Florida meldet 21 E. Coli-Fälle im Zusammenhang mit Rohmilchkonsum


Das Gesundheitsministerium von Florida teilte am Montag mit, dass es im Bundesstaat 21 Fälle von Campylobacter- und E. coli-Infektionen gegeben habe, die mit dem Konsum von Rohmilch in Zusammenhang stünden. Darunter seien sechs Kinder unter zehn Jahren.
Das staatliche Gesundheitsamt meldete sieben Krankenhauseinweisungen im Zusammenhang mit dem Verzehr von Rohmilch mit krankheitserregenden Bakterien von einer bestimmten Farm im Nordosten/Zentralflorida.

„Die Hygienemaßnahmen auf dieser Farm geben aufgrund der hohen Fallzahlen besondere Anlass zur Sorge“, erklärte das Gesundheitsamt.
Infektionen mit den Shiga-Toxin produzierenden E. coli- und Campylobacter-Bakterien können Durchfall, Erbrechen und Magenkrämpfe verursachen. In schweren Fällen kann es zu Nierenversagen kommen, was besonders bei Kindern besorgniserregend ist, so das Gesundheitsamt.
In Florida wird Rohmilch nur für den nicht-menschlichen Verzehr als Tierfutter verkauft, was die Hygienevorschriften einschränkt. Auf den Behältern muss deutlich darauf hingewiesen werden, dass die Rohmilch nur für den Verzehr durch Tiere bestimmt ist.
Aufgrund des Vogelgrippe-Ausbruchs in den USA warnen Bundesgesundheitsbeamte vor dem Verzehr von Rohmilch.
US-Gesundheitsminister Kennedy ist ein Befürworter von Rohmilch.