Nutzer von Android-Smartphones können SMS-Werbung jetzt mit einem einfachen Update loswerden

Dank des neuen Updates für Google Messages können Android-Benutzer jetzt per SMS gesendete Werbe- und Marketingnachrichten mit einem einzigen Fingertipp loswerden.
Durch einen Klick auf den „Abmelden“-Button in den Werbe-SMS lässt sich die unnötige Nachrichtenflut stoppen.
Diese neue Funktion, die unten im Nachrichtenfenster oder im Optionsmenü angeboten wird, fordert den Benutzer auf, den Grund für die Abmeldung auszuwählen. Wenn Sie eine der Optionen aktivieren, beispielsweise „Zu viele Nachrichten“, „Kein Interesse mehr“ oder „Spam“, sendet Google Messages automatisch eine Nachricht mit dem Standardbefehl „STOP“ an den Absender. Dadurch erhält der Benutzer keine Werbe-SMS mehr an seine eigene Nummer.
Bei der Auswahl „Spam“ ermöglicht Ihnen das System die Abmeldung und blockiert zudem den Absender und meldet ihn als Spam. Diese zweite Methode bietet eine schnellere und effektivere Lösung für diejenigen, die den Nachrichtenaustausch vollständig beenden möchten. Andererseits wird darauf hingewiesen, dass kritische Nachrichten, die wichtige Bestätigungscodes und Verifizierungslinks enthalten können, nicht versehentlich blockiert werden.
Es wird erwartet, dass es innerhalb weniger Tage auf RCS-fähigen Android-Geräten verfügbar sein wird.Laut jeuxvideo.com ist die Funktion in Ländern aktiviert, die das RCS-Protokoll (Rich Communication Services) verwenden. Zu den Hauptmärkten zählen Frankreich, die USA, Brasilien, Deutschland, Indien, Mexiko, Spanien und das Vereinigte Königreich. Das Update wird schrittweise eingeführt und soll berechtigte RCS-unterstützte Android-Geräte innerhalb weniger Tage erreichen.
Mit diesem Schritt möchte Google es Benutzern ermöglichen, unerwünschte Textnachrichten mit einem einzigen Klick zu verwalten, ohne Zeit mit komplizierten Menüs zu verbringen. Diese Innovation zielt darauf ab, das SMS-Spam-Problem zu lindern, mit dem Smartphone-Besitzer in ihrem täglichen Leben konfrontiert sind, und wird das Messaging-Erlebnis einfacher und kontrollierbarer machen.
Was ist RCS?RCS (Rich Communication Services) ist ein modernes Nachrichtenprotokoll, das von Betreibern angeboten wird und klassische SMS/MMS ersetzen soll. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
Unterstützung umfangreicher Inhalte: Bietet Multimedia-Möglichkeiten wie das Senden hochauflösender Fotos, Videos und Dateien, Gruppenchats und die Freigabe von Standorten.
Echtzeitbenachrichtigung: Zeigt an, ob die Nachricht zugestellt, gelesen oder nicht gelesen wurde und den Schreibstatus auf der anderen Seite („Schreibanzeige“).
Längeres Nachrichtenlimit: Ermöglicht das Senden viel längerer Texte am Stück, die das herkömmliche Limit von 160 Zeichen überschreiten.
RCS wird von der GSM Association (GSMA) standardisiert und muss sowohl von Android-Geräteherstellern als auch von Mobilfunkbetreibern unterstützt werden. Apps wie Google Messages können mit diesem Protokoll in Ländern und Regionen, in denen der Netzbetreiber RCS-Funktionen aktiviert hat, ein viel umfassenderes und interaktiveres Benutzererlebnis bieten als SMS. Auf Geräten oder Betreibern, die RCS nicht unterstützen, werden Benutzer weiterhin zum klassischen SMS/MMS-Dienst weitergeleitet.
SÖZCÜ