NASA findet mysteriöse Sphären auf dem Mars: Neuer Hinweis zur Planetengeschichte

Am 15.55. Tag seiner Marsmission (5. Juli 2025, Sol 1555) entdeckte der NASA-Rover Perseverance nahezu perfekt runde Steinkugeln (Spherules) in der Region Rowsell Hill. Diese von der WATSON-Kamera erfassten Formationen liefern neue Hinweise auf energiereiche Ereignisse in der Vergangenheit des Mars.
Im Gegensatz zu den zuvor von Opportunity entdeckten hämatithaltigen, „blaubeerartigen“ Steinen dürften diese neuen Kugeln eine basaltische Struktur aufweisen und bei hohen Temperaturen entstanden sein. Wissenschaftler gehen davon aus, dass diese Formationen entweder durch die plötzliche Abkühlung vulkanischer Lava oder durch geschmolzenes Material entstanden sein könnten, das nach Meteoriteneinschlägen in der Luft gefror und zu Boden fiel.
Perseverance sammelte zuvor Proben von ähnlichen Strukturen in Hare Bay und Witch Hazel Hill. Es stellte sich heraus, dass sich einige der Kugeln im Laufe der Zeit von den Gesteinsschichten gelöst hatten und an die Oberfläche stiegen. Moderne Instrumente wie SuperCam und PIXL an Bord analysieren die chemische Zusammensetzung dieser Strukturen.
„Das Verständnis der Entstehung dieser Gesteine könnte wertvolle Einblicke in die geologische und kosmische Geschichte des Mars liefern“, sagte Andrew Shumway, der Hauptautor der Studie. Ob vulkanischer oder einschlagbedingter Ursprung – diese Gesteine könnten wertvolle Einblicke in die frühe Naturgeschichte des Mars bieten.
Diese bemerkenswerte Entdeckung der NASA hat wissenschaftlichen Studien, die Licht in die noch immer ungeklärte dynamische Vergangenheit des Mars bringen sollen, neuen Auftrieb gegeben.
aeronews24