Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Die beste Reisezeit für die Antarktis – Monat für Monat

Die beste Reisezeit für die Antarktis – Monat für Monat

Sie fragen sich, wann Sie die Antarktis besuchen sollten? Nachdem ich den weißen Kontinent persönlich 15 Mal zu verschiedenen Jahreszeiten besucht habe, finden Sie hier eine Monatsübersicht darüber, was Sie erwartet und wie es ist, während der Sommersaison der südlichen Hemisphäre (November bis März) in die Antarktis zu reisen.

Die Antarktis ist ohne Zweifel der wildeste und abgelegenste Ort der Erde.

Wir waren in der ganzen Welt unterwegs, haben 17 Jahre lang über 100 Länder bereist und können ehrlich sagen, dass es keinen Ort gibt, der dem hier gleicht.

Nur die Unerschrockensten wagen die Reise zu diesem eisigen Kontinent am Polarkreis. Und es ist nicht unbedingt eine leichte Reise!

Sie sollten eine Reise in die Antarktis nicht einfach aus einer Laune heraus buchen. Eine erfolgreiche Antarktisexpedition erfordert monatelange sorgfältige Planung und Vorbereitung.

Ganz zu schweigen davon, dass ein Besuch in der Antarktis teuer ist, weil es sich um ein so seltenes und einzigartiges Reiseerlebnis handelt.

Wenn Sie also Ihr hart verdientes Geld für diese einmalige Reise ausgeben, ist es für Ihre Vorbereitung auch wichtig zu wissen, wann Sie losfahren!

Unabhängig davon, wie rau und abgelegen die Antarktische Halbinsel ist, behaupten viele Reisende, die diese Reise in den Süden unternehmen, dass es die beste Reise ihres Lebens war.

Landschaftsfotografen, Naturliebhaber und Abenteuerlustige strömen aus vielen Gründen in die Antarktis.

Es gibt weite, unberührte Landschaften voller riesiger Eisberge, Packeisfelder, dramatischer Lichtspiele und eisiger antarktischer Gewässer.

Pinguine, Wale, Robben und Seevögel gedeihen im Südpolarmeer und bis hinunter zum südlichen Polarkreis.

LESEN SIE MEHR: Entdecken Sie alles Weitere über den weißen Kontinent in unserem ausführlichen Reiseführer zur Antarktis !

Dieser Kontinent ist einer der besten Orte der Welt, um aus dem Wasser springende Wale, schlüpfende flauschige Pinguinküken und herumtollende Robbenbabys zu beobachten.

Wenn Sie bereit sind, eine Reise in die unberührten Schneelandschaften der Antarktis zu planen, ist es wichtig zu überlegen, in welchem Monat Sie reisen werden.

Wir waren zu allen üblichen Zeiten dort – Vorsaison, Hochsaison und Nachsaison – und wissen, was uns erwartet.

Außerdem erhalten wir jedes Jahr Hunderte von E-Mails von Leuten, die wissen möchten, wann die beste Reisezeit ist, deshalb haben wir endlich diesen Artikel zusammengestellt.

Dieser Artikel dient als ultimativer Leitfaden für die beste Reisezeit in der Antarktis! Lesen Sie weiter, um Monat für Monat Informationen zu den Wildtierereignissen und Wetterbedingungen in der Antarktis zu erhalten!

Monat Warum zu dieser Zeit in die Antarktis reisen?
November Unberührte Landschaften, Meereis
Dezember Stabiles Wetter, Pinguine bauen Nester
Januar Stabiles Wetter, Pinguinküken, bessere Erreichbarkeit vieler Landeplätze
Februar Gute Erreichbarkeit für die meisten Anlandungen, gutes Wetter, Wale
Marsch Hochsaison für Walbeobachtungen, wunderschöne Sonnenauf- und -untergänge, Neuschneepotenzial

Sonnenuntergang Beste Zeit für einen Besuch in der Antarktis
Möchten Sie wissen, wann die beste Zeit ist, um solche spektakulären Sonnenuntergänge auf der Antarktischen Halbinsel zu erleben? Lesen Sie weiter!

Es ist äußerst wichtig, sich über die beste Reisezeit für die Antarktis zu informieren, bevor Sie eine Reise zum Polarkreis buchen. Herzlichen Glückwunsch also, dass Sie den Weg zu diesem Artikel gefunden haben!

