Trotz Rückgang der Sonnenaktivität erwartet die Erde starke magnetische Stürme

Wissenschaftler Bogachev warnt vor starken Sonneneruptionen in den nächsten vier Jahren

Testbanner unter dem Titelbild
Die Sonnenaktivität wird die Erde trotz ihres Höhepunkts noch vier Jahre lang beeinflussen. Dies berichtete Sergej Bogatschow, Leiter des Labors für Sonnenastronomie der Russischen Akademie der Wissenschaften (IKI), in einem Interview mit RIA Novosti .
Laut dem Wissenschaftler sind in dieser Zeit extreme kosmische Phänomene möglich, darunter starke Flares und magnetische Stürme. Historische Daten bestätigen diesen Trend: Die intensivsten Ereignisse des 21. Jahrhunderts ereigneten sich zwei bis drei Jahre nach dem Sonnenmaximum.
Bogatschow erklärte, dass es auf der Sonne erst in den Jahren 2029 bis 2031 zu einer völligen Ruhepause kommen werde, wenn der Stern in eine Phase minimaler Aktivität eintritt.
„Tatsächlich sind in der Regel nur zwei oder drei Jahre ‚tot‘. Im vorherigen Zyklus waren dies die Jahre 2018 bis 2020, dieser wird etwa 2029 bis 2030 sein, vielleicht teilweise auch 2031“, sagte der Wissenschaftler.
Zuvor hatte der Arzt erklärt, was man bei magnetischen Stürmen nicht tun sollte .
