Afrikas schönste Insel ist „besser als die Malediven“ und hat im Februar 30 Grad

Nervenkitzel-Suchende und Sonnenanbeter, aufgepasst – der Bazaruto-Archipel in Mosambik könnte die Malediven vom Thron stoßen und sowohl in Afrika als auch im Indischen Ozean den Titel des beliebtesten Inselurlaubsziels übernehmen.
Diese ruhige Ansammlung von sechs Inseln – Bazaruto, Benguerra, Magaruque, Santa Carolina, Bangue und Shell – wird auch als „Perle des Indischen Ozeans“ bezeichnet und verspricht unberührte Ausblicke, ein glitzerndes azurblaues Meer und ein herrlich warmes Klima das ganze Jahr über.
Im Februar herrschen Temperaturen von bis zu 30 Grad und makellose weiße Strände, was Conde Nast Traveller dazu veranlasste, Bazaruto eine Stufe über den Malediven zu klassifizieren. Bazaruto ist ein Paradies für Ökotouristen und hat sich von der Überentwicklung, die man an ähnlichen paradiesischen Orten sieht, ferngehalten.
Der gesamte Archipel ist ein ausgewiesener Nationalpark und Naturschutzgebiet, um seine unberührte Schönheit und sein reiches Unterwasserleben zu schützen. Es ist einer der seltenen Orte, an denen der vom Aussterben bedrohte Dugong, die Muse der alten Seefahrer für Meerjungfrauenmythen, noch immer durch die Gewässer gleitet.
Korallenriffe sind zahlreich und wimmeln von Walhaien, Mantas und Meeresschildkröten – ein wahres Paradies für alle, die die Unterwasserwelt erkunden möchten. Für diejenigen, die nach einem Hauch von Luxus suchen, bieten Luxusresorts wie das 2015 eröffnete andBeyond Benguerra Island eine großzügige Oase inmitten dieser jenseitigen Umgebung und bieten einen Hauch von Extravaganz für diejenigen, die in der Pracht inmitten der Meisterwerke der Natur schwelgen möchten.
Bazaruto bietet mit seinen opulenten Überwasserbungalows, privaten Sandstränden und erstklassigem Service eine Mischung aus unberührter Wildnis und Luxus. Um zu diesem verborgenen Juwel zu gelangen, muss man eine kleine Wanderung zurücklegen, was seinen Reiz der Exklusivität noch verstärkt, berichtet der Express .
Besucher müssen zunächst nach Vilanculos fliegen, einer Küstenstadt in Mosambik, und dann einen kurzen Flug mit dem Wasserflugzeug unternehmen, um ihr endgültiges Ziel zu erreichen. Die zusätzliche Reise ist mehr als gerechtfertigt, da die Gäste unberührte Strände, kristallklares Wasser und einen ruhigen Rückzugsort abseits des Trubels erwarten.
Während Bazaruto selbst ein ruhiger Zufluchtsort ist, gelten für bestimmte Gebiete in Mosambik aus Sicherheitsgründen Reisewarnungen. Das britische Außen-, Commonwealth- und Entwicklungsministerium (FCDO) rät derzeit aufgrund von Sicherheitsrisiken von allen Reisen in bestimmte Bezirke der Provinz Cabo Delgado und von nicht unbedingt notwendigen Reisen in andere Regionen der Provinzen Cabo Delgado und Nampula ab.
Es wird empfohlen, dass Reisende vor der Reiseplanung die offiziellen Reisehinweise prüfen, da bei Besuchen in Sperrgebieten die Reiseversicherung ungültig werden kann. Darüber hinaus kam es nach den nationalen Wahlen im Oktober 2024 zu vereinzelten Protesten, insbesondere an Mautstellen.
Obwohl sich die Bedingungen seit Dezember verbessert haben, sollten Touristen auf dem Laufenden bleiben, große Menschenmengen meiden und Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, wie z. B. Reisen nach Einbruch der Dunkelheit zu vermeiden. Trotz dieser Faktoren ist Bazaruto weiterhin ein sicheres und beeindruckendes Reiseziel für diejenigen, die bereit sind, sich abseits der ausgetretenen Pfade zu wagen.
Sie finden diese Geschichte in „Meine Lesezeichen“. Oder indem Sie zum Benutzersymbol oben rechts navigieren.
Daily Mirror