Dubai begrüßt im ersten Halbjahr 2025 9,88 Millionen internationale Besucher

Dubai, Vereinigte Arabische Emirate – 06.08.2025: Laut den vom Dubai Department of Economy and Tourism (DET) veröffentlichten Daten verzeichnete Dubai im Zeitraum Januar bis Juni 2025 9,88 Millionen internationale Übernachtungsgäste, was einem Anstieg von 6 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 entspricht. Dieses Wachstum ist auf das Angebot des Reiseziels zurückzuführen, das durch öffentlich-private Partnerschaften geprägt ist und von einer starken globalen Marketingstrategie unterstützt wird.
Neueröffnungen, Veranstaltungen, Kampagnen und globale Partnerschaften haben Dubai sowohl neuen als auch wiederkehrenden internationalen Besuchern nähergebracht. Die maßgeschneiderte Marktstrategie von DET, in Zusammenarbeit mit über 3.000 nationalen und internationalen Partnern, hat das Wachstum in Schlüsselregionen vorangetrieben.
DET-Daten zufolge machten Besucher aus nahegelegenen Märkten wie dem Golf-Kooperationsrat (GCC) und MENA (Naher Osten-Nordafrika) im ersten Halbjahr 2025 26 Prozent aller Besucher aus. Auf Besucher aus dem GCC entfielen 15 Prozent (1,51 Millionen) und auf Besucher aus MENA 11 Prozent (1,12 Millionen). Westeuropa war mit 22 Prozent (2,12 Millionen) der größte Quellmarkt, gefolgt von der GUS und Osteuropa mit 15 Prozent (1,52 Millionen), Südasien mit 15 Prozent (1,44 Millionen), Nordost- und Südostasien mit 9 Prozent (894.000), Amerika mit 7 Prozent (689.000), Afrika mit 4 Prozent (404.000) und Australien mit 2 Prozent (176.000).
Issam Kazim, CEO der Dubai Tourism and Commerce Marketing Authority, einer Abteilung des Dubai Department of Economy and Tourism (DET), sagte: „Dubais Tourismusleistung spiegelt die Stärke öffentlich-privater Partnerschaften und der Gemeinschaft wider. Unsere Einwohner, Unternehmen und Besucher haben maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen und unsere Stadt der Welt präsentiert. Ihre authentischen Stimmen und ihre aufrichtige Unterstützung haben Dubais einzigartige Erlebnisse unter Beweis gestellt. Mit seiner robusten Infrastruktur und seinem wirtschaftsfreundlichen Umfeld hat Dubai seine Erreichbarkeit weiter verbessert. Ganzjährige Unterhaltungs-, Handels- und MICE-Veranstaltungen haben das Besucherprofil diversifiziert und die wirtschaftlichen Auswirkungen verstärkt. Gemeinsam mit unseren wichtigsten Stakeholdern setzen wir unsere Infrastrukturinvestitionen und Kapazitätserweiterungen fort, um die Lebensqualität von Besuchern und Einwohnern zu verbessern.“
Beherbergungssektor wächst weiter
Dubai bleibt mit seinem einzigartigen Erlebnis, seiner Sicherheit und seiner guten Anbindung ein beliebtes Reiseziel für Besucher aus etablierten und aufstrebenden Märkten. Das Hotelportfolio der Stadt entwickelt sich stetig weiter und bietet Qualität in jedem Preissegment. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 wurden in Dubai neue Hotels in verschiedenen Segmenten und an verschiedenen Standorten eröffnet. Dazu gehören das Jumeirah Marsa Al Arab in Umm Suqeim, das Cheval Maison in Expo City, die Biltmore Hotel Villas in Al Barsha und die Vida Dubai Mall in Downtown Dubai.
Laut DET-Daten erzielte Dubais Hotelsektor in allen Leistungskennzahlen beeindruckende Ergebnisse. Die Hotelauslastung, die 2024 bei 78,7 % lag, stieg zwischen Januar und Juni 2025 auf 80,6 %. Die Übernachtungen stiegen um 4 % auf 22,24 Millionen. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer betrug 3,71 Nächte. Der durchschnittliche Zimmerpreis pro Tag stieg um 5 % auf 584 AED, und der Umsatz pro verfügbarem Zimmer (439 AED) erhöhte sich im Jahresvergleich um 7 % auf 471 AED. Bis Ende Juni 2025 erreichte die Gesamtzahl der Zimmer in der Stadt 152.483 und die Zahl der Hotels 822.
