Eine Quelle der Heilung seit Tausenden von Jahren: Reduziert Müdigkeit, reguliert den Blutdruck! Die Vorteile sind endlos

Die Ernährungsexpertin Betül Merd sagte, dass der langfristige Verzehr von Weintrauben viele Vorteile habe und fügte hinzu: „Ein ausgewogener Verzehr von Weintrauben fördert die Herzgesundheit und kann zur Regulierung des Blutdrucks beitragen.“
Jahrtausendelange HeilungDie Ernährungsberaterin Betül Merd ist der Meinung, dass jede Traubensorte ihr eigenes, einzigartiges Aroma hat. Sie sagt: „Trauben sind eine Frucht, die mit dem Einzug des Sommers Farbe in die Stände der Gemüsehändler bringt und uns an die guten Ernten unserer Kindheit erinnert. Sie bringen Fülle auf den Tisch und sorgen für Gesundheit.“
Diese kostbare Frucht, deren Geschichte Jahrtausende zurückreicht, besticht nicht nur durch ihren köstlichen Geschmack, sondern auch durch ihre wohltuende Wirkung auf den Körper. Trauben sind süße Früchte mit dünner Schale und saftigem Fruchtfleisch. Als Weinreben gedeihen sie in warmen, sonnigen Klimazonen. Daher werden sie in den Sommermonaten geerntet, wenn sie am reifsten sind. Es gibt sie in vielen Farben, darunter Weiß, Schwarz, Rot und Lila, und jede Sorte hat ihren eigenen, einzigartigen Geschmack.
NATÜRLICHE ENERGIEQUELLESeine Süße verdankt er dem natürlichen Zucker. Er liefert Energie und versüßt den Gaumen. Die Türkei zählt zu den weltweit führenden Traubenproduzenten. Provinzen wie Manisa, Denizli und Izmir, insbesondere in der Ägäisregion, sind führend in der Produktion von Tafel- und Trockentrauben. Trauben, die warmes Klima benötigen, können auch im Mittelmeerraum und Südostanatolien ertragreich angebaut werden. Trauben haben zahlreiche Unterarten und werden je nach Verwendungszweck in Tafeltrauben, Trockentrauben und Weintrauben unterteilt.
VITAMIN C, K, B6, KALIUM, KUPFER, MANGAN...Merd erklärt, dass Trauben aufgrund ihres hohen Wassergehalts eine energiespendende Frucht sind: „Die Menge an Antioxidantien und Zucker kann je nach Sorte variieren. Insbesondere dunkle Trauben sind reicher an Phenolverbindungen. Was den Nährwert von Trauben angeht, sind Trauben aufgrund ihres hohen Wasser- und natürlichen Zuckergehalts eine energiespendende Frucht.“
„100 Gramm frische Weintrauben enthalten etwa 70–80 Kilokalorien. Sie sind außerdem reich an Mineralien wie Vitamin C, Vitamin K, Vitamin B6, Kalium, Kupfer und Mangan sowie an Antioxidantien wie Resveratrol und Flavonoiden. Resveratrol, eine Verbindung, die hauptsächlich in der Weintraubenschale vorkommt, hat in letzter Zeit aufgrund seiner positiven Wirkung auf die Herzgesundheit an Bedeutung gewonnen“, sagte er.
Reguliert den Blutdruck und stärkt das ImmunsystemMerd erklärte, dass Trauben bei ausgewogenem Verzehr das Herz und das Verdauungssystem unterstützen können, und sagte: „Langfristiger und ausgewogener Weintraubenkonsum kann folgende Vorteile bieten: Sie unterstützen die Herzgesundheit und können zur Regulierung des Blutdrucks beitragen. Sie stärken das Immunsystem. Sie unterstützen das Verdauungssystem und können bei Verstopfung hilfreich sein. Sie tragen zur Hautgesundheit bei und es lassen sich Anti-Aging-Effekte beobachten, insbesondere bei den kernhaltigen Sorten. Sie können Energie liefern und Müdigkeit reduzieren. Um diese Vorteile nutzen zu können, müssen die Trauben jedoch in ihrer unverarbeiteten, natürlichen Form verzehrt werden.“ Abgepackte Fruchtsäfte oder kandierte Trauben bieten nicht die gleichen Vorteile.
Was den Weintraubenkonsum angeht, ist Folgendes zu beachten: Weintrauben sind zwar gesund, aber die Portionsgröße ist entscheidend. Übermäßiger Weintraubenkonsum ist nicht zu empfehlen, insbesondere nicht für Personen mit Insulinresistenz, Diabetes oder Gewichtsabnahme. Eine Portion frische Weintrauben entspricht etwa 15–20 Trauben (eine kleine Traube). Rosinen hingegen enthalten viel Zucker und sollten daher auf etwa einen Esslöffel begrenzt werden. Der Verzehr von Weintrauben mit proteinreichen Lebensmitteln wie rohen Mandeln oder Joghurt trägt zu einem ausgeglicheneren Blutzuckerspiegel bei“, sagte er.
(UAV)
mynet