Battlefield 6: Systemanforderungen, Erscheinungsdatum und alle Details

Der Herbst verspricht für FPS-Fans ein weiteres arbeitsreiches Jahr zu werden. EA Games hat in einer Präsentation offiziell angekündigt, dass DICEs mit Spannung erwartetes Battlefield 6 am 10. Oktober erscheinen wird.
Während sich der erste Trailer hauptsächlich auf die Einzelspielerkampagne konzentrierte, enthüllen der neueste Trailer und das Event zahlreiche Details zum wahren Star der Serie: den Multiplayer-Modi. Battlefield 6 bietet klassische Modi wie Eroberung, Rush und Durchbruch sowie bekannte FPS-Modi wie Team-Deathmatch, Squad-Deathmatch, Domination und King of the Hill. Im neuen Spielmodus „Eskalation“ treten Teams gegeneinander an, um mehrere Kontrollpunkte zu erobern und zu verteidigen.
Das Spiel bietet eine breite und vielfältige Kartenpalette. Spieler kämpfen in neuen Regionen wie Ägypten, Gibraltar, Tadschikistan und Brooklyn. Auch die legendäre Karte von Battlefield 3, Operation Firestorm, kehrt in modernisierter Form zurück.
Das Klassensystem behält die klassischen vier Rollen bei: Angriff, Unterstützung, Aufklärung und Pionier. Neue Spielmechaniken erweitern jedoch die strategischen Optionen. So könnt ihr beispielsweise einen niedergeschlagenen Teamkameraden in einen sicheren Bereich ziehen und dort wiederbeleben. Außerdem könnt ihr eure Waffen an Wänden befestigen und so mit weniger Rückstoß abfeuern.
Auch die für die Battlefield-Reihe typische „Zerstörungsphysik“ ist wieder mit von der Partie: Panzer, Raketen, Drohnenbomben und umweltzerstörende Munition gibt es in diesem Spiel in Hülle und Fülle.
BATTLEFIELD 6 SYSTEMANFORDERUNGEN
Natürlich wurden neben den Multiplayer-Modi auch die Systemanforderungen bekannt gegeben. Zu den Mindestanforderungen gehört eine RTX 2000-Grafikkarte. Für das Spielen mit vollen Einstellungen ist mindestens eine Grafikkarte der 3000er-Serie oder eine gleichwertige Grafikkarte erforderlich. Die vollständigen Anforderungen lauten wie folgt:
Mindestsystemanforderungen
Erfordert einen 64-Bit-Prozessor und ein 64-Bit-Betriebssystem
Betriebssystem: Windows 10
Prozessor: Intel Core i5-8400, AMD Ryzen 5 2600
Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
Grafikkarte: Nvidia RTX 2060, AMD Radeon RX 5600 XT 6GB
DirectX: Version 12
Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
Speicher: 55 GB verfügbarer Speicherplatz
EMPFOHLENE SYSTEMANFORDERUNGEN
Erfordert einen 64-Bit-Prozessor und ein 64-Bit-Betriebssystem
Betriebssystem: Windows 11
Prozessor: Intel Core i7-10700, AMD Ryzen 7 3700X
Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
Grafikkarte: Nvidia RTX 3060Ti, AMD Radeon RX 6700-XT
DirectX: Version 12
Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
Speicher: 80 GB verfügbarer Speicherplatz
Für alle, die nicht bis zum 10. Oktober warten möchten, wurden zwei Termine für die offene Beta angekündigt. Spieler können das Spiel zwischen dem 9. und 10. August sowie dem 14. und 17. August vorab testen. Erwähnenswert ist außerdem, dass das Spiel für PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC (Steam, Epic Games Store und EA Play) entwickelt wird.
milliyet