Die auf der Bühne

Umit GÜÇLÜ
• MENSCHLICHER ENTWURF„Human Draft“ porträtiert den subtilen, aber harten Blick einer jungen Frau, die in einer überfüllten Stadt im Schatten von Unsichtbarkeit und Lieblosigkeit auf sich selbst und die Welt aufwächst. Durch die Wunden, die sie mit schelmischem Vergnügen verbirgt, hinterfragt sie die gesellschaftliche Rolle der Frau und die Illusion von Freiheit. Da Humor und Traurigkeit in der Sprache der Figur nebeneinander existieren, ist das Publikum amüsiert und verstört zugleich, denn ihre Geschichte spiegelt unser aller Geschichte wider.
Der Text verbindet meisterhaft Tragödie und Komödie und macht das Publikum nicht nur zum Zeugen, sondern auch zum Mitverschwörer, der zum Nachdenken anregt. Während die Selbstreflexion der Figur in kleinen Alltagsmomenten zunimmt, verwandelt sich die Bühne in ein Labyrinth, gewoben aus den Windungen seines Geistes. Das Ein-Mann-Stück, geschrieben von Gökay Genç, inszeniert von Murat Ersan, mit Özlem Aktaş in der Hauptrolle, feiert am 15. August im Şişli Habitat Stage in Istanbul Premiere.
• YUSUF VON KUYUCAK„Kuyucaklı Yusuf“, eines der Meisterwerke Sabahattin Alis, eines der bedeutendsten Schriftsteller der türkischen Literatur, thematisiert tiefgründige Themen wie individuelle Freiheit, Liebe und soziale Ungerechtigkeit. Yusufs Einsamkeit, seine inneren Konflikte und sein Widerstand gegen gesellschaftlichen Druck bilden die Grundstruktur des Romans. Er trägt sowohl Spuren individuellen Dramas als auch gesellschaftskritischer Auseinandersetzungen. Nachdem Yusuf als Kind seine Familie verloren hatte, verinnerlichte er sein damaliges Schweigen zunehmend in der engen Welt der Provinz. Sein unsichtbarer Kampf gegen Liebe, Ungerechtigkeit, Klassenunterschiede und Schweigen wird in eine Ein-Mann-Performance verwandelt, die auf der Bühne durch Hüseyin Öztürks Regie und Tuncay Çağıls Interpretation zum Leben erweckt wird. „Kuyucaklı Yusuf“ feiert am 16. August im Istanbuler Hilltown Seyirlik Sahne Premiere.
• BREMER STADTMEISTERSCHAFTEN GEBRÜDER GRIMMDas Kinderstück „Die Brüder Grimm: Die Bremer Stadtmusikanten“ erzählt die Geschichte eines Esels, eines Hundes, einer Katze und eines Hahns, die ihre Heimat verlassen und nach Bremen ziehen, um dort Musiker zu werden. Das Stück wird am 17. August um 14:00 Uhr auf der Aspera-Bühne in Bursa aufgeführt. Elif Soykan, Eda Çelik, Meliha Var und Metin Yılmaz spielen die Figuren, die alle Herausforderungen ihres Lebens mit Liebe, Kameradschaft und Freundschaft meistern.
BirGün