Touristen können das Land nur in den Sommermonaten besuchen. Es wird empfohlen, die Reiseplanung mindestens 12 Monate im Voraus zu beginnen, um die beste Reisezeit und Reiseroute zu ermitteln.

Von November bis März finden regelmäßig Expeditionskreuzfahrten in die Antarktis statt. Aber jeder Monat bietet etwas anderes!

Nach unserer sehr erfolgreichen Antarktis-Tour in dieser Saison werden wir 2025 ein weiteres exklusives Abenteuer zur Halbinsel veranstalten und dabei den südlichen Polarkreis überqueren! Weitere Informationen finden Sie auf der Fototour „Überquerung des südlichen Polarkreises“ .

Die besten Monate zur Walbeobachtung sind möglicherweise nicht die besten Monate, um beispielsweise Pinguinbabys zu sehen.

Niedrigere Temperaturen bedeuten massive Eisberge, höhere Temperaturen bedeuten jedoch weniger Meereis und daher eine weitere Erforschung des südlichen Polarkreises.

Schauen Sie sich unbedingt unsere Liste mit Aktivitäten in der Antarktis an, um sich auf Ihre Reise vorzubereiten!

Wir geben eine detaillierte Erklärung zu jedem Monat in der Antarktis und was das für die Bewegungen der Wildtiere, die Reisekosten und die Landschaften bedeutet!

Einige Antarktisreisen beinhalten auch Besuche nahegelegener Inseln wie Südgeorgien und der Falklandinseln, daher werden wir auch einige der wichtigen Ereignisse dort erwähnen.

Adeliepinguin-Meereis Wann sollte man die Antarktis besuchen?
Ein Adeliepinguin steht auf dem Meereis, als wir uns Ende November der Antarktischen Halbinsel nähern.

Dieser Leitfaden zur besten Reisezeit für die Antarktis deckt nur die „Sommermonate“ ab: November bis März.

Einige Antarktis-Kreuzfahrten beginnen zwar Ende Oktober, aber das ist eher selten. Und die, die es tun, führen meist zu einer Mission ins Weddellmeer, um die Kaiserpinguinkolonie in Snow Hill zu besuchen – eine ganz andere und kostspielige Expedition.

Wir empfehlen, die Antarktis frühestens im November zu besuchen.

Viele Menschen fragen sich auch, wie es mit der Durchquerung der Drakestraße aussieht und ob dieser bekanntermaßen raue Abschnitt des Ozeans zu bestimmten Jahreszeiten ruhiger ist.

Leider kann es in der berüchtigten Drakestraße zu jeder Jahreszeit turbulent zugehen, Sie müssen dieses Hindernis also trotzdem überwinden.

Aber glauben Sie uns, es gehört zum Erlebnis dazu und auch wenn Sie möglicherweise ein paar Tage lang seekrank sind, ist es ein Ehrenabzeichen, das Sie immer mit Stolz tragen können.

Mit den modernen Schiffen von heute (anders als Shackletons Endurance ) und ausgeklügelten Sicherheitsmaßnahmen ist die Überquerung der Drakestraße nicht unbedingt gefährlich, sie ist nur etwas steinig.

Nehmen Sie einfach ein paar Tabletten gegen Reisekrankheit, entspannen Sie sich und genießen Sie die Fahrt! Sie werden im Handumdrehen in der Antarktis sein!

Folgendes erwartet Sie bei Ihrer Ankunft, je nachdem, in welchem Monat Sie uns besuchen.

Antarktis Ansichten Sommerzeit
Warum sollten Sie die Antarktis im Sommer besuchen? Für solche Aussichten!

Im November beginnt die Touristensaison in der Antarktis. Das bedeutet relativ niedrige Preise und weniger Touristen auf dem Kontinent.

Die ersten Kreuzfahrtschiffe kommen gerade erst an und die Tierwelt wird nach einem harten Winter gerade erst wieder aktiver.

Die Temperaturen liegen noch immer unter dem Gefrierpunkt, die Schneehöhen sind hoch und die Eisberge riesig.

Die positive Seite dieser kalten Temperaturen?

Im November ist die Landschaft der Antarktis noch sehr rein und unberührt, überall ist eine Schneedecke zu sehen.

