Die Bewerbungen für den E-Commerce Hackathon haben begonnen.

Bewerbungen für den Trendyol TEKNOFESTE-Commerce Hackathon sind ab sofort möglich. Der Hackathon soll das Potenzial junger Talente demonstrieren, mithilfe von Technologie gesellschaftliche Wirkung zu erzielen und den Beitrag künstlicher Intelligenz zur E-Commerce-Benutzererfahrung zu fördern. Der von Trendyol zum zweiten Mal organisierte Wettbewerb, der sich an junge Menschen im Alter von 15 bis 30 Jahren richtet, bietet ein Umfeld, in dem junge Talente, die die E-Commerce-Welt prägen werden, ihre technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen, Lösungen auf Basis realer Daten entwickeln und belohnt werden können.
Schüler, Associate-, Bachelor-, Master- und Doktoranden sowie Absolventen, die in der Türkei oder im Ausland studieren, können sich in Teams von zwei bis fünf Personen für den Wettbewerb bewerben. Während für Schülerteams ein Betreuer erforderlich ist, ist dies für andere Gruppen optional. Bewerbungen können bis zum 5. August 2025 über die TEKNOFEST-Website eingereicht werden.
Der E-Commerce-Hackathon wird in zwei Phasen durchgeführt: online und vor Ort. Die erste Phase, der Datathon, findet vom 8. bis 22. August 2025 auf der Kaggle-Plattform statt. Die Teams sollen Modelle entwickeln, die vorhersagen können, auf welche Produkte E-Commerce-Nutzer während ihrer Suchsitzungen klicken und diese kaufen. Die Bewertung basiert auf der Genauigkeit ihrer Klick- und Bestellvorhersagen.
Die 20 Teams, die die erste Phase erfolgreich abschließen, können am physischen Hackathon teilnehmen, der am 13. und 14. September auf dem Trendyol Campus stattfindet. In der letzten Phase entwickeln die Teams ein System, das Benutzeranfragen interpretiert und relevante Produkte bewertet, sowie ein einfaches und funktionales Interface-Design.
Der Bewertungsprozess des Wettbewerbs erfolgt über ein zweistufiges Punktesystem. In der ersten Stufe wird der Kaggle-Score mit 40 % bewertet, während die Demo-Qualität der im physischen Hackathon präsentierten Lösung mit 30 %, ihre Anwendbarkeit mit 20 % und ihr Innovationsgrad mit 10 % gewichtet werden.
Am Ende des Wettbewerbs erhält das erstplatzierte Team einen Preis von 120.000 TL, das zweitplatzierte Team einen Preis von 100.000 TL und das drittplatzierte Team einen Preis von 90.000 TL.
milliyet