In Harbiye fand ein Gedenkkonzert für Yavuz Çetin statt

Zum 24. Todestag des türkischen Bluesrock-Künstlers, Songwriters, Komponisten und Gitarristen Yavuz Çetin fand im Harbiye Cemil Topuzlu Open Air Theater ein Konzert mit dem Titel „Respekt für die Yavuz Çetin -Gedenksinfonie des Meisters“ statt.
Neben den Musikerfreunden von Yavuz Çetin begleitete ihn der Sohn des Künstlers, Yavuzcan Çetin, die ganze Nacht über mit der Gitarre seines Vaters, Modell Fender Stratocaster 71, auf der Bühne.
Bei der Eröffnung erwähnte der Musiker Batu Mutlugil, dass sich Tanju Eksek und Yavuz Çetin schon lange vor ihm kennengelernt hatten: „Sie haben lange Zeit zusammen in Bodrum gespielt. Jemand hat mich Yavuz vorgestellt. Er sagte: ‚Den Gitarristen, den Sie suchen, gibt es wirklich.‘ Ich werde Yavuz nie vergessen. Wir haben 16 Jahre lang Seite an Seite gelebt. Yavuz war ein unglaublicher Engel. Ich habe ihn wie meinen eigenen Sohn geliebt.“
Der Musiker Tanju Eksek erklärte, dass für Çetin mehrere Gedenkfeiern abgehalten wurden und sagte: „Ich war während der Proben sehr beeindruckt. Heute wird es ganz anders sein, denn wir werden mit einer wunderbaren Gruppe zusammen sein. Wir waren sehr aufgeregt. So etwas haben wir noch nie erlebt.“
Çetins Lieder wurden Kunstliebhabern in symphonischer Form mit den Arrangements von Neyzen Özsarı, dem Dirigenten des Kammermusikensembles der Istanbul Metropolitan Municipality (IMM), präsentiert.
Bei dem Konzert wurde ein Repertoire aufgeführt, das unter anderem „You Never Think“, „The Beach“, „Her Song“, „Find Me“, „Nobody Knows“ und „Slave“ umfasste.
Viele Künstler, darunter Ceylan Ertem, Hayko Cepkin, Kaan Tangöze, Akın Eldes und Pentagram, betraten die Bühne bei dem vom IMM-Orchester organisierten Konzert, das der IMM-Kulturabteilung (IMM Culture) angeschlossen ist.
Yavuz Çetin, Gitarrist der berühmten 90er-Jahre-Band Blue Blues Band, beendete am 15. August 2001 sein Leben mit einem Sprung von der Bosporus-Brücke.
Çetin, der an den Bühnen- und Albumarbeiten vieler berühmter Namen wie MFÖ, Teoman, Göksel und Erkan Oğur beteiligt war, veröffentlichte auch zwei Soloalben.
Çetins erstes Album „İlk“ erschien 1997, sein zweites Album „Satılık“ 2001. Yavuz Çetin ist bekannt für seine Alben, Lieder und Soli, die in die Rockmusikgeschichte eingegangen sind, und gilt als einer der besten Gitarristen, die die Türkei hervorgebracht hat.
BirGün