12 Symptome einer tödlichen Krebsart, die laut Experten die meisten Menschen ignorieren

Kopf- und Halskrebs ist eine Gruppe von Krebsarten , die in den Geweben dieser Körperteile entstehen. Nicht dazu gehören laut Macmillan Krebserkrankungen der Schilddrüse, Speiseröhre, Luftröhre oder des Gehirns. Jedes Jahr wird in Großbritannien bei 12.200 Menschen Kopf- und Halskrebs diagnostiziert . Damit ist dies die vierthäufigste Krebsart bei Männern.
Eine frühzeitige Diagnose und sofortige Behandlung können sowohl die Überlebensraten als auch die Wirkung der Behandlung erheblich beeinflussen. Laut Cancer Research sterben in Großbritannien jedes Jahr 4.100 Menschen an diesen Krebsarten. Viele Menschen übersehen jedoch die ersten Warnsignale, da sie alltäglichen Beschwerden ähneln können. Dazu gehören beispielsweise lockere Zähne, Halsschmerzen und Ohrenschmerzen.
Die Experten von Simpson Millar für medizinische Fahrlässigkeit haben außerdem eine Zunahme der Zahl von Patienten festgestellt, bei denen eine Fehldiagnose gestellt, die ignoriert oder die mit Antibiotika weggeschickt wurden, nur um später eine lebensverändernde Diagnose zu erhalten.
Kate McCue, leitende Rechtsanwältin bei Simpson Millar, sagte: „Bei Kopf- und Halskrebs ist der Zeitpunkt entscheidend. Eine frühzeitige Erkennung kann zu wesentlich besseren Ergebnissen führen, nicht nur im Hinblick auf die Überlebenschancen, sondern auch im Hinblick auf die erforderliche Behandlungsintensität, die Dauer der Genesung und die Lebensqualität nach der Behandlung.“
Zu den häufigsten Symptomen gehören:
- Anhaltende Halsschmerzen
- Aphthen, die nicht heilen
- Schmerzen oder Schluckbeschwerden
- Ein Knoten im Hals oder Mund
- Veränderungen der Stimme oder Sprache
- Schwellung oder Verdickung in der Wange
- Lockere Zähne ohne erkennbare Ursache
- Unerklärlicher Gewichtsverlust
- Ohrenschmerzen oder Hörprobleme
- Eine verstopfte Nase nur auf einer Seite
- Taubheitsgefühl in der Zunge oder den Lippen
- Weiße oder rote Flecken im Mund
Sollten diese Warnzeichen länger als zwei bis drei Wochen anhalten oder sich verschlimmern, sollten Sie unbedingt Ihren Hausarzt oder Zahnarzt kontaktieren. Die Spezialisten für medizinische Fahrlässigkeit raten Patienten außerdem, weitere Untersuchungen zu verlangen, wenn sie den Verdacht haben, dass etwas nicht stimmt oder ihre Bedenken nicht ausreichend berücksichtigt werden.
Kate fügte hinzu: „Zu oft ist eine späte Diagnose nicht einfach Pech, sondern Ausdruck struktureller Barrieren, die angegangen werden können und sollten. Wenn wir die Zahl vermeidbarer Todesfälle durch Kopf- und Halskrebs senken wollen, müssen wir das System in Ordnung bringen. Das bedeutet einen besseren Zugang zu hausärztlichen und zahnärztlichen Leistungen, eine gezieltere öffentliche Gesundheitsfürsorge und die Einführung einer Frühdiagnose als Norm.“
Zu den Untersuchungen bei Kopf-Hals-Krebs können Blutuntersuchungen, Röntgenaufnahmen, CT-Scans, MRT-Scans und PET-CT-Scans sowie die Entnahme von Gewebeproben gehören. Sollte Ihr Hausarzt oder Zahnarzt den Verdacht haben, dass Ihre Symptome auf Krebs hindeuten könnten, erhalten Sie in der Regel innerhalb von zwei Wochen eine Überweisung an einen Facharzt.
Wenn Ihr einziges Symptom ein Knoten im Hals ist, werden Sie möglicherweise an eine Hals-Klinik überwiesen. Diese Kliniken sind für Ultraschalluntersuchungen des Halses, Biopsien des Knotens und Nasenspiegelungen ausgestattet, bei denen der hintere Teil von Mund, Nase und Rachen untersucht wird.
Laut Macmillan haben Personen, die übermäßig rauchen oder trinken, ein erhöhtes Risiko für Kopf- und Halskrebs, insbesondere wenn sie beide Gewohnheiten pflegen. Männer sind zudem häufiger von dieser Krebsart betroffen als Frauen.
Daily Express