In einem normalen Jahr ist dies die einzige Zeit, in der man nennenswerte Mengen Meereis sehen kann, bevor es im Sommer zu schmelzen beginnt.

Die Novembersonne steht noch recht tief am Himmel, was für spektakuläre Sonnenuntergänge sorgt.

Aufgrund all dieser Tatsachen sind wir persönlich der Meinung – und viele würden dem zustimmen –, dass der November für Landschaftsfotografen die beste Reisezeit für die Antarktis ist!

Was die Tierwelt betrifft, beginnt für viele Arten die Paarungszeit. Pinguine beginnen mit der Paarung und dem Eierlegen.

Vielleicht sehen Sie sogar einige Weibchen herumwatscheln, die ihre Eier auf den Füßen balancieren.

In Südgeorgien können Sie Seeelefanten bei der Balz beobachten, ein besonderer, dramatischer und konfrontierender Anblick.

LESEN SIE MEHR: Möchten Sie die riesigen Königspinguinkolonien in Südgeorgien sehen? Lesen Sie unseren Expertenratgeber zur besten Reisezeit für Südgeorgien !

Und auf den Falklandinseln ist der November eine tolle Zeit, um Wildblumen und aktive Seevögel zu beobachten.

Ende November steigen die Preise und der Tourismus nimmt zu, da das Wetter wärmer wird!

Antarktis im November: Große Eisberge und Meereis
Wenn Sie im November in die Antarktis reisen, erwarten Sie riesige Eisberge und Eisschollen.

Wenn Sie den absolut besten Monat für einen Besuch der Antarktis auswählen müssten, wäre es vielleicht der Dezember.

Die Temperaturen steigen auf etwa 0 Grad Celsius! Da der Sommer jedoch gerade erst begonnen hat, kann man noch einige große Eisberge sehen, die noch vom Winter übrig sind.

Ende Dezember ist die Sommersonne in vollem Gange. Die Sonne geht auf und geht kaum unter, sodass es, je weiter man nach Süden kommt, noch etwa 20 bis 22 Stunden hell ist.

Wärmeres Wetter und längere Tage bedeuten reichlich Zeit, die Antarktis zu erkunden. Das bedeutet aber auch, dass die Tierwelt dort extrem aktiv ist. Halten Sie also Ihre Kamera bereit !

Wandernde Wale beginnen, die antarktischen Gewässer zu durchqueren, bereit, sich im kalten Ozean von nährstoffreichen Organismen zu ernähren.

Buckelwale werden immer häufiger, nachdem sie ihre Wanderung aus den Tropen Richtung Süden beendet haben.

Auch die Pinguinküken schlüpfen langsam! Anfang Dezember kann man auf den Falklandinseln Pinguinbabys sehen, auf der Antarktischen Halbinsel sind die Küken gegen Ende des Monats jedoch häufiger anzutreffen.

In Südgeorgien werden Seeelefantenjunge geboren und Balzrituale für Seevögel sind üblich.

Auf King George Island gibt es außerdem eine Landebahn, die im Dezember geöffnet wird, falls Sie lieber in die Antarktis fliegen möchten, als durch die stürmische Drakestraße zu segeln.

Eine Warnung sei jedoch angebracht: Das Wetter ist unvorhersehbar und Flüge können nicht zu 100 % garantiert werden. Sie laufen also Gefahr, dass Ihre Reise verkürzt wird, wenn die Flugzeuge nicht landen können.

Unserer persönlichen Meinung nach ist der Dezember aufgrund des warmen Wetters, der langen Tage und der aktiven Tierwelt wohl die beste Reisezeit für die Antarktis. Bedenken Sie jedoch, dass dies auch eine der teuersten Zeiten für einen Besuch in der Antarktis ist!

Adeliepinguinkolonie Paulet Island
Im Dezember sind wir auf Paulet Island auf diese wunderschöne Adeliepinguinkolonie gestoßen. Ein wahrer Genuss!

Der Januar gilt auch als Hochsaison für Reisen in die Antarktis.

Mit fast 24 Stunden Tageslicht und Temperaturen um die 10 Grad Celsius halten viele den Januar für die beste Reisezeit für die Antarktis.

