Das wissen nur wenige! Diese erstaunlichen Fakten zum Angeln werden Sie sicherlich überraschen

Über das Angeln scheint man schon alles zu wissen, doch einige Fakten lassen daran zweifeln. Für manche ist es eine Möglichkeit zur Entspannung, für andere ein lebenslanges Hobby. Aber wie tief sind Sie in die Geschichte und die unerwarteten Momente im Zusammenhang mit der Fischerei eingetaucht? In diesem Artikel habe ich die erstaunlichsten Fakten gesammelt, die sogar mich ratlos zurückgelassen haben.
Heutzutage überwachen Ökologen den Zustand von Gewässern und Fischpopulationen nicht immer sorgfältig. Doch schon unter Peter I. galt eine höchst ungewöhnliche Regel: Während der Laichzeit war das Läuten der Glocken verboten, wenn die Kirche in der Nähe des Flusses lag. Man ging davon aus, dass der Lärm die Fische störte und sie am Laichen hinderte.
Dieses Prinzip wird von modernen Fischern aktiv propagiert, manche halten es jedoch für übertriebenen Humanismus. Aber wussten Sie, dass die Idee, gefangene Fische wieder freizulassen , nicht von Biologen oder Tierschützern stammt ?
Es wurde vom amerikanischen Filmregisseur Lee Wolfe geschaffen, der das Fliegenfischen liebte. 1936 sagte er:
🗣️ „Ein Fisch ist zu wertvoll, um ihn nur einmal zu fangen.“
Nach und nach verbreitete sich dieses Prinzip auf der ganzen Welt, und in einigen Ländern gilt heute ein Fangverbot für bestimmte Arten – der Fisch darf zwar gefangen, aber nicht mitgenommen werden.
Sie denken vielleicht, es handele sich um eine Karausche oder einen anderen Süßwasserfisch. Aber an erster Stelle steht die Sardelle .
Warum? So einfach geht‘s:
- Wird in der Lebensmittelindustrie verwendet.
- Es wird als Tierfutter verwendet.
- Es wird zur Herstellung von Düngemitteln verwendet.
Aus diesem Grund sind Sardellen zum am häufigsten gefangenen Handelsfisch geworden.
Sie sitzen nicht alleine mit der Angel am Ufer! Angeln ist eines der beliebtesten Hobbys auf der Welt. Etwa 220 Millionen Menschen betreiben es .
Das heißt: Wenn Sie fischen, gibt es im selben Moment irgendwo auf der Welt Millionen anderer Fischer, die dasselbe tun.
Das berühmte finnische Unternehmen Rapala , das Angelköder herstellt, erlangte nach ... einer Tragödie weltweite Berühmtheit.
📌 Im Jahr 1962 erschien eine Ausgabe auf dem Cover eines amerikanischen Magazins, die dem Tod von Marilyn Monroe gewidmet war. In derselben Ausgabe erschien eine Anzeige für Rapala-Köder.
Ergebnis:
⚡ In weniger als einer Woche erhielt das Unternehmen 2 Millionen Bestellungen! ⚡ Problem? Zu dieser Zeit waren nur zwei Personen im Personalbestand. Sie lebten buchstäblich in der Produktion, um mit dem Ansturm fertig zu werden.
Diese unerwartete Wendung der Ereignisse verhalf Rapala zu einer weltweiten Marktführerschaft in seinem Segment.
Bereits Ende des 19. Jahrhunderts wetteiferten die Fischer um die Wurfweite. Im Jahr 1894 stellte Walter Kemmerow einen Rekord auf, indem er eine 32 Gramm schwere Rute 174,5 Meter weit warf!
Angesichts des Mangels an moderner Technologie bleibt die Frage:
🎣 War es eine Super-Angelrute oder das Können des Fischers?
Die Welt des Angelns ist voller unerwarteter Entdeckungen! Wer weiß, vielleicht tauchen in ein paar Jahren neue erstaunliche Fakten auf, von denen noch niemand etwas weiß.
⚡ Abonnieren Sie unseren Kanal im Telegramm - eine bequeme Möglichkeit, über die neuesten Nachrichten aus der Welt des Angelns auf dem Laufenden zu bleiben!
dailyfish