er leichter darauf zugreifen kann.“
„Diese kleinen Abkürzungen schaffen echte Schwachstellen.“
Daily Mirror