Gelbe Sturmwarnung für elf Provinzen, darunter Istanbul! Meteorologie: Windgeschwindigkeiten erreichen 80 km/h! Dächer könnten wegfliegen, Bäume umstürzen


Während die Temperaturen in der Türkei weiterhin über den saisonalen Durchschnittswerten liegen, werden starke Winde und Stürme erwartet, insbesondere entlang der Marmaraküste, der nördlichen Ägäis und der westlichen Schwarzmeerküste. Die Generaldirektion für Meteorologie und das Innenministerium haben nacheinander Warnungen vor widrigen Wetterbedingungen herausgegeben.

Temperaturen erreichen im Süden Rekordwerte
In Süd- und Zentralanatolien werden Temperaturen erwartet, die 3 bis 6 Grad Celsius über den saisonalen Durchschnittswerten liegen. An der Mittelmeerküste und in Südostanatolien werden Temperaturen von über 40 Grad Celsius erwartet. Experten raten den Bewohnern dieser Regionen dringend, die Sonne zu meiden, viel zu trinken und sich im Schatten aufzuhalten, insbesondere zwischen 11:00 und 16:00 Uhr.
Die Temperatur wird in Ankara bei 34–35 Grad, in Istanbul bei 30–31 Grad und in Izmir bei 36–38 Grad liegen.

STURMWARNUNG DER METEOROLOGIE MIT GELBER STUFE FÜR 11 STÄDTE
Die Generaldirektion für Meteorologie hat für elf Provinzen eine Warnung der Stufe Gelb herausgegeben, da starke Winde und Stürme die Marmara- und Ägäisregion beeinträchtigen werden.
Der Warnung zufolge werden in den Provinzen Balıkesir, Bursa, Çanakkale, Edirne, Istanbul, Izmir, Kırklareli, Kocaeli, Manisa, Tekirdağ und Yalova Winde aus Norden und Nordosten mit Geschwindigkeiten von 40 bis 60 Kilometern pro Stunde, manchmal bis zu 60 bis 80 Kilometern pro Stunde, erwartet.

Die Behörden riefen die Bürger dazu auf, wachsam und vorsichtig zu sein, um mögliche Unfälle wie weggerissene Dächer, umgestürzte Bäume und Masten sowie Verkehrsbehinderungen zu vermeiden. Besitzer kleiner Boote wurden gewarnt, sich wegen des steigenden Wellengangs nicht aufs Meer hinauszuwagen.

In drei Bezirken Istanbuls ist das Schwimmen im Meer verboten
Das Istanbuler Gouverneursbüro gab bekannt, dass das Schwimmen in Silivri, Arnavutköy und Şile aufgrund der Gefahr von Stürmen und hohem Wellengang verboten ist. Die Entscheidung wurde getroffen, um Ertrinken zu verhindern und die Sicherheit von Menschenleben zu gewährleisten.
In der Erklärung des Gouverneursbüros heißt es außerdem: „Da es aufgrund der in unserer Region erwarteten starken Winde und Stürme zu Störungen im Transportwesen kommen kann, wird unseren Bürgern dringend geraten, vorsichtig und umsichtig zu sein.“
ahaber