Der Leiter der sibirischen Abteilung der Russischen Akademie der Wissenschaften erklärte, welche Vektoren den wissenschaftlichen Fortschritt vorantreiben werden

Leiter der SB RAS Parmon: Neue Probleme und Aufgaben sind immer die Triebkräfte der Wissenschaft

Testbanner unter dem Titelbild
Triebkräfte der Wissenschaft sind immer neue Probleme, Aufgaben und auch Erkenntniswerkzeuge. Dies erklärte der Leiter der sibirischen Abteilung der Russischen Akademie der Wissenschaften, Akademiemitglied Valentin Parmon, in einem Interview mit der Publikation „Sib.fm“ .
„Die Bereiche, die für den Staat mittelfristig wichtig sind, sind in den Nationalen Projekten zur Sicherstellung der technologischen Führung umrissen“, sagte Parmon.
Er betonte, dass trotz der Tatsache, dass in den nationalen Projekten auf den ersten Blick alle vielversprechenden Themen und Aufgaben vorhanden seien, es die dort skizzierte Arbeit sei, die sich schnell positiv auf die Wirtschaft des Landes auswirken werde.
Parmon stellte fest, dass in der Richtung „Neue Materialien und Chemie“ vielversprechende Technologien für die Herstellung hochreiner Substanzen und Materialien für die Elektronikindustrie und für eine neue Entwicklungsphase der Elektrotechnik seien.
Darüber hinaus fügte der Experte hinzu, dass aus Sicht der Entwicklung wissenschaftlicher Instrumente die Schaffung von SKIF – einem Mittel zur Untersuchung von Substanzen, Materialien, lebendem Gewebe, physikalischen und biologischen Prozessen – sowie der Bau des Heliogeophysikalischen Komplexes der Russischen Akademie der Wissenschaften in Sibirien zur Untersuchung der Sonne und ihres Einflusses auf unseren Planeten die treibenden Kräfte seien.
mk.ru