Ära der roboterassistierten Chirurgie: „Präzisere und schnellere Genesung“

Der Facharzt für Allgemeinchirurgie, Assoc. Prof. Dr. Yaşar Özdenkaya, erklärte, dass die robotergestützte Chirurgie bei der Behandlung von Narbenhernien die Operationen deutlich präziser und angenehmer gemacht habe und fügte hinzu: „Dank des Robotersystems, das die Empfindlichkeit des Handgelenks exakt widerspiegelt, erzielen wir präzisere, angenehmere und schnellere Heilungsergebnisse.“
Außerordentlicher Professor Dr. Yaşar Özdenkaya berichtete von der Behandlung eines 46-jährigen Patienten mit einem Narbenbruch mittels Roboterchirurgie und sagte: „Wir haben die Bauchdecke unseres Patienten von innen mit einem Gerät behandelt, das die Empfindlichkeit des Handgelenks simuliert. Dank dieses Systems konnten wir sowohl den Bruch reparieren als auch ein Netz der richtigen Größe in den betroffenen Bereich einsetzen.“
Assoc. Prof. Dr. Özdenkaya wies darauf hin, dass das Robotersystem bei Bauchdeckenoperationen einen erheblichen Vorteil gegenüber der Laparoskopie biete und dass diese Methode für den Chirurgen besonders bei wiederkehrenden Hernien sehr praktisch sei.
Assoc. Prof. Dr. Özdenkaya betonte die vielen Vorteile der laparoskopischen Chirurgie gegenüber der offenen Chirurgie und sagte: „Es gibt weniger postoperative Schmerzen, die Genesungszeit ist kürzer und die Patienten können viel schneller in ihren Alltag zurückkehren. Das Robotersystem geht einen Schritt weiter als diese laparoskopischen Methoden. Es ist eine viel fortschrittlichere Technologie als die Laparoskopie, was Bildqualität und Bewegungspräzision angeht.“
Assoc. Prof. Dr. Özdenkaya erklärte, dass die Roboterchirurgie die Handbewegungen des Chirurgen nachahmt: „Diese Geräte sind internetfähig und können die Handgelenksbewegungen des Chirurgen um bis zu 540 Grad drehen. Dieses System, das Handzittern eliminiert, ermöglicht wesentlich präzisere und detailliertere Eingriffe im Inneren. Der Chirurg kann arbeiten, als wäre er direkt im Operationssaal.“
„DIE QUALITÄT DER CHIRURGIE STEIGT“Assoc. Prof. Dr. Yaşar Özdenkaya erklärte, dass die Roboterchirurgie neben der Allgemeinchirurgie auch in der Gynäkologie, Urologie und bei Dickdarmtumoren erfolgreich eingesetzt wird. Er schloss mit den Worten: „Die Vorteile des Robotersystems zeigen sich besonders im Beckenbereich und in engen Räumen. Diese Technologie reduziert die Ermüdung des Chirurgen und verbessert die Operationsqualität.“
(DHA) Dieser Inhalt wurde von Sedef Karatay veröffentlicht
mynet