Wird China in den Kryptowährungsmarkt einsteigen? Sie wollen die Position ihrer Währung stärken

Laut Reuters wird der Plan Ziele für die Verwendung der chinesischen Währung auf den globalen Märkten enthalten und die Verantwortlichkeiten der nationalen Regulierungsbehörden definieren.
Die Chinesen arbeiten an den Grenzen des Token-Betriebs.Die Führung des Landes wird voraussichtlich noch in diesem Monat zu einer Studiensitzung zusammenkommen, bei der es um die Internationalisierung des Yuan und Stablecoins geht – Zahlungsmittel, die an den Wert eines bestimmten Vermögenswerts, beispielsweise einer traditionellen Währung, gebunden sind. Bei diesem Treffen werden die Spitzenpolitiker voraussichtlich Reden halten, die den Ton für Stablecoins angeben und die Grenzen ihrer Anwendung und Entwicklung in der Wirtschaft definieren.
Chinas Plan, Stablecoins zu verwenden, würde, falls er genehmigt wird, einen bedeutenden Wandel in seinem Umgang mit digitalen Vermögenswerten bedeuten. Im Jahr 2021 verbot das Land den Handel und das Mining von Kryptowährungen aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Stabilität des Finanzsystems .
China strebt seit langem an , den Yuan als globale Währung zu etablieren, ähnlich wie Dollar oder Euro , und unterstreicht damit seine Bedeutung als zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt. Strenge Kapitalkontrollen und jährliche Handelsüberschüsse in Billionenhöhe stehen diesem Ziel jedoch im Weg. Marktteilnehmer gehen davon aus, dass diese Beschränkungen auch ein wesentliches Hindernis für die Entwicklung von Stablecoins darstellen dürften .
Die globale Dominanz des Dollars als ZahlungswährungLaut der Zahlungsplattform SWIFT fiel der Anteil des Yuan als globale Zahlungswährung im Juni auf 2,88 Prozent und damit auf den niedrigsten Stand seit zwei Jahren. Zum Vergleich: Der US-Dollar hatte einen Marktanteil von 47,19 Prozent.
China wendet strenge Kapitalkontrollen an, um die Cashflows zu steuern, und mehrere Verbindungssysteme ermöglichen Kapitalinvestitionen in wichtige Überseemärkte wie Hongkong.
In den Vereinigten Staaten befürwortete Präsident Donald Trump wenige Tage nach seiner Amtseinführung im Januar Stablecoins und schafft einen Regulierungsrahmen, der zur Legitimierung von an den Dollar gekoppelten Kryptowährungen beiträgt.
Die Blockchain-Technologie, auf die sie sich stützen, ermöglicht sofortige, grenzenlose Geldtransfers rund um die Uhr zu niedrigen Kosten und gibt Stablecoins das Potenzial, traditionelle tägliche Geldtransfers und grenzüberschreitende Zahlungssysteme zu revolutionieren.
Finanzinnovationen und insbesondere Stablecoins werden von Peking angesichts des wachsenden Einflusses an den US-Dollar gekoppelter Kryptowährungen im globalen Finanzwesen als vielversprechendes Instrument zur Internationalisierung des Yuan angesehen, so die Quellen.
Einzelheiten des Plans werden voraussichtlich in den kommenden Wochen bekannt gegeben. Die chinesischen Regulierungsbehörden, darunter die Zentralbank People’s Bank of China (PBOC), werden mit der Umsetzung beauftragt.
wnp.pl