Beliebte Volksmethode zur schnellen Heilung einer Erkältung wissenschaftlich erwiesen

Hühnersuppe gilt seit Jahrhunderten als Volksheilmittel zur Linderung von Erkältungs- und Grippesymptomen. Sie wurde in verschiedenen Kulturen verwendet, um das Immunsystem zu stärken und die Genesung zu beschleunigen. Wissenschaftler haben nun herausgefunden, ob Suppe dabei helfen kann, Schnupfen, Halsschmerzen und Müdigkeit, die mit akuten Atemwegsinfektionen einhergehen, schneller loszuwerden.
Testbanner unter dem Titelbild
Eine kürzlich durchgeführte systematische Überprüfung wissenschaftlicher Forschungsergebnisse versuchte, die Frage zu beantworten: „Gibt es wissenschaftliche Belege für den Glauben an eine Suppenheilung?“. Dazu wurden über 10.000 wissenschaftliche Publikationen analysiert und die qualitativ hochwertigsten identifiziert. Die Studie untersuchte vier Studien mit 342 Teilnehmern, in denen verschiedene Suppen getestet wurden – von klassischer Hühnerbrühe bis hin zu Gemüse- und Kräutermischungen.
Obwohl sich die Studien noch in einem frühen Stadium befinden, sind die Ergebnisse vielversprechend. Eine Studie ergab, dass sich Menschen, die die Suppe tranken, etwa 2,5 Tage schneller erholten als diejenigen, die sie nicht tranken. Die Teilnehmer berichteten von weniger Symptomen wie verstopfter Nase, Halsschmerzen und Müdigkeit. Darüber hinaus wiesen einige weniger Entzündungsmarker im Blut auf – Substanzen, die im Körper bei der Bekämpfung von Infektionen aktiviert werden.
Besonders interessant war die Senkung der Konzentrationen zweier Proteine, die bei Entzündungen eine wichtige Rolle spielen. Ihr Rückgang unterstreicht, dass die Suppe dazu beitragen kann, eine überaktive Immunreaktion zu beruhigen, die Symptome zu lindern und die Genesung zu beschleunigen.
„Es gibt mehrere Gründe, warum Suppe tatsächlich bei einer Erkältung helfen kann. Erstens ist sie warm und nahrhaft, was den Körper mit Flüssigkeit versorgt und ihm wichtige Nährstoffe liefert. Suppen enthalten oft Knoblauch, Zwiebeln, Ingwer und Kräuter – Produkte mit entzündungshemmenden, antimikrobiellen und immunmodulierenden Eigenschaften“, erklären die Forscher.
Laut Immunologen hilft Wärme, den Schleim zu verflüssigen, erleichtert das Atmen und lindert eine verstopfte Nase. Sie lindert außerdem Halsschmerzen und vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit, das besonders bei Krankheiten wichtig ist. Darüber hinaus spielt der psychologische Aspekt eine wichtige Rolle. In der traditionellen Kultur wird Essen oft nicht nur als Energiequelle wahrgenommen, sondern auch als Mittel, Fürsorge zu zeigen, Selbstvertrauen aufzubauen und die Moral zu stärken.
Untersuchungen zeigen, dass bereits eine kurze telefonische Erinnerung daran, dass die meisten Erkältungen innerhalb weniger Tage von selbst abklingen und keine Medikamente erforderlich sind, die Zahl der Arztbesuche um 21 Prozent senken kann.
Statistiken zeigen, dass Hausärzte jährlich rund 57 Millionen Fälle leichter Erkrankungen wie Husten und Erkältungen behandeln, was dem Gesundheitssystem Kosten von über 2 Milliarden Pfund verursacht. Die Aufklärung der Öffentlichkeit über Selbsthilfe und Hausmittel kann die Belastung des Gesundheitswesens deutlich reduzieren und die Lebensqualität der Patienten verbessern.
Es wird betont, dass trotz der positiven vorläufigen Daten weitere Forschung erforderlich ist, um herauszufinden, welche Suppenrezepte am wirksamsten sind. Zukünftig wird es wichtig sein, herauszufinden, ob es einen Unterschied zwischen selbstgemachter und handelsüblicher Suppe gibt und welche Zutaten und Kräuter den größten Einfluss auf die Symptome haben.
Es ist auch wichtig zu beurteilen, wie schnell die Menschen in ihr normales Leben zurückkehren, wie viel besser sie während einer Krankheit schlafen und sich fühlen und wie ihr allgemeines Wohlbefinden und Energieniveau ist.
Ihr zuverlässiger Newsfeed – MK in MAX .
mk.ru