Bewertung: Meersalz, Svoronata, Kefalonia, Griechenland

Der letzte Urlaubstag kann sich etwas seltsam anfühlen, wenn der Flug erst spät geht. Wir mussten viel Zeit einplanen, um von Fiskardo im Norden zum Flughafen von Kefalonia im Süden zu reisen, wollten aber auch nicht mehr Zeit als nötig mit Warten in der Abflughalle verbringen.

Da wir unser Gepäck dabei hatten, unser Flug aber erst in einigen Stunden kam, machten wir einen letzten Umweg – eine Mahlzeit zum Abschluss unserer Reise. Und so landeten wir im Sea Salt in Svoronata – einem hervorragenden kleinen Fischrestaurant, das nah genug war, um zu entspannen, den Strand zu genießen und ein letztes Abendessen einzunehmen, und das dennoch weniger als 10 Autominuten vom Flughafen entfernt war.

Die Speisekarte im Sea Salt ist mediterran geprägt, zeugt aber durch Präzision und Verspieltheit von ernsthafter kulinarischer Absicht. Da es sich um ein Restaurant mit frischem Fisch und Meeresfrüchten direkt am Meer handelt, empfehlen wir Ihnen dringend, den Fisch zu probieren. Es gibt aber auch Fleischgerichte wie die langsam gegarte Lammrolle gefüllt mit Kefalonia-Käse oder das Hähnchenfilet mit Romesco-Sauce.

Zu unseren Vorspeisen gehörte der mediterrane Feigensalat, ein farbenfroher Haufen Babyspinat, Rucola und gemischter Blätter, garniert mit Sesam und Stücken von kefalonischem Käse – leicht, frisch und sommerlich, gab er mit ruhiger Zuversicht den Ton an.

Ich entschied mich für die Jakobsmuscheln – zart angebraten und auf einem Erbsenpüree mit Speckkruste thront, garniert mit einer Prise schwarzem Knoblauchkaviar für eine leichte Umami-Note.

Mein Sohn hatte den zarten gegrillten Oktopus, eingebettet zwischen Kichererbsen, Zwiebeln, Kirschtomaten und einem Hauch Salbeicreme – eine schöne, geschmackvolle Beilage.

Als Hauptgericht wählten wir jeweils unterschiedliche Fischgerichte. Der Wolfsbarsch kam in zwei Filets, mit herrlich knuspriger Haut und hellem, zartem Fleisch, und wurde mit Couscous, einer geräucherten Auberginencreme und mariniertem Gemüse serviert.

Probieren Sie als herzhafte Alternative die Giouvetsi mit Meeresfrüchten, die aus Orzo-Nudeln in einer reichhaltigen Tomatenbrühe bestehen und großzügig mit Muscheln, Venusmuscheln und süßen Krabbenstückchen gewürzt sind.

Und vergessen wir nicht den Schwertfisch, der auf einer Basis aus Kürbispüree zusammen mit Quinoa und Artischocken serviert wird.

Der absolute Höhepunkt war jedoch mein gegrillter Blauflossenthunfischbauch von der Tageskarte – reichhaltig und in der Mitte herrlich blutig, serviert mit einer Mischung aus saisonalem Grillgemüse. Ein Gericht, für das man am liebsten den Rückflug gebucht hätte, nur um es noch einmal zu essen. Und da der Flughafen so nah ist, ist das wohl auch möglich!

Zum Abschluss probierten wir gemeinsam die Zitronentarte und das Schokoladensoufflé. Erstere hatte einen wunderbaren Zitrusduft, während Letzteres warm und flüssig und ein absoluter Genuss war.


Die Speisekarte lockte uns außerdem mit Orangenkuchen und Käsekuchen mit gesalzenem Karamell und hinterließ bei uns das leise Gefühl, noch etwas zu erledigen zu haben, und gab uns die Gelegenheit, eines Tages wiederzukommen.
Chefkoch George Spathis, 33, bringt über 15 Jahre Küchenerfahrung mit und hat in 5-Sterne-Hotels und gehobenen Restaurants in ganz Griechenland gearbeitet. Nach Jahren des Reisens und der Verfeinerung seines Handwerks kehrte er nach Kefalonia zurück und ist seit dem ersten Tag Chefkoch im Sea Salt. George ist mehr als nur ein Kollege, er ist auch ein enger Freund des Inhabers Dimitris Karloukas.

Er ist auf Meeresfrüchte spezialisiert und versteht sich bestens auf frische Zutaten. In seiner Küche dreht sich alles um Einfachheit, Qualität und Geschmack. George verwendet regionales Gemüse und fangfrischen Fisch, um Gerichte zu kreieren, die das Beste der Insel hervorheben.

Sea Salt erstreckt sich über zwei luftige Ebenen, sanft übereinander versetzt, bietet aber von beiden den Blick auf den Strand und das glitzernde Meer dahinter. Eine angenehme Brise weht durch die Räume und es ist ein Ort, an dem man die Zeit nicht verschwendet, sondern gut investiert fühlt. Und wie könnte man sich die Zeit besser vertreiben, wenn man praktisch auf einen Flug wartet …


Hier erwartet Sie gehobene Küche mit echtem Preis-Leistungs-Verhältnis – eine immer seltenere Kombination. Vorspeisen und Salate kosten zwischen 10 und 20 Euro, Hauptgerichte meist zwischen 20 und 25 Euro. Es gibt ein paar kleine Leckerbissen: den Miso-Kabeljau für 32 Euro und den Roten Thun für 39 Euro pro 100 g. Desserts kosten jeweils 7 Euro – ein kleiner Preis für einen sehr süßen Abschluss.

Was ein letztes Abendessen angeht, war dieses so ziemlich das Beste, was es gibt. Ein letztes Bad, ein unvergessliches Essen und die kürzeste Fahrt zum Flughafen, sodass wir unsere Zeit fernab des Flughafens optimal und stressfrei nutzen konnten. Das Sea Salt ist der ideale Ort für ein Abschiedsessen, aber auch ein idealer, verwöhnender Willkommensgruß für jeden, der auf Kefalonia ankommt.

Offenlegung: Dieser Beitrag wird von Sea Salt gesponsert. Unsere Reise wurde von AEGEAN Airlines gesponsert.
aluxurytravelblog