Die Praxis, die auch AKP-Mitglieder zum Aufstand veranlasste

Das von Burçin Atılgan und dem Tele1-Sondernachrichtenkorrespondenten Ersin Eroğlu vorbereitete und von Burçin Atılgan präsentierte Off the Record-Programm von TELE1 ist heute Abend erneut mit wichtigen Themen auf dem Bildschirm zu sehen.
„Der Aufstand der AKP-Mitglieder gegen die Inhaftierung von Murat Calik, Özels Reaktion auf Bakirhans Erklärung zu Imamoglu, die neuen Verfassungsbedingungen der Regierung“
Mehmet Murat Çalık, dessen Freilassung trotz eines zweiten Leukämierückfalls und einer Angiographie nach seiner Verhaftung verweigert wurde, wartet auf Gerechtigkeit. Während im Krankenhausbericht ein „Rückfall der Leukämie“ festgestellt wurde, sorgte die überarbeitete Bewertung der Gerichtsmedizinischen Einrichtung, in der es heißt, die Krankheit sei nicht wieder aufgetreten, für Kontroversen.
Çalıks Mutter, Gülümser Çalık, organisierte einen Sitzstreik vor dem Krankenhaus. Anschließend wurde Çalık aus der Zelle im zweiten Stock in den elften Stock geschmuggelt, damit seine Mutter ihn nicht sehen konnte. Die Ereignisse lösten selbst bei AKP-Mitgliedern Empörung aus.
Tuncer Bakırhans Aussagen zu İmamoğlus und Özgür Özels Reaktion haben eine politische Debatte ausgelöst, und der aktuelle Stand des Prozesses ist unbekannt. Der Direktor des Nationalen Geheimdienstes (MIT), İbrahim Kalın, besuchte auch die MHP, die AKP und die Demokratische Partei (DEM).
Unter welchen Bedingungen will die Regierung die neue Verfassung gestalten? Burçin Atılgan und Ersin Eroğlu werden diese Themen mit dem CHP-Abgeordneten Cemal Enginyurt, dem Verfassungsanwalt Prof. Dr. Süheyl Batum, Murat Çalıks Frau Zehra Çalık und dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der İYİ-Partei, Turhan Çömez, in der Sendung „Off the Record“ diskutieren.
Die Sendung „Off the Record“ läuft heute Abend von 21.00 bis 23.50 Uhr auf TELE1.
Tele1