Mit Kampagnen und Kooperationen etwas bewegen
Um die sich ständig weiterentwickelnden und vielfältigen Reiseziele Dubais zu präsentieren, hat Visit Dubai im ersten Halbjahr 2025 eine Reihe globaler Kampagnen gestartet. Dazu gehören „Find Your Story“ mit Millie Bobby Brown und Jake Bongiovi, „Dubai, Ready for a Surprise?“ mit dem indischen Promi-Paar Virat Kohli und Anushka Sharma, „Dubai, Who’s Ready?“ mit den südkoreanischen Schauspielern Park Seo Jun, Choi Woo Shik und Park Hyung Sik sowie „Dubai. That’s How You Summer“. Diese Kampagnen spielen eine Schlüsselrolle dabei, Dubai einem neuen internationalen Publikum vorzustellen.
Um das Besuchererlebnis zu verbessern und seine globale Attraktivität zu steigern, hat DET im ersten Halbjahr 2025 strategische Partnerschaften mit Hotelriesen wie Marriott International, Hyatt und Premier Inn geschlossen. Das Hotelportfolio von Dubai wird in diesem Jahr mit Neueröffnungen weiter ausgebaut, darunter das Mandarin Oriental Downtown Dubai, ZUHHA Island bei The World Islands und Ciel Dubai Marina, Vignette Collection, der höchste reine Hotelturm der Welt.
Auch mit seinen kommerziellen Veranstaltungen macht Dubai, das weltweit mit Preisen ausgezeichnet wurde, von sich reden.
Dubai wurde im ersten Halbjahr 2025 mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet. Im April wurde Dubai als erste autismusfreundliche Stadt der östlichen Hemisphäre mit dem Zertifikat „Autism Friendly Certified Destination“ ausgezeichnet. Bei den TripAdvisor Travelers‘ Choice Awards 2025 wurde Dubai erneut zu den besten Reisezielen gezählt. In einer Studie des Reiseversicherers InsureMyTrip wurde Dubai zur besten Stadt der Welt für alleinreisende Frauen gekürt und erhielt bei einer Umfrage in 62 Städten Bestnoten in den Kategorien „Sicherheitsgefühl“ und „Sicherheitsgefühl beim Alleingehen in der Nacht“.
Dubai Business Events (DBE), Dubais offizielles Kongressbüro, hat die strategische Bedeutung der Stadt für Geschäftsveranstaltungen unterstrichen. Laut Daten der International Congress and Convention Association (ICCA) fanden 2024 in Dubai die meisten Kongresse im Nahen Osten statt. Dubai Business Events hat Angebote für die Ausrichtung von 249 internationalen Veranstaltungen erhalten und im ersten Halbjahr 2025 über 127.000 Delegierte empfangen.
Dubai glänzt in der Gastronomie
Die Gastronomie spielt weiterhin eine Schlüsselrolle für Dubais Attraktivität für internationale Besucher und Investoren. Die vielfältige kulinarische Szene der Stadt gewinnt weltweit an Anerkennung. Der im Mai erschienene vierte jährliche Guide MICHELIN für Dubai enthielt 119 Restaurants mit 35 verschiedenen Küchen. Der Guide enthielt auch die ersten Drei-Sterne-Restaurants der Stadt, FZN von Björn Frantzén und Trèsind Studio. Mit dieser jüngsten Errungenschaft wurde der schwedische Koch Björn Frantzén der erste Koch der Welt, der drei MICHELIN-Sterne für drei verschiedene Restaurants besitzen konnte: Frantzén in Stockholm, Zén in Singapur und jetzt FZN in Dubai. Die einheimische Marke Trèsind Studio unter der Leitung des indischen Kochs Himanshu Saini wurde auch das erste indische Drei-Sterne-Restaurant der Welt. Der Guide 2025 enthält außerdem drei Zwei-Sterne-Restaurants, 14 Ein-Stern-Restaurants, 22 Bib Gourmand-Restaurants und drei mit dem MICHELIN Green Star ausgezeichnete Restaurants.
Zwei Restaurants aus Dubai wurden in die im Juni veröffentlichte Liste der 50 besten Restaurants der Welt 2025 aufgenommen. Trèsind Studio wurde als bestes Restaurant im Nahen Osten auf Platz 27 gewählt, während Orfali Bros auf Platz 37 zurückkehrte.
aeronews24