Dies ist die beste Zeit für Landexpeditionen, da Schnee und Eis zurückgegangen sind und sich mehr Landemöglichkeiten bieten. Außerdem machen warme Temperaturen das Wandern, Camping in der Antarktis und das Erkunden angenehmer.

Im Januar bricht das Meereis auch rund um die Antarktische Halbinsel. Kreuzfahrtschiffe können sich so tiefer in den Kontinent vorwagen und das Rossmeer wird zugänglich.

Kreuzfahrten ins Rossmeer sind sehr exklusiv. Sie sind selten und teuer, aber wer die Reise in das schwer erreichbare Rossmeer unternimmt, kann die historischen Hütten früherer Entdecker wie Scott sehen.

Der Januar ist auch die beste Zeit, um neugeborene Pinguinküken auf der Halbinsel zu sehen! Diese niedlichen Tierchen sind im Januar am flauschigsten und die erwachsenen Pinguine stellen ihre Babys der Welt vor.

In Südgeorgien können Sie auch Pinguinküken sehen. Königspinguine, Eselspinguine, Goldschopfpinguine und Zügelpinguine sind auf der Insel häufig anzutreffen.

Robben und Robbenjunge sind sowohl in der Antarktis als auch in Südgeorgien sehr aktiv. Pelzrobben befinden sich in Südgeorgien in der Brutzeit und können daher recht aggressiv sein. Viele Betreiber haben daher Schwierigkeiten, Anlandungen durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Besucher Abstand halten.

Auch im Januar kann man wahrscheinlich Wale sehen. Finnwale, Zwergwale und Orcas sind häufig anzutreffen, Buckelwale sind zu dieser Zeit jedoch die am häufigsten anzutreffenden Meeresriesen.

LESEN SIE MEHR: Sehen Sie sich unsere Liste der interessantesten Fakten über die Antarktis an, die wir gelernt haben!

Antarktis im Januar Eisberg Reflexionen
Absolut perfekte Bedingungen in der Hochsaison in der Antarktis. Viel atemberaubender geht es nicht, oder?

Mit dem nahenden Februar neigt sich der Sommer in der Antarktis seinem Ende zu. Die Temperaturen sind jedoch noch recht hoch und Meereis und Schnee schrumpfen weiter.

Im Februar ist die Meereismenge tatsächlich am geringsten. Das bedeutet, dass Kreuzfahrtschiffe den südlichen Polarkreis relativ problemlos überqueren können und das Rossmeer weiterhin zugänglich ist.

Pinguinküken sind etwas älter und daher aktiver und neugieriger! Oft sieht man Pinguineltern, die ins Wasser eintauchen und wieder herauskommen, um Futter für ihre heranwachsenden Küken zu finden.

Aktive Pinguine bedeuten auch aktive Raubtiere. Orcas und Seeleoparden sind im Februar leichter zu entdecken, ebenso wie Pelzrobben und Seeelefanten.

Der Februar bietet außerdem fantastische Möglichkeiten zur Walbeobachtung. Zwergwale, Pottwale, Südkaper und Buckelwale tummeln sich in den antarktischen Gewässern, und mit etwas Glück lassen sich sogar Blauwale blicken.

Auch Seevögel sind im antarktischen Spätsommer verspielt. In Südgeorgien können Sie sogar exklusive Nistplätze der Albatrosse besuchen.

Der Februar bietet hervorragende Bedingungen zum Segeln und für Wassersportarten wie Kajakfahren , allerdings beginnen die Temperaturen später im Monat zu sinken.

Zu bedenken ist allerdings, dass viele der Hauptlandeplätze aufgrund der höheren Temperaturen und des sehr geringen Schneefalls im Sommer nun ziemlich steinig und schlammig sein werden.

Außerdem sind dort schon Tausende von Menschen vor Ihnen gewandert, sodass das ursprüngliche Gefühl langsam nachlässt und aus der Sicht eines Fotografen ist es nicht mehr ganz so unberührt.

Das heißt aber nicht, dass der Februar eine schlechte Reisezeit ist. Die zusätzliche Aktivität in der Tierwelt macht das mehr als wett.

Eselspinguin springt im Februar in der Antarktis
Pinguine sind im Februar noch sehr aktiv!

Der März markiert das Ende der Touristensaison auf der Antarktischen Halbinsel.

Die Temperaturen sinken, die Tageslichtstunden werden kürzer, was zu spektakulären Sonnenauf- und -untergängen führt, und das Wetter beginnt sich zu ändern.

Das bedeutet auch, dass es in der Antarktis weniger Schiffe gibt und die Tourpreise deutlich sinken.

Im März sind die Pinguinküken etwas älter und neugieriger. Sie haben oft keine Angst, direkt auf Menschen zuzugehen, sodass Tierfotografen viel Spaß haben werden.

Auch die Pinguinbabys mausern sich, das heißt, sie verlieren ihren grauen Flaum. Da die Schneedecke so niedrig ist wie seit November nicht mehr, sind die Landschaften im März nicht mehr so makellos wie zu Beginn der Saison.

Aber der März ist bei weitem die beste Zeit zur Walbeobachtung in der Antarktis!

Die Wale haben nun schon seit einigen Monaten viel gefressen, sodass sie im März verspielter werden und sich weniger auf die Nahrung konzentrieren.

Es kommt häufig vor, dass Wale aus dem Wasser springen, und manchmal kommen sie sogar bis an Boote und Kajaks heran, um zu untersuchen, was an der Oberfläche passiert.

Auch Pelzrobben und Seeleoparden sind im März noch zu sehen.

Auch Sonnenauf- und -untergänge sind farbenfroher, weil die Sonne wieder tiefer am Himmel steht.

Lassen Sie sich von der späten Jahreszeit nicht abschrecken – der März ist immer noch eine großartige Zeit, um die Antarktis zu besuchen.

Antarktis im März Buckelwale
Möchten Sie die absolut besten Chancen haben, Buckelwale in der Antarktis zu sehen? Kommen Sie im März!

Obwohl es nicht wirklich verboten ist, können Touristen die Antarktis im Winter nicht wirklich besuchen.

Im Winter sind die Bedingungen im Südpolarmeer für Touristen einfach nicht geeignet. Die Tageslichtstunden nehmen rapide ab.

Auf dem Höhepunkt des Winters geht die Sonne überhaupt nicht auf und der Kontinent liegt in völliger Dunkelheit.

Die Temperaturen liegen oft bei -50 Grad Celsius und Schnee- und Eisstürme sind keine Seltenheit. Meereis bedeckt außerdem alle üblichen Einfahrtspunkte für Schiffe.

Bis Ende Oktober finden keine Kreuzfahrten in die Antarktis statt, und es gibt dort auch keine normalen öffentlichen Verkehrsmittel! Touristen haben also keinen Grund, die Antarktis im Winter zu besuchen.

Lesen Sie als Nächstes: Gibt es Eisbären in der Antarktis?

Viele halten Ende Dezember oder Anfang Januar für die besten Monate für einen Besuch der Antarktis.

Die Wetterbedingungen sind optimal: warme Temperaturen, geringe Packeisflächen und lange Tageslichtstunden. Auch die Tierwelt ist sehr aktiv, sowohl in der Antarktis als auch auf benachbarten Inseln wie Südgeorgien .

Aber auch die Vor- und Nachsaison haben viel zu bieten.

Der November ist die beste Jahreszeit für Landschaftsfotografen. Die Eisberge sind noch mächtig, die verschneiten Landschaften noch erhalten und die tief stehende Sonne sorgt bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang für herrliche Farben.

Februar und März sind die besten Monate für Walbeobachtungen! Wenn Sie in den kühleren Monaten kommen, achten Sie darauf, dass Sie entsprechend packen , damit Sie warm bleiben.

Egal in welchem Monat Sie die Antarktis besuchen, Sie werden immer etwas Besonderes in ihr finden.

Der beste Monat für eine Reise in die Antarktis hängt von Ihren Wünschen ab. Der November bietet unberührte Landschaften, Dezember und Januar sind ideal für stabiles Wetter und Pinguinküken, und Februar und März sind die beste Zeit für Walbeobachtungen.

Unserer Meinung nach, basierend auf mehreren Reisen zu allen Jahreszeiten im Sommer, sollten Sie die Antarktis je nachdem besuchen, was Sie sehen möchten – unberührte Landschaften im November, reiche Tierwelt im Dezember und Januar und Wale im Februar und März.

nomadasaurus

nomadasaurus

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow